Sie sind hier: Startseite » Forum » Hardware » GPS Empfänger » GPS Maus von GNS
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
wedi
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 64
Anmeldung: 29.07.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Schwarzwald


BeitragVerfasst: Sa 11 Aug, 2007 00:55  Titel:  GPS Maus von GNS
Nach untenNach oben

Hallo

GNS GPS RDS TMC 9833 ist ein kabelgebundener GPS-Empfänger mit RDS/TMC Empfang:
GPS-Positionsdaten
TMC mit aktuellen Verkehrsinformationen der Radiosender
Diese Daten können von Navi-software ausgewertet werden (dynamische, automatische Stauumfahrung)
Der GPS-Empfänger basiert auf dem SiRFstar III Chipsatz und arbeitet parallel mit 20 Kanälen.

Für den Anschluss des GNS 9833 an Ihren Laptop benötigen Sie den GNS MD6 Adapter auf USB

-------------------------------------------------------------

F1: Die GPS Maus hat doch einen seriellen (kein RS232) Anschluss; kann ich diesen PS/2 Anschluss an den Keyboard Eingang anschliessen?

F2: Die gleiche Maus (GNS) gibt es als GNS GPS RDS TMC 5843 Bluetooth SiRF III. Im CES wird eine serielle Schnittstelle am GPS Empfänger verlangt; Bluetooth hat ja immer eine serielle Zuordnung. Gibt es Probleme wenn ich noch eine anderes Mal BT verwende? (Handy und Blaupunkt Freisprechen geplant)

F3: Hat jemand eine dieser beiden Mäuse im Betrieb mit CES?

F4: Welche GPS Maus mit TMC könnt Ihr empfehlen, die mit CES funktioniert?

Grüsse aus dem Schwarzwald

Dieter


Software: XP (SP2) CES, NAVIGAN RC2;

    
Woldow
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 19.04.2005
Beiträge: 159
Wohnort: Rastatt (Karlsruhe)


BeitragVerfasst: Do 16 Aug, 2007 18:45  Titel:  Re: GPS Maus von GNS
Nach untenNach oben

wedi hat folgendes geschrieben:
Hallo

GNS GPS RDS TMC 9833 ist ein kabelgebundener GPS-Empfänger mit RDS/TMC Empfang:
GPS-Positionsdaten
TMC mit aktuellen Verkehrsinformationen der Radiosender
Diese Daten können von Navi-software ausgewertet werden (dynamische, automatische Stauumfahrung)
Der GPS-Empfänger basiert auf dem SiRFstar III Chipsatz und arbeitet parallel mit 20 Kanälen.

Für den Anschluss des GNS 9833 an Ihren Laptop benötigen Sie den GNS MD6 Adapter auf USB

-------------------------------------------------------------

F1: Die GPS Maus hat doch einen seriellen (kein RS232) Anschluss; kann ich diesen PS/2 Anschluss an den Keyboard Eingang anschliessen?

F2: Die gleiche Maus (GNS) gibt es als GNS GPS RDS TMC 5843 Bluetooth SiRF III. Im CES wird eine serielle Schnittstelle am GPS Empfänger verlangt; Bluetooth hat ja immer eine serielle Zuordnung. Gibt es Probleme wenn ich noch eine anderes Mal BT verwende? (Handy und Blaupunkt Freisprechen geplant)

F3: Hat jemand eine dieser beiden Mäuse im Betrieb mit CES?

F4: Welche GPS Maus mit TMC könnt Ihr empfehlen, die mit CES funktioniert?

Grüsse aus dem Schwarzwald

Dieter

F1: Nein, da es kein PS2 sondern nur ein ähnlich aussehender Stecker ist geht das nicht, Du brauchst einen Adapter von diesem PS2 ähnlichen Adapter auf USB.

F2: Kann ich Dir leider nicht sagen.

F3: Ich habe die GNS9833 mit C.E.S. getestet, habe C.E.S. aber nur zum testen laufen, da ich meist den NavigatoR 2 alleine verwende, muss C.E.S. mal endlich lizensieren, mache ich wohl wenn es das nächste mal ein Angebot gibt.

F4: Naja, bei GPS Mäusen mit TMC und Sirf3 gibt es keine grosse Auswahl, es gibt im Moment nur die zwei von Dir genannten Mäuse und die baugleichen von Navilock.
Ich selbst benutze wie gesagt die GNS9833 und habe sie mit C.E.S. getestet, läuft alles super und Problemlos, kann die GPS-Maus also nur empfehlenb.

Und noch etwas, wenn Du TMC-Empfang haben willst brauchst Du auf jeden Fall einen Y-Antennenadapter für den Radiostecker, mit der mitgelieferten Wurfantenne ist der TMC-Empfang eher ein Glücksspiel, wenn der Empfänger per Y-Antennenkabel angeschlossen ist ist der Empfang top.
Das Adapterkabel gibt es entweder zu kaufen oder Du baust es Dir selbst, eine Anleitung oder der Link zu ihr schwirrt hier irgendwo im Forum herum.

MfG

Hardware: MM450 V2, GNS9833, PentiumM 1,86GHz, 512MB Ram, 100GB HDD...

Software: Windows XP Professional, C.E.S., Navigon NavigatoR 2.0...

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6201s ][ Queries: 48 (0.2777s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com