Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
steffenbla
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 10.06.2007
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2007 08:26  Titel:  Ausschlatzeiten ändern -- Tankstelle etc --> evtl. Lösung
Nach untenNach oben

Hi,

wie alle wissen, werden die Ein- bzw. Ausschaltzeiten über die Jumper eingestellt. Ist folgendes Möglich:

Ich baue einen Jumper um, bzw. einen Stecker den ich drauf setze auf die Pins und an den ziehe ich leitungen bis vor zum Cockpit. Dort baue ich einen Schalter ein und kann somit sagen, ob Jumper da ist oder nicht, da ein Jumper ja nur ein Verbindungsstück ist das ich doch verlängern kann und da nen Schalter als Unterbrecher einbaue.

Ich habe derzeit 5sek Softoff und 45s Hardoff. Wenn ich diesen Jumper so umbaue, dann kann ich das Netzteil doch als normales Netzteil umschalten, in dem ich den Jumper unterbreche, da ja dann kein Jumper theoretisch drauf wäre...

Ist dies möglich?



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2007 08:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das hat imho auch jmd hier genau so gelöst. Daher wird es wohl gehen. Kommt halt drauf an, wann die Jumper geprüft werden. Wenn die nicht nur einmal nach dem Reset dens Controllers gecheckt werden wird es wohl gehen (was es ja scheinbar auch tut). (Man hätte da auch einfach in den Source des PIC schauen können...) Such mal einfach nach dieser Lösung.

Gruß Philipp



    
steffenbla
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 10.06.2007
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2007 08:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ok, aber kaputt machen kann ich da am NT nichts?



    
Apollo13
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 54
Anmeldung: 16.07.2007
Beiträge: 85



BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2007 12:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also ich hab mir das zündung ein signal für das netztteil einfach auf einen wippschalter gelegt:

1 = dauerspannung
2 = Zündung

ist einfach und zuverlässig - für den fall das ich es wiedererwarten mal vergessen sollte - ist noch ein batteriewächter mit trennrelais vor allem...



    
philipp_c
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 103
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214


2008 BMW e61_530d
BeitragVerfasst: Do 30 Aug, 2007 12:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die Abschaltzeit per Schalter zu verlängern ist aber wesentlich eleganter.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.4883s ][ Queries: 47 (0.2218s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com