Autor |
Nachricht |
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmmm...die Laufschriften gibts also nur mit 230V?
Wie siehts denn mit Selbstbau aus?!
Bin da zwar nicht so der Elektrofuzzi, aber das müsste doch möglich sein, da ein paar LEDs anzusteuern, oder?
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
|
Core2Duo_Meister
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 24.09.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Hessen
1997 Opel Omega
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So eine LED-Schrift wäre gut für´s Nummernschild, dann kann man jeden Tag mit ner anderen Nummer rumfahren
Und die Laufschrift muss sich von "Bitte Folgen!" abwechselnd zu "Wenn du kannst" ändern
|
|
|
|
|
|
|
|
cracky
Stammposter


Alter: 37
Anmeldung: 21.09.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg
1999 Volkswagen Lupo
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
Selbstbau geht, nennt sich blinkenLED (http://www.jalcds.de/blinkenleds/index.php), aber in der größe? Dann viel spaß beim löten
LG cracky
|
|
|
|
Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB Software: CPos
|
|
|
|
Core2Duo_Meister
Inputsammler


Alter: 41
Anmeldung: 24.09.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Hessen
1997 Opel Omega
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab gerade mal mein Beleuchtungsschild aus der Garage geholt und Fotografiert.
Das läuft mit 12 V und ist nicht mit LED´s bestückt, sondern das sind Rote Plastik-Pins die beliebig umgesteckt werden können, und so kann man alles mögliche hinschreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn, dann möchte ich sowas schon über den CarPC steuern, sonst machts keinen Spaß!
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja...so ein DIng hätte dann sicher einen Nutzen im täglichen Strassenverkehr:
Eine nette Nachricht an alle Drängler:
"He du Penner - willst du mir auffahren, oder was??"
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 20:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich denke das tal hat intern nen wandler auf 5V oder so, müsste man halt mal zerlegen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 22:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja, mit Wechselspannung läuft das Dingens garantiert nicht, und gleich dreimal nicht mit 230V!
Sehr wahrscheinlich, dass das Dingens ein Netzteil auf 5V DC drinnen hat, womit man's evlt zusätzlich ans M1/M2 hängen könnte
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
guybrush
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 126
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 10:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hatte ich auch schon vor und sobald ich so'n ding gefunden habe, dass meine technischen voraussetzungen erfüllt (12V, gut lesbar, ansteuerbar via carpc, usw.) wirds angeschafft.
Übrigens: Hinter ner getönten scheibe sieht man das Ding bei ausgeschaltetem betrieb nicht mehr, sehr wohl, aber wenns leuchtet. -Machts zwar ned legaler, aber schwieriger nachzuweisen.
|
|
|
|
Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
|
|
|
|
|
BlueCase
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 160
Wohnort: München
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 10:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
guybrush
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 126
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 11:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Etwas teuer zwar, aber so in etwa.
Was mich bei dieser stört ist, dass die LEDs wohl nicht besonders hell sind. Lieber einfarbig (rot) dafür dann so hell, dass mans auch bei getönten scheiben noch gut sieht.
Die Provida-Fahrzeuge Polizei hat hier ganz ideale dinger. -Genügend gross und gut lesbar.
|
|
|
|
Hardware: Intel 5050e (2x2.6 GHz); 1GB RAM, 320 GB 2.5 HD, WLAN, GPS, TMC, Bluetooth, PDC Software: Centrafuse 2.1 mit Plugins: PDC, LocalInfo, TripComputer
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 14:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hätt ne idee wie das klappen könnt: dein auto einfach als kleinbus zulassen... die haben doch auch ledanzeigen drann wo draufsteht wo es hingeht und welche route das ist...
|
|
|
|
|
|
|
|
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 14:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du verwechselst wohl Kleinbus mit Verkehrsbetriebe. Lediglich Fahrzeuge der oeffentlichen Verkehrsbetriebe haben Anzeigen, aber keine LED sondern passive, nicht selbstleuchtende. LED-Zeilen gibts ausschliesslich im Innenraum. So zumindest bei den mir bekannten. Und nicht jeder Kleinbus hat die Rechte der Verkehrsbetriebe, nichtmals Reisebusse duerfen z.B. die Bus-Spur verwenden, geschweige denn ein dahergelaufener T5 (nicht das es letztere abhalten wuerde es doch zu tun ).
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 14:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also bei uns sind die zeilen an den bussen aktiv beleuchtet... bei den alten halt ne schrift und ne lampe drinn... bei neueren schrift und an jedem pixel eine kleine lampe... und bei den ganz neuen LEDs...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
glow
Developer

Alter: 45
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 17:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@bluecase
genau die hab ich...allerdings statt der farbigen leds hellere nur in rot. schau mal unten -> 12~
sicher kann man das umbauen, und irgendwo das netzteil tauschen oder so werd die aber jetzt nicht zerlegen
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 17:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da wird gleich am Eingang ein Gleichrichter sitzen und den kann man auch mit DC versorgen.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
BlueCase
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 30.09.2006
Beiträge: 160
Wohnort: München
|
Verfasst: Fr 19 Okt, 2007 17:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ glow:
War der erste treffer bei ner geilen absolut neuen Erfindung.
Heißt Google oder so ähnlich
|
|
|
|
|
|
|
|
Tobias Claren
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 26.04.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Köln
|
Verfasst: Mi 25 Nov, 2009 21:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
"Bitte Folgen" gibt Doppelt Ärger .
Ich las von einem Fall da hat die Polizei so ein Teil nicht generell bemängelt (wussten es wohl nicht besser), aber kontrolliert ob er "Stop Polizei", oder "Bitte Folgen!" drauf hatte.
Aktuell werden die Teile ja viel bei Ebay angeboten.
Inkl. der Anregung es zu benutzen um dem HIntermann zu sagen er solle ABstand haten, damit zu werben usw.
Ob das nicht zumindest Abmahnungsfähig wäre. Dass die Teile nicht im Auto (höchstens im Fußraum ;] ) betrieben werden dürfen, wird nicht erwähnt.
Eine auf jeden Fall legale Alternative wäre LCD.
So wie auf einem Funkthermometer.
Es braucht also noch nicht das "E-Paper", LCD kann das jetzt schon fir diese Anwendung wie Laufschrift usw..
Wenn es legal ist (?) auch mit dem Material was auf Warnwesten ist, oder Katzenaugenmaterial.
Ansonsten helles Papier usw. als Hintergrund.
Ach ja, ich las von jemand der hat zwischen Bremslicht und Heckscheibe eine Pappe mit ausgeschnittenem "Fu** U" gelegt.
Sicher nicht erlaubt (beeinträchtigt die zugelassene Funktion).
P.S.: Zu Monitoren hinter der Scheibe fand ich noch nichts.
Scheinbar kam noch keiner auf die Idee.....
Gerade im Car-PC-Bereich kennt man sich ja eher mit dem Einbau und Betrieb von Monitoren aus.
LCD kann nicht verboten werden.
Es wäre aber interessant zu wissen wie es konkret rechtlich mit Bildschirmen aussieht.
Zumindest für "privatpolitische Provokationspropaganda" denke ich im strategisch geparkten Fahrzeug darüber nach.
|
|
|
|
|
|
|
|
|