Autor |
Nachricht |
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Ich verstehe auch nicht was er da mit Verzögeurngen und Blinker usw will. Ich würde da einfach mal RTFM vorschlagen und wenn man dann weiß was man überhaupt braucht kann man weitergucken. Da reicht dann einfach zB ein bistabiles Relais was den Remoteanschlúß schaltet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
aber erst nach 30sek. bis dahin is die zündung ja an
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
Celica-T23
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286
|
|
Einfachte Möglichkeit ist ein 2 Spulen Relai. Die eine Spule Schaltet und gibt dann die 12 V dauerhaft auf die anderre Spule womit das Relai dann gehalten wird. Dioden noch dazwischen und fertig. Zum Entsperren einfach einen Taster dazwischen und gut ist.
So kommt kurz der Impuls an und Relai bleibt solange geschlossen bis der Taster gedrückt wird.
Eigentlich ganz einfach und kostet nicht mehr als 5 Euro. Hatte es damals mit einen Handy per Vipracal gemacht so das Relai sich einschaltet sobald der Motor den Impuls bekommt und das war meist sehr kurz und das ging ohne Probleme. Brauche ich halt nicht mehr, da meine Alarmanlage Fernstart und 3 Ausgänge zum schalten hatt und dann besserer Reichweite.
Mfg. Denny
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wenn er ein bistabiles Relais mit an den ZV Motoranschluß hängt, dann kann er den PC so einfach per ZV an und ausschalten, dann kann man auch nicht vergessen das ganze per Taster abzuschalten, wenn man geht.
@Hunter wozu willst Du noch die Zündung einbeziehen?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
Celica-T23
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286
|
|
Ich weis schon was er will. Er möchte nur den PC mit Fernbedienung einschalten können und wenn er die Zündung an hatt soll alles so gehen wie es normal mit der Zündungssteuerung des M2 vorgesehen ist. Dazu ist ein zweites Relai fällig welches dann bei Zündung ein den Kontakt unterbricht und die Selbsthaltung des anderren Relai aufhebt. In den Fall ist kein Schalter mehr notwendig und das M2 bekommt dann die 12V dann von der Zündung und geht dann aus wenn Zündung wieder aus ist und kann auch mit Zündung wieder eigeschaltet werden und auch mit Fernbedienung. Muß nur die 12V Zündungsspannung mit Diode trennen damit nicht gleich die Zündung an geht wenn man den PC mit der Ferbedienung einschaltet.
Mfg. Denny
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Oder dazu ein bistabiles Relais mit 2 Spulen würde auch reichen. Eine Spule zum Einschalten von der ZV und abgeschaltet wird es mit Zündung. Sehe allerdings nicht den Sinn einer solchen Schaltung
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Celica-T23
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286
|
|
Ich glaube schon warum er es möchte. Ihn dauer es zu lange bis der PC hochgefahren ist. Er möchte einsteigen und der PC soll an sein. Oder wenn man mal schnell ein par Daten über W-Lan zum Rechner senden will kann man ihn so schnell mal einschalten ohne das man gleich ins Auto muß. Reichweite ist zwar nicht so groß.
Mfg. Denny
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Sehe da trotzdem keinen Sinn? Warum nicht einfach per ZV an und aus? So wie er es machen will, würde der PC ja nach 30s wieder ausgehen, wenn er die Zündung nicht einschaltet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Celica-T23
Stammposter

Alter: 49
Anmeldung: 31.08.2006
Beiträge: 286
|
|
So wie er vorhatt schon aber mit Selbsthaltung geht es dann.
Sicher geht es auch über die ZV aber er hatt ja noch einen Kanal frei und wieso soll er den auch nicht dafür nutzen. Man will sicher nicht immer den PC einschalten lassen wenn man das Auto aufschließt. Das währe für mich auf dauer lästig. Einmal was im Auto vergessen und aufgeschlossen und der Rechner fährt sinnlos hoch. Währe für mich nix.
Mfg. Denny
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Ich habs so und sehe da kein Problem zumal ich den PC eh immer brauche wenn ich im Auto bin (wegen Heizung usw). Und wenn ich nur kurz was raushole fährt er halt gleich wieder runter bzw. geht wieder in Standby seh da kein Problem. Klar, wenn er noch einen Kanal frei hat den er dafür nutzen will ist es mit Zündung vielleicht nicht schlecht, allerdings muss er dann spätestens zum Auto um den PC wieder auszumachen.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
ja das stimmt, wäre sogar noch besser,
denn ich will ja den pc auch mal ohne zündung nutzen
wäre denn eine bitte so nett und kann mir einen link zu reichelt geben, was ich genau für diese schaltung brauche
das wäre super klasse
danke
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Hast Du eine Nachrüst ZV FB? Und wie ist die angeschlossen?
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
ja genau
ich habe eine nachrüst fb
angeschlossen? normal halt, das öffnen kabel an öffnen und das schließen an schließen
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Dann nimmst Du wie schon mehreren hier vorgeschlagen ein bistabiles Relais mit 2 Spulen. Das öffnen Signal an eine Spule und schließen an die andere. Damit schaltet das Relais dann beim aufschließen ein und beim abschließen wieder aus das klemmst Du ans M2 und das erledigt den Rest.
Bei Reichelt musst Du Dir mal das Datenblatt zu den Finder Relais ansehen, da steht drin welche Nr sich wie verhält usw.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
hm, irgendwie finder relais gefunden, aber da steht dann nichts mehr wegen bistabil
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, suche ich sowas?
bistabiles relais
thx hunter
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
|
RealMx
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 08.01.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Hannover
|
|
So, bin auch wieder da...
Also, Jungs, ich und hunter sind ganz schön doof, was die Sache elektronik betrifft. Danke, dass ihr so viele Lösung vorgeschlagen habt...
Ich brauche eine Lösung der funktioniert und dabei sehr günstig ist...
Das sieht preislich schon mal ganz gut...
D-Flip-flop ist noch billiger...
Kann einer so nett sein und uns eine funktionierende Lösung aufzeichnen und dazu die !!!Links!!! (am besten Pollin oder Reichelt) aufschreiben, welche Komponenten, wir benötigen...
Will jedoch das mein Rechner nach 2 Minuten wieder runter fährt, das werde ich jedoch anderes lösen und zwar mit dem POWERMenü in cPOS und K8055 von BMW 530
Mache ganz einfach, wenn Eingang 1 (Zündung) nicht angelegt ist, dann nach 40 Sekund mit dem Signal den bistabiles Relais ausmachen und Rechner herunterfahren, kann also die Kosten für Zeitverzögerungrelais umgehen...
|
|
|
|
Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
@RealMx Sag am besten noch wo Du wohnst damit Dir einer die Hand beim Bauen führen kann..
@Hunter Die scheinen von Finder nur welche mit einer Spule zu haben
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
|
na toll
und welches geht dann?
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
RealMx
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 08.01.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Hannover
|
|
Also, meine Adresse ist...
Ne, mal ehrlich, brauche einfach ein Teil, das geht?
MFG
|
|
|
|
Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
|
|
|
|
|