Autor |
Nachricht |
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 14:38 Titel:
Sprachausgabe beim sms vorlesen auf deutsch umstellen??
  |
|
Tagchen Leute,
hab nun mal CF installiert und alles so konfiguriert, dass es so einigermassen läuft. Nun lasse ich mir wenn ich ein sms auf mein Handy bekomme, dieses vorlesen, dann wird der Text aber so englisch betont und ausgesprochen, woher bekomme ich da ein deutsches Sprachpaket???
Vielen Dank
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 15:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann es sein, daß er auf die Windows-Sprachausgabe zurückgreift?
Die taugt eh nichts. Bei Travelbook5 musste ich damals auch immer ein extra Sprachpaket nachinstallieren. Das wurde da schon mit ausgeliefert. Mir fällt aber der Name nicht ein
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 15:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hatte da zu 98er zeiten mal was von ibm... das konnte lesen und hören und das in tastenkombinationen umsetzen... also officeunabhängig... das war geil vorallem wenn man vergessen hat das auszumachen und seiner schwester nen buch laut vor gelesen hat... aber der verdammte name fällt mir auch nicht ein... aber ich habe die total verkratze cd letztens wieder gefunden... den namen konnt man nichtmehr lesen...
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Do 27 Sep, 2007 18:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wieviel die Windows Sprachausgabe taugt hängt von der Stimme ab, von Loquendo gibt es zB sehr gute deutsche Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 13:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 13:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Speech SDK ist nur um auf die Stimme zuzugreifen, also die API um überhaupt zu sagen, dass er etwas sagen soll usw. Die Stimmen selbst beinhalten dann die Umsetzung. Dieses Microsoft SAM kann man überhaupt nicht mit Loquendo oder so vergleichen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Fr 28 Sep, 2007 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und woher bekomme ich nun meine deutschen Stimmen???
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 29 Sep, 2007 00:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welche Stimme wird denn jetzt genutzt? Microsoft SAM? Die eingestellte Stimme findest Du unter Systemsteuerung > Speech. Falls es SAM ist, kannst Du die Steffi installieren und auswählen. Die ist in deutsch und klingt recht angenehm.
http://www.microsoft.com/germany/autoroute/tts/tts.mspx
|
|
|
|
|
|
|
|
|