Autor |
Nachricht |
jensemann86
Gast
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 17:45 Titel:
Folgen bei falscher Verkabelung
  |
|
Mich würde mal interessieren, was passieren würde, wenn man +12V und masse vertauschen würde? hat da schon jemand erfahrungen mit machen müssen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
qwertz753
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 26.01.2006
Beiträge: 115
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 17:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kommt drauf an wo man das vertauscht.
Generell würd ich aber darauf tippen, dass elektroschrott bei rauskommt
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 17:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich frage mich viel mehr, warum du das fragst? Hast du dein M2 vor dir liegen und möchtest das mal ausprobieren oder hast du es schon ausprobiert?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 18:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Klemm doch einfach mal die Batterie beim Auto verkehrtherum an. Mein Nachbar hat das zu meiner Freude auch schon geschafft.
Das lohnt sich dann wenigstens...
|
|
|
|
|
|
|
|
rico530
Forumjunkie

Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 18:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich kann Dir aus erfahrung sagen das man damit nicht spielt.
Beim M2 geht gleich der erste Chip flöten, mit viel Glück auch das Mainbord samt Prozessor.
Hatte mal jemand "gekannt" da war das so;).
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 18:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
fu86
Frischfleisch

Alter: 38
Anmeldung: 17.09.2007
Beiträge: 19
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 20:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hatte bei mir im auto immer das problem das die sicherung vom ladegerät des navi immer rausgeflogen ist
die fehlersuche ergab das der zigarettenanzünder falsch angeschlossen war...
also geht wohl was kaputt und wenns nur ne sicherung ist
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 20:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
je nach gerät geht entweder ne sicherung flöten,
alternativ auch ne große diode...
und wenns ganz dumm läuft - das ganze gerät...
gerade im kfz-bereich würde ich beim verpolen vorsichtig sein!
da is vieles anders als in der "normalen" elektronik...
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 21:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus jensemann86,
ich kann dir höchstens sagen, was passiert, wenn du Lötzinn auf dein M1 tröpfelst. Im Betrieb, versteht sich.
Es entsteht ein beissender Geruch. Es raucht. Dann ist der PC plötzlich aus. Auch wenn du den Strom sofort trennst rettet das garnix mehr. Mainboard, Prozessor, Speicher, Festplatte und Netzteil sind komplett hinüber.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
T4Sven
Forumkenner


Alter: 48
Anmeldung: 09.10.2006
Beiträge: 174
Wohnort: 09380 Thalheim
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 22:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
SirGroovy spricht wohl aus erfahrung , so ähnlich gings mir mal, zinn auf die Kraka--->rauch--->Mabo,Kraka, USB HUB futsch--->eine erfahrung reicher
|
|
|
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 23:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es hatte schon seinen sinn, dass ich gefragt habe
habe schnellstecker damit ich den pc schnell abbauen kann, aber ich habe halt da falschrum gepolt. hatte mich dann auch gewundert, warum es nicht funktioniert bis ich gemerkt habe woran es liegt. nun ja jetzt ist die sicherung aufm m2 hops gegangen und da ich keine reservesicherung hatte wollte ich mich schonmal informieren was nun kaputt sein kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: So 18 Nov, 2007 23:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich denke, dass das M2 gegen Verpolung mit einer Diode gesichert ist. Merke: Wenn man sowas steckbar baut, dann immer mit einem verpolungssicherem System, davon gibts immerhin genug auf dem Markt.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 00:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Weil diese Diode (ohne es beim M2 nun genau zu kennen) normal in Sperrrichtung am Eingang liegt, so dass sie leitend wird sobald Du es falsch polst.
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 02:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Korrekt.. ach ja:
philipp_c
Forum-Elite
Alter: 25
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 1666 <<<<<<< 666 The Number of the Beast
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 06:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meins
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
|
jensemann86
Gast
|
Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 10:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ist bei dir nur das m2 abgebrannt? hattest du denn auch ne sicherung auf deinem m2?
|
|
|
|
|
|
|
|
|