Autor |
Nachricht |
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 08:01 Titel:
M2 entstören
  |
|
Guten Morgen Jungs,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Besteht irgend eine Möglichkeit das M2 zu entstören?
Das Problem:
Habe mein K90 zuerst an das Bordnetz angeklemmt es hat geflimmert.
Habe dann den TFT an das M2 drangehängt das flimmern ist zwar weniger geworden aber nicht Komplet weg. Habe dann den TFT an ein Labornetzteil angeschlossen und das flimmern war weg.
Woran kann das liegen habe alles versucht was ich im Forum gefunden habe andere Leitungen, Gehäuse an masse angeschlossen ...
Ist vielleicht das M2 kaputt oder sonst was.
Bitte hilft mir
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 08:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Schonmal deine Verkabelung überprüft?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 08:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 16:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
in erster Linie die Stromversorgung des TFT, das VGA Kabel, etc.
Evtl. hat auch dein M2 nen Schaden. Blacktigers M2 hat sich z.B. mal die Masse über das VGA-Kabel und somit durch den TFT geholt.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 16:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
er hat doch den tft auch an das m2 geklemmt und trotzdem flimmern, so ähnlich geht es mir auch, nur habe ich mich damit abgefunden, aber falls ne lösung da ist möchte ich sie auch gerne hier lesen können
|
|
|
|
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 16:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Leitungen habe ich alle überprüft die sind in Ordnung. Habe auch sicherheitshalber andere genommen leider ohne erfolg. Wie kann ich messen ob der TFT die Masse wo anders herzieht?
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 16:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich würde erst mal folgendes versuchen. versorg den tft über das M2 im Auto mit Strom, aber häng das VGA Kabel an irgendeinen anderen Rechner, der nicht am Bordnetz hängt. Kuck mal, ob dann auch das Bild gestört ist
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 17:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
klingt ganz nach nem masseproblem.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 19:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So hebe jetzt den rat von Nightmare befolg und das TFT an M2 angeschlossen und das VGA von einem anderem Rechner und siehe da kein flimmern. Was kann das sein ist das M2 defekt oder die Masse ist schlecht?
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 22:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du hast nen masseausgleichstrom zwischen tft und netzteil. evtl berührt dein tft-rahmen ein leitendes teil.
probier mal was passiert wenn du das M2 auf der PC seite mit den schwarzen drähten (masse) mit der fahrzeugmasse verbindest. hat bei mir wahre wunder gewirkt.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 05:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Meinst du jetzt die schwarzen Drähte vom ATX Stecker, oder die zum TFT gehen, also vom Molex Stecker?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 09:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn ich das richtig verstehe die beiden drehte von dem Laufwerk Stecker oder. Muss mann gleich zwei an masse schlissen oder nur einen. Bei mir ist jetzt an einem das TFT dran und das andere ist frei.
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 19:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe gerade das ausprobiert hat leider auch nichts gebracht.
Was kann das nur sein? Was kann ich noch machen?
Das flimmern ist zwar nicht so stark aber es nervt trotzdem.
Wird durch das flimmern nichts kaputt gehen an der Hardware?
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 20:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Meiner flimmert schon seit mindestens 1Jahr, und bis jetzt läuft es.
Waäre trotzdem nett wenn billy sich dazu äussern würde welche Massekabel genau, Molex oder ATX Stecker?
|
|
|
|
|
|
|
|
DeASI
Stammposter


Alter: 36
Anmeldung: 23.06.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Wermelskirchen
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 22:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab auch dasselbe problem. lösungsvorschläge sind jederzeit wilkommen .
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 22:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
die am molex-stecker, also primär und sekundärseite des M2 netzteils auf masse legen, auch hdd, board etc. seitdem hab ich es komplett weg.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Do 18 Okt, 2007 04:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
billy irgendwie verwirst du mich mit primär und sekundärseite, kann mir da jetzt leider nichts genaueres vorstellen, heisst primär jetzt der 20 polige atx stecker und sekundär sämtliche 4 poligen molex stecker?
kannst du evtl. ein bild posten wie es bei dir aussieht?
|
|
|
|
|
|
|
|
maxego
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 14.04.2006
Beiträge: 41
|
Verfasst: Do 18 Okt, 2007 07:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
würde mich auch interessieren kann es mir irgend wie nicht vorstellen wie das aus sieht.
Gruß
maxego
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom78
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Do 18 Okt, 2007 08:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Guten Morgen!
Also, Primär heißt in der Elektrotechnik (hauptsächlich bei Trafos) soviel wie "Eingangsseitig". Und Sekundär "Ausgangsseitig".
Also die Masseleitung von der Batterie zum M2 (primär) und die schwarzen Kabel vom ATX- oder Molex-Stecker. (sekundär)
|
|
|
|
Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U; Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Do 18 Okt, 2007 17:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok aber dann brauchen wir doch primär nichts zu machen, den primär ist das M2 doch schon an Masse dran.
|
|
|
|
|
|
|
|
|