Autor |
Nachricht |
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Sa 10 Nov, 2007 21:45 Titel:
Intel board D201GLY2 Startzeit aus dem Ruhezustand?????
  |
|
Hi Leute,
bin am überlegen mir das Intel board als stramingserver ins zimmer zu stellen, evtl auch ins auto zu bauen.
wie lange braucht das board mit 512MB bzw. 1GB aus dem ruhezustand bis der Ton wiedergegeben wird?
Gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 12:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit 1GB braucht es 25s. wenn du es noch nicht hast möchte ich dich noch auf ein problem hinweisen welches ich (und auch ein paar andere hier) haben.
das cd/dvd-lw welches als slave hängt macht probleme. und zwar war erst alles i-o. rechner von dvd gebootet windows aufgespielt noch einige programme aufgespielt dabei etliche male ohne probleme neu gebootet. auf einmal findet er kein bootlaufwerk mehr. da ich (leider zu spät) hier schon von den dvd-problem gelesen hatte mal dieses abgeklemmt, bootet wieder einwandfrei. neuste firmware von intel aufgespielt, bringt aber keine verbesserung. mit dvd bootet es nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 13:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
25sec?? neustart oder aus dem ruhezustand?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 13:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zuletzt bearbeitet von thecamper am So 23 März, 2008 23:11, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 14:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich will aber die zeit aus dem ruhezustand wissen.
mein auto steht auch mal paar tage ohne das es bewegt wird.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 18:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bootzeit aus dem Ruhezustand bis man Musik hört ist bei mir sicher keine 15Sec.
Das Problem mit dem Booten ist mit und ohne DVD LW - genaue Fehlerquelle weiß ich auch noch nicht!
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
|
Partyshooter
Manchmalposter

Alter: 36
Anmeldung: 01.09.2007
Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: So 11 Nov, 2007 23:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ähm war das bei dem board nich so das kein standby geht?
|
|
|
|
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 00:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Keine Ahnung - StandBy hab ich noch gebraucht! *g* Sollte aber schon funktionieren!
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 10:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
standby funktioniert und die 25s war natürlich aus dem ruhezustand, danach hattest du doch auch gefragt.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 17:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
alter schwede, da ist ja mein commell board (das schon sehrt lahm im bios ist) schneller.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 19:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie gesagt 25sec sind etwas viel übertrieben - bei gehts mit max 15s dasselbe Board und 1GB Ram
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 20:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
15sec sind auch schon heftig, was braucht denn da so lange??
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 21:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Halbe Zeit das Reaktivieren und die restliche Hälfte bis CF wieder einsatzfähig ist und die Musik abspielt.
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 10:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
habe gerade gelesen, das die lange bootzeit wahrscheinlich mit der bios-einstellung "legathy usb" zusammen hängt. wenn man eine ps2-tastatur anschließt und dieses deaktiviert soll die bootzeit sich drastisch verkürzen. bei mir wird der intel-bootscreen auch sehr lange angezeigt.
werde dies am we mal testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 11:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus Viper_BB9,
lässt sich das Intel logo vielleicht abschalten? Spart wieder ein paar Millisekunden. Ausserdem bekommt man evtl. kritische Meldungen zu Gesicht.
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 13:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
soll leider nicht gehen. dafür kann man es austauschen. intel stellt ein tool zur verfügung mit dem man das bios verändern kann (voreinstellungen, einstellungen verbergen oder festsetzen) und auch das bootlogo ändern kann.
werde mir da ein schönes passend zum car-pc einbauen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 18:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hoffe das ich weiß wie es geht... habe das bios ja noch nicht getestet. da ist eine anleitung in englischer sprache bei, danach habe ich gearbeitet.
um dir unnötige arbeit beim erstellen des austauschbildes zu ersparen (hat mich 3 stunden gekostet da es immer zu groß war) speicher dein bild in 640x480 pixeln als jpg mit komprimierung um die 50%. das tool kann auch bmp importieren aber anscheinend wird dabei keine komprimierung vorgenommen. habe alles versucht, graustufen, kleinere pixelzahl... es war immer mindestens 20 kb zu groß...
dort gab es sogar eine einstellun die heißt deutsch. bin gespannt ob mein neues bios deutsche menues hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
RedBull
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 593
Wohnort: Graz
2000 Ford Focus
|
Verfasst: Mi 14 Nov, 2007 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wäre toll, wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest, wie du welche Fortschritte zu dem Thema erzielt hast!
|
|
|
|
Hardware: VOOM2 - D201GLY - 1GB - 120GB 2,5" - M2-ATX - Navilock Software: WinXP SP2 - Centrafuse - Netstumbler
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Do 15 Nov, 2007 10:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
komme aber erst am we zum testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|