Autor |
Nachricht |
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Mi 04 Aug, 2004 20:59 Titel:
12V Notebook Umwandler
  |
|
Habe ein Problem mit nem Notebook Spannungsumwadler. Wenn die zweite Autobatterie, wo das Teil angeklemmt ist weniger als 12V hat, versucht es weiterhin den Strom zu verarbeiten. Dieser ist natürlich zu wenig.. das Bild flackert usw.. Normal sollte sich das Netzteil abschalten und den akku arbeiten lassen, wie bei einem netzteil an der steckdose. wie kann ich dieses problem beheben?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*justcar*

Manchmalposter


Alter: 47
Anmeldung: 17.08.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Bremen
|
Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 17:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich glaube das ist nur durch weiteren Hardwareeinsatz möglich. Man müßte quasi die Stromzuvor wenn sie unter 12V ist abschalten. Dann springt der PC glaich auf AKKU um
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Fr 20 Aug, 2004 19:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
*justcar*

Manchmalposter


Alter: 47
Anmeldung: 17.08.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Bremen
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 01:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit einem relais frag mal bei conrad nach
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 10:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was hast du den für ein Notebookwandler 12 V -- 12 V ???? Dann kannst du dass vergessen....
Und eine Überbrückung durch ein Relais wäre zu langsam wenn du den Motor wieder startest würden kurzzeitig 13.8 V durchlaufen bis das Relais abfällt....
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 10:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab nen ganz normalen 12v auto adapter für notebooks
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 11:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ganz normal ist lustig... was steht auf dem Teil unter Input... Also was er als Eingangsspg alles verarbeitet und was gibt er als Output raus???? Denke mal 12 V oder
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 13:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
er gibt mehr als 12v raus... man kann ihn von 12-glaube 22v umstellen.. je nach notebook anforderung.. ich habe ihn auf 14
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dann sollte er eigentlich umspannen... Was hängt denn dann an der 14 V Leitung ???
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 19:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab nochmal genauer nachtgesehn.. mein notebook braucht 21V... das problem is.. der adapter versucht die ganze zeit strom von der batterie zu bekommen, er kann ihn allerdings nur bei etwa 12v umwandeln.. die batterie is so sehr schnell leer.
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Sa 21 Aug, 2004 21:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Tja da hilft nur größere Batterie oder ein anderer besserer Notebookwandler der auch mit 11 V läuft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mtc
Manchmalposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.08.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Kassel
|
Verfasst: So 22 Aug, 2004 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gibt es keine möglichkeit das teil zu steuern, wenn keine 12v anliegen, er sich abschaltet.. der macht mir die batterie sehr schnell leer, ohne, dass das notebook an ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|