| Autor | 
Nachricht | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie findest du die Hardware wo ich oben geschrieben habe, welche Hardware hast du im Auto verbaut?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe mir jetz folgenden Pc bestellt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300153450887, da es aber ein Netzteil für den 230 V gebrauch hat, werde ich mir eins für 12V nehmen. Leider weis ich nicht, ob das so oft genutzte M2-ATX 6-24V DC/DC (160 Watt) Netzteil dafür passt, kann mir einer vll helfen?
 
 
Gruß Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus killerwerscht,
 
 
herzlichen Glückwunsch. Du bist der erste, der einen 4200+ mit einem M2 zu betreiben versucht.
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| TDP 65 W, sollt schon noch gehen... notfalls auf das DVD-LW verzichten und/oder ne 2,5" hdd nehmen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ist das jetz ironisch gemeint^^ Geht das wirklich, passen die Stecker dann für MoBo? Der Computer hat ja einen Power Knopf wenn ich das Auto starte soll der Pc ja auch starten, muss man dann den Powerknopf überbrücken?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Killerwerscht hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Ist das jetz ironisch gemeint^^ Geht das wirklich, passen die Stecker dann für MoBo? Der Computer hat ja einen Power Knopf wenn ich das Auto starte soll der Pc ja auch starten, muss man dann den Powerknopf überbrücken?
		 | 
	 
 
 
 
killerwerscht mal gaaaaaanz eeehrlich. hast du denn überhaupt LUST dich mit dem thema hier zu beschäftigen? lies dir die anleitung für das m2 doch mal durch. damit ist alleine dein kompletter letzter beitrag überflüssig. auf deine anderen posts möchte hier jetzt gar nicht eingehen. 
 
ich wundere mich, dass dieser trollthread hier so lange überlebt hat. fragen über kabelquerschnitte, stromverbrauch und displays wurden doch eigenlich schon überall bequatscht und hier war nichts speziell genug um das von vorne aufzurollen ...
 
 
noch mal @killerwerscht - hast du dir das carpc-wiki angeschaut? da werden die punkte die ich gerade angesprochen habe ebenfalls grundlegend erklärt ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok deine Aufregung versteh ich ja, aber wenn jeder was anderes schreibt wo soll man da noch durchblicken. Wozu gibt es dieses Forum wenn man nicht fragen darf/kann. Ich bin halt Elektrofreak tut mir ja leid, das man sich mit nem Noob rumschlagen muss. Wenn ich ja diese Sachen bekommen würde, wäre der Einbau ja kein Problem mehr. Mit Netzteilen für den Computer kenn ich mich nicht so aus darum die Frage ob das geht mit dem Netzteil.
 
 
Mit dem Querschnitt habe ich ja gefragt ob der geht, nicht das mein Auto in Flammen aufgeht was ist daran falsch.
 
 
Ich bin nicht schlecht gelaunt oder sowas, ist ja ein Forum wo man Sachen fragt. Sonst könnte man nur Threads aufmachen die Gegenstände wie Netzteile erklären und so weiter und Fragen darf man als Noob dann nicht stellen sondern nur lesen und wenn man es nicht versteht hat man halt Pech    
 
 
Gruß Maddin   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
elger_jung 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 04.05.2007  
Beiträge: 222  
Wohnort: im schönen ww
 
  1988  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du verstehst was falsch...
 
 
Man will dir erklähren,das sogut wie alle sachen schonmal behandelt worden sind.
 
 
Dafür gibt es ne sufu oder lange abende, an denen man sich sowas durchlesen kann...
 
 
Ich habe mich villeicht eine Woche vor dir mit dem thema car pc auseinander gesetzt. Und in der Woche hab ich das halbe Forum hier gelesen.
 
Alles was mir wichtig war, hab ich durchgelesen, und mir dadurch schonmal grundwissen angeeignet...
 
 
Noch dazu hab ich stundenlang datenblätter gewälzt, und Anleitungen studiert...
 
 
Ich finde das gehört dazu..
 
Ich pflege in nem anderen Forum (als mod) immer zu sagen: "Wir sind kein Frage Antwort Automat"
 
 
Fragen darf man schon stellen.. nur nch die die es schonmal gab^^  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe heute mein Auto abgeholt, freuz und habe gleich geschaut wo ich den Bildschirm 7" hinstelle. Leider fand ich keinen Platz, ganz oben wo der Bordcomputer ist, kein Platz. Und das Bedienfeld für Klima und Radio, weis ich noch net wie es mit verlegen aussieht. Hat vll jemand eine Idee, meine ist bis jetz das Display hinzustellen einfach
 
 
http://www.km77.com/marcas/honda/2006/civic/gama/gra/35.jpg
 
 
Gruß Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat keiner eine Idee vll wohin?Denke das ich das Radio umbauen werde, muss dann nur alle kabel verlängern eventuell
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schaut gut aus, ich wußte garnicht, daß Civic´s so schick aussehen.
 
 
Radio raus wäre ne Lösung, eventuell gibt es ja ein DoppelDin-Rahmen als Bastelgrundlage.
 
Radio an einen anderen Ort verfrachten würde ich nicht machen, wegen dem eigenwilligem Design für das Amaturenbrett.
 
Mein Vorschlag ist so wie bei meinem Einbau, unterhalb vom Radio an die stelle von dem Fach vor dem Ganghebel. Ich wollte mein OEM-Radio eben auch behalten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Den Bildschirm unter das Radio zu plazieren geht nicht weil der Platz nicht reicht, da ich nicht mehr richtig schalten kann. Hab ich foin ausprobiert!
 
Das Radio ausbauen komplett geht auch nicht, da ich dann keine Klima mehr habe, den die geht nur wenn das Radio angeschlossen ist. Das Radio woanders hinmachen ist die letzte Lösung. Handschuhfach ist aber eine Art Kühlschrank eingebaut "vom Werk aus".Wie sich die mit dem elektrischen Verträgt will ich wirklich nicht ausprobieren
 
 
MFG Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hast Du einen 8" TFT? Anders kann ich mir nicht erklären, daß der TFT nicht unten passen sollte. Ich sollte mir mal nen Civic live anschauen.
 
 
Noch eine, wenn auch nicht schöne, Variante ist, den TFT senkrecht anstatt der Lüftungsdüsen zu verbauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe einen 7" TFT. Senkrecht geht nicht weil es ja ein Touchscreen ist und ich ihn auch damit bedienen will. Da stört die Schaltung schon gewaltig. Habe folgende Idee
 
Ich setze den Power/Lautstärkeregler Knopf des Radio vor die Gangschaltung.  
 
Die Bedieneinheit in den unter Schacht, wo ihr den TFT davor setzen wollt. Der TFT kommt dann unter die Luftschlitze.
 
Muss noch herausfinden welche Stecker benutzt wurden, weil ich die ganze Bedieneinheit versetze ja
 
 
Gruß Maddin
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Meine Idee ist die
 
 
 
 
 
Ich habe ja kein Navi, aber den Knopf für die Lautstärke zu regeln und das Radio an und auszuschalten, werde ich dort plazieren wo sich der Aschenbecher befindet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es war nur als Anhaltspunkt gedacht, eventuell kann man die Konsole für den TFT von Honda kaufen und da seinen Touchscreen einarbeiten.
 
 
Was mich bei Deiner Lösung abschrecken würde ist das Trennen des Lautstärkereglers vom Radio, die Tiefe des Radios und die immens viele Arbeit.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Killerwerscht 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.09.2007  
Beiträge: 130  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die tiefe des Radio müsste ich noch rausfinden, habe Honda eine Email gesendet. Okay Arbeit ist es viel,aber wenn es gut aussieht am Schluss. Die reine Vorstellung finde ich schon sehr schön
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |