Autor |
Nachricht |
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 14:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
habt ihr die 1-2mbit auch wirklich getestet oder stand das nur bei der einwahl da?
ich hab immer den effekt. dass da 480kbit steht und ich im endeffekt vllt 200kbit an datendurchsatz bekomme. wenn ich nen umts gebiet finde, steht halt 1,8mbit da, datendurchsatz hat sich nie über 400kbit bewegt ...
ping ist durchwegs gleich-schlecht
gprs ca 400. während datenübertragung jenseits der 2000er marke
umts ca 150. während datenübertragung ca 1500
|
|
|
|
|
|
|
|
|
muggu
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 15.04.2005
Beiträge: 166
Wohnort: Lübeck
2006 Kia Magentis
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 15:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi,
also ich habe beruflich (als Fachinformatiker) viel mit UMTS Karten meiner User zu tun. Und habe verschiedene Karten im Bürobetrieb also nicht während der Fahrt installiert und natürlich auch ein wenig probiert. Mit dem neuen HSPDA Karten von T-Mobile sind die 1-2Mbit standard bei uns in Lübeck.
Die getestet Karte auf der Bahn war auch HSPDA und als wir noch zu Hause waren, war die Bandbreite auf jeden Fall über 2 Mbit (z.b. Dateidownload. Der Ping ist ca 90, wenn Daten übertragen werden 500.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sunti

Forumjunkie

Alter: 26
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 770
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Tja...ich denke, aldi will da wohl nicht so drüber sprechen. Eventl. ist's für die noch ein Minusgeschäft. Den Tipp habe ich von hier (Klick)
Probiers aus. Du hast nichts zu verleiren. Das Modem kannst Du zum gleichen Preis wieder verkaufen und die Telefonkarte kannst Du abtelefonieren.
Aber du wirst sehen...es klappt
|
|
|
|
|
|
|
|
Sunti

Forumjunkie

Alter: 26
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 770
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Rapido - vielen Dank für die schnelle Antwort
Habe mir mal schnell die drei Seiten reingezogen; sehe glaube ich schon mal klarer - schau mal bitte drüber ob ich das richtig verstanden habe:
1. - ich kaufe mir bei Aldi für 14,99 Euro das Starterset das ja 10,- Euro "Gesprächsguthaben" enthält - nach deinen Angeben wäre damit ein Trafic von 41,66 MB möglich
2. - ich brauche für die SIM-Karte ein "Modem"
a) ein UMTS-Handy - Vorteil höhere Geschwindigkeit
b) ein "normales" Handy - Vorteil Preis / etwas höhere Netzdichte
Anbindung ans Notebook / CarPC über Bluetooth oder USB Kabel
Welches "Modem" meintest Du den bzw. was würdest Du mir empfehlen?
Greets Sunti
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Weiß jmd was zu den Datenpreisen der Penny Karte? Auch da finde ich keine Infos auf deren Flyer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 20:21 Titel:
Re: UMTS mit alditalk (Erfahrungstipp)
  |
|
Sunti hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Rapido hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Ich habe mir die alditalk-prepaid-Karte geholt und das eplus USB-UMTS mini-Modem.
1MB = 24 Cent
Das funktioniert hervorragend !
Rapido
|
@Rapido - wie kommst Du auf diesen Wert - habe mal bei Aldi auf der HP gesucht aber von Preisen für "Datenverkehr" habe ich nichts gefunden?
Muß zugeben was diese Dinge angeht tappe ich noch vollkommen im Dunkeln. Ich möchte nur ab und zu mobil ins Internet - nichts runterladen nur Emails abrufen und aktuelle Informationen einholen - bin oft spontan am Wochenende in ner fremden Stadt und möchte mich da über Aktivitäten informieren.
Was brauch ich da an Hardware und welche Vertragsform / Anbieter könntet Ihr mir da empfehlen?
Greets Sunti
|
Wenn du nicht viele Daten saugst, würde ich dir BASE oder Alditalk empfehlen.
Zur Hardware kann ich nur sagen ich bin mit dem USB Modem (Huawei E270 Nachfolger von Rapido's E+ Modem) ganz zufrieden. Es wird von E+ und Vodafone angeboten.
|
|
|
|
|
|
|
|
chrisator
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 22.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Eschborn
2000 Skoda Octavia
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 11:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zitat:
‹ markieren ›
|
wäre damit ein Trafic von 41,66 MB möglich
|
Hmm, ich bin mir grad ned sicher, aber ich denke da was von ner Paketabrechnung mit 100kB Paketen gelesen zu haben.
D.h. wenn du z.B. 102 kB nutzt, und dann dich auswählst aus dem Datennetz (manche Handys machen das, wenn du den Browser beendest und so), dann zahlst du 4,8 Cent anstatt eigentlich 2,40irgendwas Cent...
EDIT
Sorry, vertan. Habs grad gefunden. Entweder die haben das geändert, oder es war ein anderer Anbieter den ich im Kopf hatte. Aldi-Talk rechnet mit 10kB Paketen ab.
Genauere Infos hier: http://www.medionmobile.de/tarif/Tarif_GPRS.pdf
Nur ein Problem seh ich noch: Ich hab nirgends irgendwas über UMTS gefunden. Also HSPDA werden die somit sicher nicht unterstützen. Understützen sie überhaupt UMTS? Oder kann ich mit der Karte nur GPRS nutzen?
/EDIT
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von x3on am Di 16 Okt, 2007 11:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 11:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ohne hardware gibt es genug tarife die halbwegs was taugen - aber die frage ist halt immer ob sich das lohnt ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
qwertz753
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 26.01.2006
Beiträge: 115
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 11:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit dem O2 Vorschlag hast halt fixkosten.
Finde die Idee mit Aldi oder anderen Discountern ganz interessant. n altes Handy liegt noch zu Hause, mal sehn wann ich das auch mal ausprobier
Zum testen ist die Aldilösung wohl am günstigsten, da man keinerlei Folgekosten hat
Zur Abrechnung, Aldi macht 10kb Schritte und Lidl z.B. 100kb. Ansonsten kostets bei den meisten 24Ct/MB und von UMTS steht nichts dabei (kann mein Handy eh nicht).
Edit: auch wenn es vielleicht moralisch fraglich ist, die Bildzeitung hat jetzt auch ihren eigenen Handytarif und wird auch mit UMTS (zumindest online), Details zu Datentarifen hab ich leider nicht gesehen
Edit 2: ich habs grad gefunden, 0,35 €/MB.
|
|
|
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 13:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit dem O2 Vorschlag hast halt fixkosten.
richtig!
|
|
|
|
|
|
|
|
chrisator
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 22.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Eschborn
2000 Skoda Octavia
|
|
|
|
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 13:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn ich es richtig nutze, dann komm ich auch mit 200MB nicht weit. Und sobald du monatlich 500MB verbrauchst biste bei der Base-Flat, ab 800 bei der Mobi-Cent-Flat. Also in meinen Augen genauso: entweder Flat wenn ichs regelmaessig nutz, oder aber das Zeug darf keine Fixkosten haben. Da derzeit aber die Loesungen ohne Fixkosten in meinen Augen alle zu teuer sind... lass ich es fuer meinen Teil noch
|
|
|
|
|
|
|
|
qwertz753
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 26.01.2006
Beiträge: 115
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 13:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das hängt doch auch total von der Verwendung ab.
Wenn ich mir sowas einrichte dann eigentlich nur aus Spaß an der Freud. vielleicht ab und zu mal Mails checken oder sich im Stau die Zeit vertreiben oder in ner fremden Stadt was nachgooglen. Wenn ich so überleg hätt ich das in diesem Jahr bishher vielleicht 5 mal genutzt. Dafür sind die 120€/Jahr zu viel.
Wenn man oft unterwegs ist und online geht ist ein Vertrag bestimmt der günstigere Weg.
und laut vielen Beiträgen unterstützt Aldi umts
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueCase
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 160
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 14:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei Base gibt es Aktuell einen Volumen Tarif mit 250 MB für 10 € im Monat.
Wer sich etwas umguckt, bekommt die passende Hardware auch günstig dazu.
Vertragslaufzeit 24 Monate
|
|
|
|
|
|
|
|
muggu
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 15.04.2005
Beiträge: 166
Wohnort: Lübeck
2006 Kia Magentis
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 14:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich finde diesen 250mb/10 euro base tarif nicht, hast du nen link?
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueCase
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 160
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 14:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
muggu
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 15.04.2005
Beiträge: 166
Wohnort: Lübeck
2006 Kia Magentis
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 15:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ahja genau stimmt, ja diese Ebay Angebote habe ich auch schon mal gesehen. Dort bekommt man wenigstens die Hardware 4 free dazu....
|
|
|
|
|
|
|
|
|