Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
billy
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 20:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

124Watt im normalbetrieb??

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Christian
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 15.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Augsburg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 20:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

*ggg*
Bei mir ja auch.
Aber einfach die Zeit die für den Mist wieder flöten geht... Nicht wirklich schön. Sad



    
Christian
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 15.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Augsburg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 20:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@billy nein Volllast



    
dridders
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach

1997 Ford Mondeo
BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 21:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Naja, also das es nicht sein darf dass das Netzteil abraucht und vor allem noch alles mitnimmt bei Überlast ist doch eigentlich auch klar, oder? Jedes Billignetzteil hat heutzutage einen Überlastschutz und schaltet halt einfach ab. Das Problem ist ja auch nicht dass das M2 abraucht, das ist ärgerlich aber wird ersetzt und gut. Aber wenn es dabei noch gleich den ganzen PC mitnimmt den einem keiner ersetzt, dann wäre ich für meinen Teil auch arg fuchsig.
Und wegen Spannungsschwankungen darf ein Netzteil das explizit fürs Auto gefertigt worden ist auch nicht ausfallen. Ich habe eher das Gefühl das man sich da beim Hersteller auf seine nahezu Alleinstellung am Markt beruft und deshalb bei der Qualität was schleifen lässt, so liest es sich zumindest teils. Gehts kauptt wirds halt ausgetauscht, groß Alternativen haben die Leute ja net, erstrecht wenn sie einen Shutdown-Controller wollen.

Jimmy:
Gewähren sie denn eine Garantie an Händler? Gewährleistung kann von seinem Verkäufer ja komplett ausgeschlossen werden bei gewerblichen Geschäften, Garantie eh... verpflichtet sind sie also net.



    
Christian
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 15.08.2007
Beiträge: 20
Wohnort: Augsburg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 21:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@dridders
Du hast es erfasst.
Monopolstellung.
Traurige Geschichte.



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 21:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja bei mir hat auch ein enermax netzteil schonmal den ganzen rechner mitgenommen. hatte dann auf der 12V leitung mal schnell 41V.

bei 124Watt im vollastbetrieb hast beim starten über 160Watt, was bei einer geringen eingagsspannung den tot der regler bedeutet.

mir ist auch klar das es nicht das gelbe vom ei ist. aber ein monopol haben die nicht. es gibt noch carnetix wird aber in deutschland nicht wirklich vertrieben. siehe englisches forum.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 21:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also meins is auch mal kaputt gegangen..wurde aber wie schon erwähnt nach 3 tagen ersetzt...und mein pc ist dadurch nicht hochgegangen..
das m2 is nich das wahre aber wohl die beste entscheidung..
oder hol dir nen board mit nem dc eingang..dann nen notebooknetzteil und alles is schön...
so hat ich das auch ma....



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 21:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Christian hat folgendes geschrieben:
Verbrauch von 124 Watt gehabt.

Wie hast du den ermittelt?
Und was hängt bei deinem System alles mit dran?

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 22:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@dridders: natürlich gibt es eine Herstellergarantie. Der Hersteller ist zwar nicht verplichtet, aber ich kenne keine Ausnahme. Wenn ich als Einzelhändler etwas verkaufe, das einen defekt hat müsste ichs im Schadensfall ja sonst aus meiner eigenen Tasche zahlen.



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 23:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn etwas defektes verkauft wird, greift nicht die Garantie sondern die Gewährleistung....

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 23:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn etwas verkauft wird, das anfänglich funktioniert und während des normalen Betriebs hops geht, greift die Herstellergarantie



    
rico530
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735


1989 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 00:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also, mal eingemischt;).
Ich lese leider gar nix hier in den Beiträgen von der Akku-Batterie, welche auf Cartft angeboten wird. Eigentlich sollte doch jedem klar sein das es im Auto zu Spannungspitzen kommen kann, grade beim Starten.
Im Normalbetrieb des Autos kann das M2ATX das alles gut verkraften, aber beim Starten???
Ne, eher nich. Ich hab nen Gel-Akku davorhängen. 4Ah, das reicht und mit Dioden abgetrennt, da kann gar nix passieren.
Ausserdem schliesse ich mich der Meinung an das das M2 ATX schon die beste Alternative is....



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 00:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hab nen Laptop, der gleicht solche Spannungseinbrüche (!=Spannungsspitzen) von selbst aus... ^^

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Torsten06
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 03.08.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Bochum


BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 09:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,

kannst du mal schreiben was du überhaupt für einen PC hast?
Als Händler hast du bestimmt oft erlebt das Leute bei dir was kaufen, keine Ahnung haben, es falsch anschliessen und dich anmeckern was du da für einen Mist verkaufst Smile

Es wurde hier ja schon oft geschrieben das die 160Watt bei max. Belastung aller Leitungen zu sehen ist. Wichtig ist die Angabe der einzelnen Lasten an 3,3, 5 und 12V. Wahrscheinlich sind die Leute die das sonst immer schreiben aber auch nur Müde sich immer wieder zu wiederholen.

Wenn das Netzteil den ganzen Rechner himmelt ist das natürlich "zum in den Arsch beissen", kann deinen Ärger daher schon gut verstehen.
Den "1000" Leuten die im Inet über Probleme mit dem M2ATX klagen stehen sicher nicht wenige gegenüber bei denen es funktioniert. Natürlich schreiben die das nicht ins Inet.
Teuer ist das Netzteil übrigens wirklich nicht. Wie schon geschreiben wurde ist hier die Stückzahl entscheidend. Mich würde allerdings mal interessieren mit welcher Schaltfrequenz das Ding arbeitet. Für die angegebenen Leistungen sind die Induktivitäten schon recht klein.

Torsten



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 10:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Torsten06 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich sind die Leute die das sonst immer schreiben aber auch nur Müde sich immer wieder zu wiederholen.


Genau Wink

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Sebastian
CPI Experte
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...

1996 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 10:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab jetzt heute ne mil bekommen....

Hallo,

Für die Rücksendung beantragen Sie bitte eine RMA Nummer in der Service
Sektion von www.cartft.com (direkt unter
http://www.cartft.com/support/rma/rma). Lesen Sie auch die ausführlichen
Hinweise auf unserer Webseite unter
http://www.cartft.com/support/payment/information/ und
http://www.cartft.com/support/rma.
Bitte beschriften Sie die Rücksendung mit der RMA Nummer und senden Sie das
M2-ATX gut verpackt
an die Rücksendeadresse.

Rücksendeadresse :
CarTFT.com / RMA #xxxxx
Carl-Zeiss-Str. 73/2
72770 Reutlingen

Mit freundlichen Grüßen,

Benjamin Lambert
---------------------
CarTFT.com
fax 0049 7121 3878265
phone 0049 7121 3878264
------------------------------------------
CarTFT.com e.K. - Im Michelbuch 11 - D-72531 Hohenstein
Handelsregister Stuttgart HRA 370583

vielleicht hilft dir das ja auch.... wenn dein m2 von cartft kommt



    
dridders
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach

1997 Ford Mondeo
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 10:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also wenn ich mir die Anzahl Berichte fehlerhafter M2 anschaue und das mit der geschaetzten Stueckzahl verkaufter vergleiche, halte ich das im Vergleich zu manch anderem Produk auch fuer eine hohe Ausfallquote. Das mag seine Ursache in Ueberlast haben, darf es aber nicht! Das Ding hat abzuschalten wenn es ueberlastet wird, nicht abzurauchen, da niemand 100% vorhersehen kann ob er es ueberlasten wird oder nicht. Dafuer muessten die Hersteller der Komponenten dann naemlich Angaben ueber den Verbrauch machen.
Ein Pufferakku ist schoen und gut, und wenn das Ding beim Starten durchlaufen soll wohl auch ratenswert, aber auch hier: durch Unterspannung darf das Ding genausowenig verrecken wie durch Ueberspannung. Wie will das Ding denn bitte eine E-Pruefung ueberstehen wenn es mit sowas nicht klar kommt?
Preislich wuerde ich auch nichts sagen, fuer ein ordentlich funktionierendes Geraet in Kleinserie ist das sicher ein guter Preis. Nur: die Fehlerquote erscheint mir hier deutlich zu hoch zu liegen. Und das gleich auch ein guter Support/Garantie/Gewaehrleistung nur in begrenztem Rahmen aus, da immer Aerger an einem haengen bleibt, und am Hersteller ein schlechter Ruf.



    
ex4xx1on
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 16.04.2007
Beiträge: 155
Wohnort: Grafenberg


BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 10:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wie sieht es eigentlich aus wenn man keine rechnung mehr hat?
sieht dann wohl sehr schlecht für einen aus dem sein m2 nach 5 Monaten
in rauch aufgeht oder? Es gibt hersteller die hardware auch ohne rechnung zurück nehmen, als beispiel hat das arlt früher sehr oft gemacht (haben aber heute draus gelernt...andere geschichte).



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 10:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

sagen wirs so...es wird zeit für nen nachfolger Wink



    
dridders
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach

1997 Ford Mondeo
BeitragVerfasst: Fr 24 Aug, 2007 11:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn du den Haendler kennst der es dir verkauft hat kann dieser in seinen Rechnungen nachsehen, hierfuer solltest du ihm dann den Kaufzeitraum sagen. Bei Herstellergarantien akzeptiert der Hersteller es teils anhand der Seriennr, dann aber gilt die Garantie nicht ab Kauf sondern ab Herstellung, denn etwas anderes ist ja nicht nachvollziehbar. Eine jeglichen Nachweis ueber das Alter wird wohl keiner etwas machen, ausser er ist sehr kulant.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 1.3704s ][ Queries: 47 (0.9212s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com