Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Gobo_3BG
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 50
Anmeldung: 25.08.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Altheim


BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2007 16:40  Titel:  M2 ATX putt, liefert aber noch 5V -> USB-Stromversorgung?
Nach untenNach oben

So, heut mal bissel am M2 durchgemessen, Eingangsstrom hamma, Ausgang aber eher nicht (wenn ich die 0,04V auf den roten Leitungen am ATX-Stecker außer Acht lasse).

ABER: auf der grünen und der violetten Leitung des ATX-Steckes hab ich wunderschöne 5V.
Kann mir wer sagen, wieviel Leistung ich da abnehmen kann? Dann könnt ich das M2 -bevor ich's wegwerfe- evtl noch als Netzteil für aktive USB-Hubs nutzen?

Grüßle

Gobo



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2007 16:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

grün ist PowerOn, also reine Signalleitung, da wirst kaum was abziehen können.
Intressanter wird's bei violett - Standby, da könnte sich schon ein bisschen mehr abziehen lassen. Wieviel kann ICH dir aber nicht sagen.

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2007 17:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Vielleicht kannst M2ATX noch reparieren, ich mach es auch, kostenpunkt ca.20-30€ und habe NTs für USB für 5V max5A in SMD kostenpunkt 15€ incl. Versand

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Gobo_3BG
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 50
Anmeldung: 25.08.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Altheim


BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2007 17:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Cermy, ein solches Netzteil von Dir hab ich schon verbaut Wink

Und wenn ich wüßte, was kaputt ist, würd ich das auch reparieren (bzw von meinen Elektronikkollegen machen lassen), aber wir haben keine Ahnung, was defekt sein könnte...

Grüßle

Gobo



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.4982s ][ Queries: 48 (0.2262s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com