Autor |
Nachricht |
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
Hab mal ne Frage zu Sicherungen etc.:
Also ich habe an "Verbruachern" im Auto im Prinzip:
- altes Alpine Radio (keine LS angeschlossen, dient lediglich als line in signal)
- M2 wo auch der TFT dran ist
- Magnat Endstufe mit max. 440W
Das Radio sitzt unter der Rücksitzbank. Hab die orginalen Kabel welche fürs Radio vorgesehen sind einfahc bis dahin verlängert im selben Querschnitt wie vorher. Im Prinzip dient das Radio halt nur für Line in und verteilt das Remote Signal, da es 2 Ausgänge dafür besitzt.
Das M2 ist halt sogesehen an die Endstufe parallel angeschlossen. Hat denselben Massepunkt wie die Endstufe und an den + Klemmanschluss an der Endstfufe drangehangen. Vom M2 bis zum Massepunkt bzw. zum + Anschluss an der Endstufe habe ich ein fürs 230V Hausnetz vorgesehenes Kabel genommen, welches sogut wie denselben Querschnitt, wie die kurzen Kabel die beim M2 dabei sind, haben.
Also Sciherungen die vorhanden sind:
- am 35²mm Kabel eine entsprechende Sicherung direkt vorne an der Batterie
- Sicherung von der Stromzufuhr vom Radio unten im SicherungsKasten
- Sicherung im M2, im Radio, in der Endstufe
Zur Übersicht mal ne Skizze im Anhang. Meine Frage ist, ob das so sicher ist? Fehlen irgednwelche Sicherungen? Darf ich die Kabel vom orginalen Radio Anschluss einfach so durchs halbe Auto verlängern? Darf ich so ein 230V Netzkabel für die Verlängerung der M2 Kabel nehmen und die dann einfahc parallel zur Endstufe anschließen? Ist das 35²mm Kabel überdimensioniert?
PS: Das läuft soweit ohne Probleme seit fast nem Jahr so^^. Wolte aber mal sicher gehen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
|
a) ich kapier net wofür das Radio da ist, die Lautstärke wirst du ja nicht unter dem Sitz regeln... also warum gehst du nicht direkt auf die Endstufe?
b) es gibt kein "230V-Kabel". Da sollte schon die entsprechende Kabelbezeichnung her, oder notfalls ein Bild
c) So oder so wird das Kabel weit dünner als 35mm² sein. Und wenn deine Hauptsicherung vorne an der Batterie mehr als so 16A groß ist, dann gehört direkt an die Stelle wo das kleine Kabel vom 35er abgeht eine Sicherung hin, sonst raucht dir ggf. das kleine Kabel ab ohne das irgend eine Sicherung fliegt. Die Sicherungen dienen nicht dazu die Geräte zu schützen, sondern dazu einen Brand zu verhindern.
Ach so, für eine Magnat-Endstufe dürfte 35mm² wohl wirklich überdimensioniert sein Aber was solls, haste halt was liegen wenn mal eine ordentliche Endstufe kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
Jo sieht gut aus
Wenns läuft is ja ok aber nicht richtig =)
Wenn du eine veränderung des Querschnittes machst musst du an dieser Stelle eine Sicherung dazwischen setzen. Das ist vorgeschrieben
Für mehr informationen einfach bescheit sagen
230V Netzkabel <- meinst du den Kaltgerätestecker den du normalerweise an dein Netzteil zu Hause am PC anschließt? Wenn ja würde ich dir davon abraten weil das meist nur 1mm² is und am M2/ATX 2,5mm² angeschlossen sind. ( ich glaube M2/ATX hat 15A Sicherung drinne) für 15A sind min. 1,5mm² vorgeschrieben.
35mm² zur Endstufe und M2/ATX was für eine Sicherung stekt in deiner Endstufe drinne?! 30A?!
Überdimensioniert wie man es sieht es reicht onMass neuziehen wäre auch quatsch
Welche Sicherungsgrößen hast du verwendet?
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
a) PC ist direkt an die Endstufe angeschlossen. Radio ist nur für Radio hören am Lini In zuständig. Einmal eingestellt, fertig, Sender wird eh nur Einslive gehört. Da das Radio ein remote als eingang hat und aber 2 als ausgnagn dann weitergibt, passt das bei mir und geht weiter zum M2 und Endstufe.
b) siehe bild
c) ja dürfte größer sein denk ich. entsprechend 35mm²?? der hifi typ hat die mir verkauft.
also eine sicherung fehlt am abzweig zum m2. die dann so 16A?
muss ich, wenn ich son verbindungskasten kaufe dann auch nochmal vom kasten zur endstufe entsprechend absichern? weil du sagst ja das das kabel mit sicherung überdimensiontiert ist...?
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Das "230V Kabel" ist hoffentlich kein NYM oder sowas sondern flexibel?
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
Du kommt mit dem 35mm² zum Verteilerkasten.
Dort nimmst du einen kleineren querschnitt für die Endstufe und für dein Netzteil
batterie - ( ) - endstufe
( ) - netzteil
neija 16A nach 15A ^^ ich weiß ja nich wenn du auf Selektivität achten willst wähle sie um das 1,6Fache größer. Sonst kann es sein das dir die erst wegraucht als die 15A im Netzteil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
philipp_c hat folgendes geschrieben:
|
Das "230V Kabel" ist hoffentlich kein NYM oder sowas sondern flexibel?
|
??
falls du diese harten drähte meinst, nein es ist eins mit ganz vielen kleinen adern.
@griller: also so 20A sollte ich nehmen
hier nochma n bild vom großen kabel:
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
Neija 15* 1,6 = 24A also 25A Sicherung.
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
ja^^ bin grad am lernen, rechnen is da schwierig
und vom kasten zur endstufe dann auch nochmal absichern? oder nich nötig? ansonsten alles okay soweit?
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
vom verteiler zur endstufge auch nochmal oder gehst du mit 35mm² auf die endstufe? ^^
ich habe nach hinten 35mm² gelegt und gehe auch meine Endstufe(2*30A) mit 16mm² drauf ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
Griller hat folgendes geschrieben:
|
vom verteiler zur endstufge auch nochmal oder gehst du mit 35mm² auf die endstufe? ^^
|
bisher ja .
also ich hab jetzt son tollen verteiler kasten mit sicherungen.
rein kommt das dicke 35 oder 25er Kabel, weiß nich mehr ganu wie dick das jetzt war. das isst übrigens mit 50A gesichert diekt an der Batterie.
dann wird halt an ednstufe und M2 verteilt. es gab keine 25er Sciherungen, nur 30er meinte der Hifi Fritze und hat mir die fürs M2 mitgegeben. Für die Endstufe hat der mir ne 50A Sicherung mitgegeben. Das ist doch im Prinzip Schwachsinn oder, 2 mal mit 50A absichern?
Also meine Endstufe hat intern 2*25A Sicherungen und is ne Magnat Rave 440 mit 440W. Was für ne Sicherung soll da rein, 50?? Also ich noch ne 40er hier rumfliegen, wär das besser?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Griller
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 07.04.2006
Beiträge: 458
Wohnort: Osterode
|
|
neija würde wenn an der bat ne größere machen aber wenn du die 50A drinne lässt is auch net wild aber wahrscheinlich wird dir dann eher die an der Batterie kaput gehen, weil dazu ja noch die 30A absicherung von deinem netzteil kommen könnten aber neija .
würde sagen 50A nach der endstufe und vom netzteil neija 30A geht auch noch und dann musste halt vorne 80 oder so machen
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
|
also ich hab 2 möglichkeiten:
batterie---50---
--50--Endstufe
--30--M2
batterie---50---
--40--Endstufe
--30--M2
Ich nehm einfach mal die untere, wird schon klappen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|