Autor |
Nachricht |
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 19:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja das ist leicht mit magi, und zwar maggifix für Kopfstützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 19:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Soso.. Maggifix für Kopfstützen "Münchner Art" also... soso..
|
|
|
|
|
|
|
|
Archangel
Moderator

Alter: 42
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
|
Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 20:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nicht mit Knorr? Wobei... Kommt sowieso aus der gleichen Rührmaschine das Pülverchen.
Pass mal auf, dass deine Kopfstützen ned zu lang gekocht wurden. Sonst werdense zu weich!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 20:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nana - Hat er schon Recht - war Maggifix, war gerade bei Edeka - habs gefunden:
|
|
|
|
|
|
|
|
Njemac
Forenbesetzer

Alter: 45
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg
|
Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 20:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
roan ich meine,
ist das bild geclont von den vorderen monitor oder machst du es über dualview oder anders ?
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: So 16 Sep, 2007 15:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Auf der rückseite von Maggi fix steht die genaue zubereitung. Dort steht auch das es über den Grafikkartentreiber einstellbar ist. Entweder rührst du das Pulver mit heisen oder kalten wasser an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archangel
Moderator

Alter: 42
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
|
Verfasst: So 16 Sep, 2007 15:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit kaltem Wasser klumpts aber ziemlich. Weiss die Hölle warum das da draufsteht.
Übrigends kann ich empfehlen die 1 1/2fache Menge zu verwenden! Dann schmeckts kräftiger und besser. Aber passt mit dem Strom auf. Früher haben die andre Basisstoffe benutzt. Mit den neuen rein auf Silikon basierenden Mischungen, schmeckts schnell elektrisch.
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 19:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So gibt wieder ein kleines Update, nachdem mir die beleuchtung am Infill zu Orange war. Habe ich sie kurzerhand an den rest der innenbeleuchtung angepasst.
@Jimmy
So langsam ist es kein CarPc von der Stange mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 19:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hast Du das Vorher mit dem Nachher vertauscht ?
Gruß Kalle
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Di 02 Okt, 2007 23:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
muss wohl oder er hats verpfuscht
nen wirklich große unterschied sieht man auf dem bild ja nich...
|
|
|
|
|
|
|
|
Jimmy
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg
2000 Ford Focus Turnier
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 05:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sieht man doch - zuert war es ein rot-orange, danach ist es eher ein bernsteinton. Also ich seh hier schon einen unterschied - aber ich weiß ja auch was er meint
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 07:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja wie gesagt der unterschied ist minimal, von Orangen LED´s auf Gelbe (schwachere). Jetzt leuchten die Tasten genau so dezent wie die ganze Amaturen.
|
|
|
|
|
|
|
|
marci
Forenbesetzer


Alter: 55
Anmeldung: 05.06.2007
Beiträge: 437
Wohnort: Starnberg
|
Verfasst: Sa 27 Okt, 2007 22:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm, würde meine gern auf grün umbauen, wars viel Aufwand?
|
|
|
|
Hardware: Medion Autoradio Software: ASICS
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 23:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So gibt ein paar neuerungen,
habe nun mein ccStick etwas verfeinert, diesmal habe ich auch jeden schritt Dokumentiert. (eine gesamte Projekt vorstellung kommt noch)
Auch wird mein carpc die nächsten Tage mit der Phidgets verkabelt. Habe alle notwenigen Platinen gebastelt und zusammen getragen.
Nur auf ein paar Sensoren muß ich noch warten. (Licht- und Temparatursensoren) und auf das Ampermeter Sensorboard.
Was man mit der Phidgets alles machen kann ist erstaunlich.
Und nun habe ich mir auch eine 100MB/sec SSD für mein Auto geleistet, so das ich den Infill komplett herunter fahren kann. Sobald die SSD verbaut ist poste ich mal ein Video von der boot Geschwindichkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|