Autor |
Nachricht |
jensemann86
Gast
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 00:32 Titel:
Soundkarte mit externer Einstellmöglichkeit
  |
|
ich bin auf der suche nach einer soundkarte um zwei endstufen zu betreiben(front und sub). jetzt aber das, was ich nicht gefunden habe: und zwar würde ich gerne vorne in der mittelkonsole drehknöpfe zum einstellen der frequenzen/lautstärken haben, da jedes lied doch anders ist und ich keine kompromisse bei den einstellungen für die endstufen eingehen muss.
hoffe ich habe keinen thread übersehen, wo das schon thematisiert wurde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 00:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
eine gute soundkarte hat doch einen dem entsprechenden "mixer" wo man alles nötige regeln kann
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 08:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du willst bei jedem lied deine einstellungen ändern?
bei winamp gabs doch die möglichkeit, für jedes lied nen preset zu speichern. auto-preset oder so hieß das ...
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 09:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
datenflo hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
eine gute soundkarte hat doch einen dem entsprechenden "mixer" wo man alles nötige regeln kann
|
wie meinst du das? ich verstehe irgendwie nicht ganz was du schreibst.
lynx hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
du willst bei jedem lied deine einstellungen ändern?
bei winamp gabs doch die möglichkeit, für jedes lied nen preset zu speichern. auto-preset oder so hieß das ...
|
naja nicht bei jedem lied aber kommt ja auch drauf an wen man mit hat, mehr bass/weniger bass und auf die stilrichtung. da fände ich es am praktischsten wenn ich manuell und nicht über touchscreen schnell und unkompliziert die settings verstellen kann. ohne zum beispiel ausm navi gehen zu müssen um zu winamp zu wechseln.
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 13:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich denke sowas wird es nicht geben, zumal die meisten Soundkarten nicht einmal einen brauchbaren Software Equalizer haben. Das bringt meistens die Abspielsoftware mit. Z.B. Winamp
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 14:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
damit steuer ich aber beide endstufen an...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 19:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nö Stimmt nicht ganz du kannst natürlich im Mixer die einzelnen Kanäle regeln.
Vielleicht wäre so ein 4 Kanal Lüfterregler, die es als 5,25" Einschub gibt interessant zum Umbauen.
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 13:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du willst bei jedem Song den EQ neu einstellen? Im Auto???
Sowas geht bei nem Konzert, im Auto solltest du dich eher auf den Verkehr konzentrieren...
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 14:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Denk doch mal realistisch:
Du wirst niemals in Auto bei jedem Song den EQ neu einstellen, weil dir jetzt der bereich bei 3kHz nicht ganz so gefällt, der muss um ein halbes dB runter....
Das machst du vielleicht eine Woche lang und dann geht's dir sowas von auf den Senkel, dass du's machst wie die meisten anderen auch: eine allgemeine Einstellung und die passt fast immer. Hin und wieder wird mal getret um die Kumpels mit dem "Bass" zu beeindrucken und nebenherfahrende Leute zu nerven,... aber das wars auch schon. Und mit etwas Pech hast bis dahin auch schon deinen ersten Unfall gebaut, weilst dich auf dein Radio konzentriert hast und nicht auf den Verkehr...
Aber wenn du meinst, dann hol dir doch nen Terzband EQ? 19" Rack-einschub, Stromversorgung 12V, Stereo,... oder was kleines Parametisches... eben aus dem PA-Bereich, aber überleg dir vorher gut, ob du das wirklich brauchst, günstig ist das nämlich nicht....
Konstruktiv genug?
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 14:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das war konstruktiv, ja.
es geht mir darum, dass ich die performance nicht an der endstufe einstellen muss, sondern es bequem von vorne machen kann. und da ich platz habe, da die belüfterungssteuerung weg kommt, wollte ich den platz nutzen, um da die regler für die einstellung der endstufen zu platzieren. gibt es denn eine software/soundkarte, womit ich die einstellungen der EINZELNEN (nicht für beide endstufen) endstufen einstellen kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 14:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie gesagt das hat jeder halbwegs gute Soundcard
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 17:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Creativ Soundblaster X-TREM MUSIC
Und wenn die dir nicht reicht dann bist du ein größerer Soundfetischist als ich gedacht hab.
Meine Sounkarte kann auch jeden einzelnen Kanal regeln (Vorne Links, Vorne Rechts, Hinte Links, Hinten Rechts) und die ist nur eine einfache On-Board Karte.
Ich hab noch ne andere Idee. Warum holst du dir nicht ne Endstufe mit externen Regler. Den legst du nach vorne und dann kannst du jeden Verstärker einzeln abstimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 18:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Noch ne Idee! Obwohl das ist jetzt was für basteler. Das orginale Poti im Verstärker rauslöten und mit Kabel in die Mittelkonsole legen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 18:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es reicht doch voll kommen wenn man die Lautstärke für jeden einzelnen Kanal regeln kann....die Frequenzen regelt man dann ber den EQ der Soundkarte...das die Hoch-Mitteltöner den Bass nicht abkriegen und andersrum regeln doch die Weichen.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|