Autor |
Nachricht |
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 20:16 Titel:
Probleme mit Motherboard (PC fährt nicht herunter)
  |
|
Servus Leute!
Hab n "kleines" Problem mit meinem CarPC...
Wenn ich bei mir im Auto den Power-Button drück fährt der PC nicht herunter sondern schaltet sich direkt aus!
Das Problem an der Ganzen Sache ist nun, dass der PC durch das Schließen der ZV automatisch heruntergefahren wird (und nicht mehr durch Start -> Beenden)
D.h. immer wenn die ZV zugesperrt wird, wird der PC schlagartig ausgeschalten was auf Dauer wahrscheinlich für Windows nicht so gut sein wird...
An meinem System wurden 2 Sachen verändert:
1. Das Motherboard... da mein P5GD1-VM abgeraucht ist und ich das nicht mehr herbekommen habe, hab ich mir n P5GD1-FM/S (Fujitsu OEM) besorgt...
2. Windows wurde mit Nlite kleiner gemacht...
Im BIOS hab ich aber irgendwie keine Funktion gefunden, mit der man das Einstellen könnte, am Netzteil liegt es auch nicht (anderes ausprobiert...)
Woran liegt das Problem wahrscheinlich?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 21:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 21:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
im bios gibs sicher keine option was er bei druck des netzschalters machen soll.
bei mir steht da irgendwo "instant off" oder "4sec delay". steht der auf instant off geht der sofort aus. ist irgendwo beim powermanagement.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 22:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Netzteil ist das 12V 350 Watt Netzteil von Cartft.com... Naja habs auch mit nem anderen 230 V Netzteil ausprobiert und da war der gleiche Effekt!
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 22:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
BIOS EINSTELLUNG PRÜFEN.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
Verfasst: Mi 03 Okt, 2007 23:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie wird Pwr Schalter kurzgeschlossen?
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: So 07 Okt, 2007 00:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Er wird über nen Atmel Atmega mit 8 MHz kurzgeschlossen
Problem lag allerdings tatsächlich an der NLITE-Installation von Windows... -> Windows neu installiert und schon klappts mitm Herunterfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|