Autor |
Nachricht |
Hobi
Moderator a.D.


Alter: 55
Anmeldung: 25.12.2003
Beiträge: 1384
Wohnort: Lampertheim / Hessen
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 19:49 Titel:
mit was MP3 Files erstellen ?
  |
|
Hi,
ich habe folgendes Phänomen beobachtet:
Wenn ich meine CD Sammlung digitalisiere - was inzwischen schon fast abgeschlossen ist - dann hören sich die MP3 Files immer "heller" an als die original CD. Die Bässe sind nicht so ausgeprägt und die Höhen meines Erachtens ein bisschen überzeichnet.
Ich habe bisher immer den WMP 9.0 mit dem Cyberlink MP3 Plugin benutzt (variable Bitrate). Wenn ich die eine oder andere MP3 Datei von einem Kumpel oder aus dem Inet abspiele ist das meist wesentlich besser - bessere Bässe aber meist auch ziemliche Höhen...
mt was macht ihr die MP3s ? Habt ihr einen Tipp für mich wie ich die Quali verbessern kann ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 20:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da MP3 ja generell eh ne schöechtere Qualität hat, als ne richtige CD, musst du damit leben.
Es gibt natülich Programme, wie z.b. WaveLab, womit man die Dateien nachvertonen kann. Dieses Programm, aber z.b. kostet einige Hundert Euro.
Es gibt mit sicherheit aber auch Freeware oder aber günstigere Programme (guck mal bei Data Becker)...
|
|
|
|
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 20:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
versuch mal deine cds in ogg vorbis zu digitalisieren. hab gehört dass soll eigentlich besser sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
tommy1979
Forenbesetzer


Alter: 45
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 375
Wohnort: Niederösterreich
2005 Mazda Mazda 6
|
Verfasst: Do 12 Aug, 2004 20:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Klomalz
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 11.06.2004
Beiträge: 412
Wohnort: Feucht/Nürnberg
|
Verfasst: Fr 13 Aug, 2004 20:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich nehme zum digitalisieren den AudioCatalyst, der geht super, und die endqualität ist mit 192kbs super, und steht dem original in nichts nach.
ach ja variable bitrate unterstützt der auch
|
|
|
|
|
|
|
|
knappkopp
Frischfleisch

Anmeldung: 27.07.2004
Beiträge: 2
|
Verfasst: Fr 13 Aug, 2004 20:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zum Auslesen der CDs ist Exact Audio Copy super ! (freeeware)
http://www.exactaudiocopy.de/
Man kann verschiedene Encoder einbauen, wobei ich LAME am besten finde (192 kbits VBR)
Gruß
Francois
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tommy1979
Forenbesetzer


Alter: 45
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 375
Wohnort: Niederösterreich
2005 Mazda Mazda 6
|
Verfasst: Fr 13 Aug, 2004 21:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja das steht alles auf der oben genannten seite
audio catalyst ist der vorläufer von audiograbber, der catalyst wurde vor jahren von xing vertrieben, heuer ist der vertrag mit xing ausgelaufen und das programm heisst jetzt audiograbber und ist freeware!
ich verwende dieses programm zusammen mit dem LAME codec. einfach audiograbber installieren und die lame DLL ins audiograbber verzeichnis kopieren, dann im programm unter komprimierungseigenschaften LAME auswählen und mp3 in bester qualität rippen
|
|
|
|
|
|
|
|
|