Autor |
Nachricht |
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
|
T4Sven:
Wenn du die Dinger entwicklen würdest könntest du das wohl behaupten, nur weil du sie verbaust aber net Verbauen tut die fast jeder, deswegen weiss er aber noch net wie's funktioniert Und du siehst lediglich was aussen am Gerät angeklemmt wird, nicht was noch alles an Hardware drin steckt. Gyrosensoren, Kompass, etc. muss ja nicht außerhalb angebracht werden, für sowas ist nur eine feste Montage erforderlich, also keine herumhüpfende GPS-Maus, ansonsten ist das Zeug nicht zu kalibrieren. Damals musste man die Navis ja sogar manuell erstmal kalibrieren, heute machen sie es halt automatisch auf den ersten km mit Hilfe des GPS-Signals. Und wie MacG ja auch schon schreibt, das Seriennavi kann dir sagen wo du lang sollst bevor du einen Meter gefahren bist, die Info bekommt es nicht vom GPS oder Geschwindigkeitssignal.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Selbst dieses Medion Teil hat einen Kompass drin gehat. Davon merkst Du beim einbauen ja auch nix T4Seven. Die Gyros sind ja mit in dem Navi Gehäuse.
Gruß Philipp
PS: Mist dridders was schneller
|
|
|
|
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Dieser Post wurde vom User entfernt
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:44, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Naja, ich glaube es würde aber in 70% der Fälle reichen, der Tunnel müsste schon ne mächtige Kurve haben, damit das Navi meint du hast die Strasse verlassen und normal kann man in einem Tunnel auch nicht abbiegen. (Oder ist das nur bei uns hier oben so selten?)
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
|
philipp_c hat folgendes geschrieben:
|
und normal kann man in einem Tunnel auch nicht abbiegen.
Gruß Philipp
|
Hallo
Hab es mit meinem PNA Navi schon öfters gehabt das ich kurz nach der Tunnelausfahrt von der Autobahn runter sollte.
Da ich aber im Tunnel keine Satelietenverbindung hatte, hab ich natürlich die Ausfahrt versäumt.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
|
Dieser Post wurde vom User entfernt
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 02:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
@nixx direkt danach würde dir das navi ja helfen, weil Du die ganze Zeit weitergeführt bist (wenn der Tunnel keine zu starke Kurve hat)
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
|
Hallo
Das Navi benötigt ca.3-4 sec. bis es den Sat wieder hat. Aber da bin ich dann schon an der Ausfahrt vorbei.
In München ist das besonders schlimm mit den ganzen Neubauten. Da fahre ich dann ganz schnell lt. Navi in der Pampa rum weil die Neubauten nicht in den Karten sind.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Das Navi würde mit der von uns angedachten Methode gar nicht merken, dass zZ keine Sats da sind. Es wird ihm vorgekaugelt es hat Empfang allerdings werden die Koordinaten in der Zeit dann aus dem Wegstreckensignal berechnet. Sobald wieder gültige GPS Daten da sind gelangen die wieder ans Navi
|
|
|
|
|
|
|
|
nixx
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 734
Wohnort: Bayerischer Wald
|
|
Hallo
Das wäre dann eine Erleichterung und wäre auch für die Umwelt gut. Immer diese Umwege nach der Neuberechnung der Strecke.
Grüße
Robert
|
|
|
|
Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner


Alter: 47
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
|
OK das kann sein , soweit was die Hardware in den Geräten betrifft kenn ich mich nicht aus, ich kann nur sagen was für kabel ich immer angeschlossen habe und welche funtion diese haben.
Und zb. Lenkwinkelsensor wurde nie angeschlossen, gab auch nie einen eingang dafür .
Ob Becker, Blaupunkt oder sonstige,
lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
|
Naja, bei aktuellen Werksnavis brauchst natürlich auch keinen Eingang für den Lenkwinkelsensor oder so. Die klauen sich die Daten einfach vom CAN-Bus, und der wird angeschlossen.
Aber wie schon gesagt wurde, bei Nachrüstnavi's sind oft Gyro-Sensoren oder Kompass-Module drin, die sich drum kümmern.
Und die u-blox Antaris 4 Module mit Dead Reckoning sind gar nicht sooo teuer, find ich. Also 145 Euro kostet ein Sample des Moduls, und dann noch passender Gyro-Sensor dazu, sind unter 200 Euro. Das find ich eigentlich akzeptabel. (Das Teil berechnet dann mit 40 Hz die Position die das Auto haben sollte mit Dead Reckoning und vergleicht dann mit denen vom GPS gelieferten Positionen. Sobald das GPS aus irgendwelchen Gründen (und seien es nur irgendwelche komischen Reflexionen des Satellitensignals) zu stark abweicht, dann gibt es einfach die aus dem Gyro-Sensor berechneten Werte aus. Kalibriert sich selbst usw. also eigentlich ne komplettlösung für alles was wir haben wollen ...)
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Nutzt es nur den Gyro für die Wegberechnung oder kommt da noch ein Wegstreckensignal rein?
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
|
Das nutzt normales GALA (so habs ich verstanden), hat nen Anschluss dafür. Und kalibriert sich selbst mit Hilfe des GPS-Signals. ALso so stehts zumindest im Datenblatt dazu ...
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Achso, dann gehts ja vielleicht. Ohne Wegstreckensignal (warum reden eigentlich immer alle von GALA? GALA bedeutet Geschgwindiglkeitsabhängigelauststärkenanpassung und ist kein Signal, es gibt nur ein Signal das dafür verwendet wird) hätte ich auf die Position auch nicht viel gegeben. Das driftet bestimmt mächtig weg nach den Gyros, wenn man es zweimal integriert.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
|
Ja, das mit GALA is mir schon klar. Nur is mir der richtige Begriff nicht eingefallen. Es gibt so ein Geschwindigkeitssignal, dass pro bestimmter gefahrener Wegstrecke einen Impuls liefert. Und daraus kann man ja dann die gefahrene Wegstrecke ausrechnen. Und das kalibriert sich mit Hilfe des GPS selbst. Permanent. Also sobald GPS Empfang gut ist, vergleicht das Modul die Daten und gleich sie an, d.h. auch beim Reifenwechsel oder wenn sich die Reifen abfahren, stimmt das alles noch.
Die haben auch das richtig schön veröffentlicht wie das berechnet wird und so. Und es sah für mich relativ Wasserdicht aus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|