Autor |
Nachricht |
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 22:57 Titel:
Möglichst kleiner Car-PC
  |
|
Moin moin...
Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kleinen PC, den ich mit Touchscreen betreiben kann. Die Leistung ist zweitrangig, da damit in erster Linie die Motorsteuerung angepasst wird bzw. die aktuellen Daten angezeigt werden sollen. Wenn möglich sollte auch eine Navigationssoftware darauf laufen.
Wichtig dabei ist aber, dass das System klein und leicht ist, auf alles unnötige sollte verzichtet werden.
Ein oder zwei USB-Anschlüsse über die ich per Laptop zugreifen kann, um die Software zu installieren, sollten reichen.
Demnach sollte das ganze natürlich auch über USB booten können.
Als Betriebssystem schwebt mit derzeit NT vor.
Postet doch mal eure Ideen dazu. Wichtig ist eben, dass alles unnötige (CD-/DVD-Laufwerk etc.) nur bei Bedarf angeschlossen wird und das ganze per Touchscreen laufen kann.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jwe297
Stammposter


Alter: 57
Anmeldung: 28.09.2004
Beiträge: 331
Wohnort: Ingelheim
2002 Renault Espace
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Aopen Mini PC 945VXR Software: CES + CPOS
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Verdammt, da war ja was...
Aber ich glaube auch dafür gab's eine Lösung. Habe mich mit NT nie weiter auseinandergesetzt.
XP ginge wohl auch, aber ich hätte gern was möglichst schlankes um die Resourcen nicht an bunte Bildchen zu verschwenden.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacBeth
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 09.07.2004
Beiträge: 209
Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn es klein sein soll.
pico itx 10 cm x 7.2 cm
|
|
|
|
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der sieht schon echt gut aus. Allerdings ist da viel Zeug drauf, was ich garnicht bräuchte. Gibt's die Systeme nur so, oder auch mit weniger?
Wie läuft das überhaupt mit dem Touchscreen? Davon hab ich nämlich absolut garkeine Ahnung...
|
|
|
|
|
|
|
|
rico530
Forumjunkie

Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der knipst Dir neben dem VGA ausserdem auch noch ein USB am Mini rechner weg.
Meistens jedenfalls;)
MFG Rico
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jwe297
Stammposter


Alter: 57
Anmeldung: 28.09.2004
Beiträge: 331
Wohnort: Ingelheim
2002 Renault Espace
|
Verfasst: Mi 31 Okt, 2007 23:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da stellt sich für mich die Frage, ob es fest eingebaut werden soll oder nicht. Sieh Dich hier mal ein wenig bei den Projekten um, vielleicht ist ja da was für Dich dabei.
|
|
|
|
Hardware: Aopen Mini PC 945VXR Software: CES + CPOS
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 01 Nov, 2007 00:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Der Monitor läuft also normal über VGA, die Steuerung über USB. Sowas dachte ich mir schon, das ist ja kein Thema. Hatte befürchtet, da wäre eventuell eine extra Karte nötig.
Das ganze sollte fest hinter dem Armaturenbrett montiert werden. Nur eine USB-Buchse soll zugänglich sein. Da würde ich dann ja alles anschließen können.
Besten Dank schonmal für die Hilfe. Werde mich mal etwas umsehen und wenn ich Fragen hab, schrei ich. Bin auf jeden Fall schonmal einen guten Schritt weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
|
|
|
Archangel
Moderator

Alter: 42
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 01 Nov, 2007 00:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Um einfach oder nicht geht's hierbei ausnahmsweise ja nicht. Bei dem Wagen wird schon das einsteigen ne Qual
Mir geht's darum, eine zentrale Schnittstelle zu haben und nicht noch zig Buchsen am Armaturenbrett unterbringen zu müssen.
Vielleicht steck ich auch einfach nen WLAN-Stick hinten ran.
Aber erstmal muss ich das finden, was das oben beschriebene bietet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 01 Nov, 2007 00:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zweiteres. Deswegen brauch ich für die Motorsteuerung und -überwachung ja auch einen PC, den ich an das Steuergerät anschließen kann.
Und weil ich das gute Stück auch gern mal auf der Straße bewegen möchte, sollte das System auch Navigieren können.
Zur reinen Überwachung würde wohl auch ein PDA reichen. So lässt sich aber vieles in einem integrieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 01 Nov, 2007 00:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hoffe, du versorgst uns mit ausreichend Bildern und Dokumentation zu deinem Projekt?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Switch
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 31.10.2007
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 01 Nov, 2007 19:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bis zu den ersten Bildern wird's noch ne Weile dauern. Zunächst steht die Aufarbeitung der Karosserie auf dem Programm. Immerhin ist das gute Stück fast 26 Jahre alt. Aber wenn es richtig los geht, wird's dazu ne Webseite geben, wo man jeden Schritt verfolgen kann.
Einige werden sich fragen, warum ich mich dann jetzt schon um solche Sachen kümmere!?
Ganz einfach: Um schon von Anfang an alles richtig zu machen und ich nicht hinterher zig mal umbauen muss, damit alles passt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschoben: Sa 26 Apr, 2008 17:12 Uhr von roan Von CarPC Produkte nach Hilfe bei Zusammenstellung / Konfiguration |
|