| Autor | 
Nachricht | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Guten Abend
 
Ich würde mir gern einen PC im Auto Honda Civic 1.8. Von meiner Freundin würde ich das MoBo bekommen Soundkarte habe ich noch. Da das MoBo älter ist war noch Windows 98 drauf, was könntet ihr mir empfehlen als Komplettsystem da ich noch gern ein Touchscreen Bildschirm anschließen würde, was brauch ich alles?
 
 
Ich habe 2 Verstärker "Kenwood 4 Kanal" und einen Monoblock Eyebird wie schließe ich dich am Pc an? welche stecker brauche ich. Habe gelesen hier im Forum das Pipsgeräusche entstehn wenn der Pc zu nah am Verstäker steht, da ich alles in den Kofferraumboden baue möchte, was gibt es da für "Abschrimmöglichkeiten"?
 
 
Man kann mit der CPos Softwäre ja ein Relais steuern habe eins von Polin noch daheim geht das mit der Software? Hat kein USB anschluss sondern nen Drcukerport. 
 
 
Thema Extrabatterie. Ich will ne extra Batterie einbauen, welche empfehlt ihr, sie soll nur Anlage und Pc versorgen, die original Auto soll nicht mit der Anlage und dem Pc angesaugt werden, was muss ich dazwischen bauen um das zu realiesern das die original Batterie nur zum starten des Motor ist.
 
 
Pc starten. Habe gelesen das man den Pc über die Zündung starten kann, wie geht das. Geht das auch wenn man den Schlüssel rauszieht das sich der Pc runterfährt?
 
 
Hoffe man kann mir helfen
 
 
Gruß Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Gobo_3BG 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 51 
Anmeldung: 25.08.2006  
Beiträge: 109  
Wohnort: Altheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also, die Suche beantwortet Dir alle Deine Fragen dutzendfach...
 
 
Und das Forum ist ja zum Glück in alle möglichen kategorien unterteilt, um das Suchen von Antworten in bereits bestehenden Threads zu vereinfachen...
 
 
Grüßle
 
 
Gobo
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja die Suchfunktion hatte ich ja benutzt, aber es wird so viel geschrieben und da habe ich irgendwann nicht mehr durchgeblickt, weil jeder was anderes schrieb, deswegen meine Frage hätte mir dann ja nicht so viel Mühe gegeben soo viel zu schreiben^^. Bin nicht faul aber irgendwann wurde es zuviel, habe ja auch schon oben Sachen geschrieben mit dem abschiermen des Pc, d.h. das ich mich ja schon erkundigt habe und nicht faul bin, also ich bitte um Hilfe
 
 
 
Ich habe folgende Komponenten bis jetz was brauch ich noch alles?
 
 
 
Original Batterie Honda Civic 1.8
 
Car Pc
 
Relaiskarte
 
Verstärker Kenwood
 
Monoblock Eyebird
 
Kabel für die Verstärker
 
Cinchkabel für beide Verstärker
 
 
 
 
 
Was ich noch brauche
 
Welche Sicherungen?
 
Zusatzbatterie für Anlage und Pc? Welche
 
Kabelschläuche
 
Trennrelae für die Batterie welche?
 
Verbindung Pc Anlage Was?
 
 
Fehlt noch was?
 
 
Kann mir vll jemand einen Plan machen wo die Sicherungen hinkommen dann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Zuerst mal würde ich genau schreiben, welche Komponenten du verbauen willst. Die einfache Bezeichnung "Motherboard" ist doch etwas zu ungenau.
 
 
Ansonsten kann ich mich Gobo nur anschließen. Deine Fragen sind alle auf die Grundlagen bezogen und wurden vorher schon ca 32516345321 Mal beantwortet. Also bitte etwas Eigeninitiative zeigen und mehr als 10 Minuten durchs Forum lesen. Andere lesen erst mal 2 Monate mit und stellen ihre Fragen, wenn dann doch nochmal Probleme auftauchen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe mir mal ein "Plan" erstellt wie ich es anschließen will, aber kann mir bitte einer sagen wo und mit wieviel A die Abgesichert werden müssen und wo das Trennrelai hinmuss damit die Anlage keinen Saft aus der Normalen Batterie zieht. Bekomm ich das alles bei Reichelt?  
 
 
 
 
 
Sorry kann man die anderen 3 Artikel löschen hab da was falsch gemacht sorry
 
 
 
Edit by MacG: gelöscht. Du kannst Deine Beiträge auch selbst editieren und löschen!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe mich mal erkundigt^^
 
 
Ich habe gestern unseren Elektriker gefragt, der hat gemeint einen Unterspannungsschutz von 10.5V einbauen. Wenn die Spannung unter 10.5V fällt bekommt die Anlage keinen Strom mehr. Das man vll die Batterien parallel schaltet und dazwischen den Schutzschalter. Aber dann müsste ja der Stromkreisunterbunden werden, damit sich die original Batteriel vollläd. Wenn sie geladen ist den Stromkreis wieder öffnet. hhmmm
 
 
 
Ich brauch zur Zeit folgende Artikel wenn ich noch brauche helft mir bitte. 
 
Die Artikel habe ich bei Conrad.de gefunden oder auch nicht
 
 
 
Mainboard 97563688
 
Ist das gut für nen CarPc
 
 
Batterieverteiler 37903288
 
 
Sicherungshalter 37969988
 
Welche Sicherung brauche ich da für 2 Verstärker a´ 500W? und den Computer
 
 
Lüfter 99830588
 
 
Kabelschuhe 36392888
 
 
Voltmeter 85278988
 
 
Batteriekabel 32553888
 
schwarz und rot welche Stärke brauch ich zum Verteiler und dann weiter zu den Verstärker
 
 
Da ich keinen Kabelsalat möchte. welche Art von befestigung würdet ihr machen. Kabelkanal, Kabelbinder usw. ?
 
 
GPS Maus hab ich im Internet eine gefunden 
 
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?sucheall=digitus+80100&min=&max=&image1.x=0&im age1.y=0
 
Wird mir dann auch damit Staus angezeigt?
 
 
Da der Computer von meiner Freundin nicht zugebrauchen ist habe ich den    
 
bei Conrad gesehn "Mainboard" brauche ich ja noch den Arbeitsspeicher. Soundkarte habe ich noch was dann noch?
 
 
Ein Netzteil für den Computer reicht ein 300W wo bekommt man ein billiges Netzteil für den 12V Anschluss her
 
 
Einen 7" TFT Touchscreen Bildschirm. Hab viele gesehn, aber das es ja oft sehr hell ist wird man den Bildschirm kaum sehn, gibt es da vll irgendwas worauf man achten kann, das es bei hoher Helligkeit den Bildschirm doch gut erkennen kann, hoffe ihr wisst was ich meine.
 
 
Welche Batterie benötige ich, wieviel Ampere für die 2 Verstärker und Pc
 
 
Um den Sound vom Pc auf die Verstärker zu bekommen haben die Kabel einen bestimmten Namen oder muss man die sich zusammenlöten?
 
 
Gruß Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Kann mir keiner helfen? Bitte. Ich habe mich mal erkundigt mit dem Kabel für die Anlage PC Batterie 200€ bei Conrad WOOOOOOOOOW
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
In Sachen Sicherung etc. muß Dir jemand anderes helfen oder such in den entsprechenden Unterforen.
 
 
Wenn Du keinen Kabelsalat haben willst, gibts  ja X Möglichkeiten hinter Zierleisten und Blenden alles zu verwurschteln. Sound, VGA etc sollte nen anderen Weg nehmen. Auch irgendwo zu lesen.
 
 
Sonst wälz mal die Online Kataloge von Conrad Reichelt etc. durch da gibts diverse Kabelverbindungen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja trotzdem 200 euronen nur für kabel wow. Wäre net wenn man mir mal Antwortet auf des oben geschriebene, damit ich mein Projekt gleich anfangen kann, wenn mein Auto da ist oder wollt ihr nix sehn^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
 
 
So habe mir mal nen Plan^^ gemacht. Was für ne Sicherung brauch ich. Welche Kabelstärke benötige ich?
 
 
Welchen Stecker brauch ich von der Soundkarte zum Verstärker. Grüner Ausgang wird für Monoblock sein, aber welche Line Out brauch ich für an den Verstärker um Soround Muke zu bekommen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Na ich war ja auch mal jung, aber warum so endlos viel Watt an Sound im Auto? Ich hatte damals nur ne 50 Watt Enstufe drin. Bei der umpfta Musik seh ich keinen Sinn darin.
 
 
Welchen Anschluß hat den Dein Verstärker? Schraubklemmen oder Schneidklemmen?
 
Von der Soundkarte ists wohl Stereo Klinke 3,5mm
 
 
Ich glaub der grün ist der Ausgang der blaue der Eingang und der rote fürs Mikrofon.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also die Verstärker haben für den Sound Cinchbuchsen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dann guck mal nach Klinke auf Cinch.
 
An den Verstärkern ist ja normalerweise schon am Kabel ne Sicherung dran. War zumindest bei meinem vor 20 Jahren so.
 
Laut Deiner Zeichnung willst Du ne Pufferbatterie verbauen, dann schau mal unter Spannungsversorgung Batterie....
 
Da ist auch die Schaltung mit dem Trennrelais beschrieben.  Je nachdem wie alt Dein Auto die Batterie und der Starter sind bekommst Dein Auto mit 10,5V noch zum laufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von haifisch am Mo 17 Sep, 2007 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
elger_jung 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.05.2007  
Beiträge: 222  
Wohnort: im schönen ww
 
  1988  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich bin glaubich grade in der selben planungsphase wie du..
 
 
 
So wirklich Gedanken, welche kabel ich brauche hab ich mir noch nicht gemacht.. 
 
Ich weis nur das ein dickes rotes, ein etwas dünneres schwarzes bis innen kofferraum muss...(AMP versorgung)
 
 
dann strom für den pc, der aber glaubich inne front kommt... (is nen mini atx board, mit dem 17x17?cm formfaktor)
 
 
für musik hol ich mir einfach bei pollin LS kabel, und pack das in kunststoffschläuche.. 
 
ansonsten wos halt geht geschirmtes chinch..
 
 
 
 
Ich würde an deiner Stelle nich alles beim großen C bestellen, die sind unverschämt teuer...
 
 
pollin.de is ne gute alternative, aber die ahben auch viel billig kram..
 
 
ansonsten viel im forum lesen hilft.. bin heute schon wieder 3h nur hier im forum am lesen.. (okok, ich hab auch die zeit dafür)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hast du eine bestimmte Artikenr für dieses LS Kabel bei pollin hab keins gefunden, also das was du meinst
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
elger_jung 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.05.2007  
Beiträge: 222  
Wohnort: im schönen ww
 
  1988  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
560 962 zb.
 
hifi->lautsprecher->kabel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das ist ja nur kabel ohne anschlüsse^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Ich weis nur das ein dickes rotes, ein etwas dünneres schwarzes bis innen kofferraum muss...(AMP versorgung) 
		 | 
	 
 
 
 
Warum um Himmels willen ein dickeres und ein dünneres????
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
 
Na ich war ja auch mal jung, aber warum so endlos viel Watt an Sound im Auto?  
 
		 | 
	 
 
 
 
Ich vermute mal, dass das keine so tollen Endstufen sind, also welche die Real gerade mal 38W/Kanal max. Power bringen  
 
 
Zu den Leiterquerschnitten und Sicherungen: guckt euch doch ma durchs Forum durch, diese Fragen wurden mittlerweile schon so oft geklärt....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |