Autor |
Nachricht |
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:43 Titel:
Mainboard startet nicht
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran

Alter: 37
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was hängt denn alles am mainboard und welches netzteil wird verwendet?
|
|
|
|
|
|
|
|
Reddisch
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 26.01.2005
Beiträge: 57
Wohnort: Rastatt
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Netzteil steht doch im subtitel
M3-ATX
Und auf dem Board is ausser dem Ram noch kein Sonderzubehör.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Reddisch
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 26.01.2005
Beiträge: 57
Wohnort: Rastatt
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@nightmare: nein, danke für den hinweis und gruß in die pfalz ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Reddisch: Hehe, Gruß zurück, wohin auch immer du wohnst
@Jones: Wir streiten doch gar net
Hast du alles ordnungsgemäß angeschlossen? Ist das M3 auch mit den Pins für den ATX Taster auf dem Board verbunden?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran

Alter: 37
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
beim M3 müsste es doch genauso wie beim M2 auch ein jumpersetting geben, in dems n normales atx netzteil is, sprich nix mit start bei zündplus.
nimm doch mal das netzteil vom mainboard und brück pin 15 und 16 (das müsste der pin für rechnerstart und masse daneben sein, zur not bei wikipedia&co nachschaun), dann solltest du an allen anderen pins die entsprechenden spannungen anliegen haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Er meinte damit, dem Netzteil vorgaukeln, daß der Rechner läuft. Nur so kannst du die Spannungen richtig durchmessen.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran

Alter: 37
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
power good ists nicht, in dem fall isses dann wohl pin14 der auf masse muss, sprich 14 und 15 verbinden
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 19:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Was liefert die Gleichspannung von 15,6Volt? Nicht das die Stromstärke nur nicht ausreicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Giovanni
Forum-Veteran

Alter: 37
Anmeldung: 23.11.2006
Beiträge: 897
Wohnort: Neuendettelsau
|
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das sind gute 70watt...wirkungsgrad mit eingerechnet bleiben vllt 65, das könnte beim booten schon eng werden.
aber jetzt erstmal schaun was für spannungen kommen wenns gebrückt ist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jones Cobson
Frischfleisch

Alter: 41
Anmeldung: 06.01.2008
Beiträge: 14
|
Verfasst: Di 22 Jan, 2008 19:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lösche alle meine Beiträge.
XXX
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Jones Cobson am So 23 März, 2008 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 22 Jan, 2008 19:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Windows kann von Haus aus mit Sata nix anfangen.
Du kannst aber direkt beim Start F6 drücken (Sata oder Raid Treiber installieren) und per Diskette (ja, wirklich nur per Diskette) den Treiber aufspielen.
Genaueres dazu sollte dir Google beantworten
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Di 22 Jan, 2008 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du muss mit nLite das servicepack 2 in in deine Windows CD integrieren
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Di 22 Jan, 2008 19:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oder so. Das ist natürlich die dauerhaftere Lösung
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|