Autor |
Nachricht |
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 14:53 Titel:
Tastatur-Funktion wie beim Handy?
  |
|
moin @ all...
habe mir nun als tastatur-/maus-ersatz das gamepad "Saitek P2900" geholt
BILD
die programme "AutoHotKey", "KeyTweak" und "HotKeys" sind mir bekannt. werde in nächster zeit alle testen und dann das beste nehmen.
die tasten 1-4 wollte ich den buchstaben A, F, K, R zuordnen. so muss man nicht immer die komplette ordnerliste durchscrollen, sondern hat wenigstens 4 zwischenpunkte.
allerdings hatte ich noch eine andere idee:
beim handy wird ja eine taste für mehrere buchstaben verwendet.
könnte man sowas nicht auch realisieren?
ich habe mich mit den oben genannten programmen noch nicht befasst, aber soweit ich weiß geht das nicht.
bliebe also nur eine eigene lösung in form eines ähnlichen programmes.
hat da schon jemand erfahrung? oder hat jemand einen lösungsansatz wie man das machen könnte?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DaVinci
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 12.08.2007
Beiträge: 27
Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 22:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Such mal nach "AutoIt v3".
Super Scriptsprache mit der du einiges realisieren kannst. Allerdings wird das "Handylayout" eine kniffelige Sache.
Falls du die deutsche Anleitung nicht auf anhieb findest, einfach bescheid geben.
Gruß
DaVinci
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 22:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok, danke!
habe mir kurz die ersten such-ergebnisse von google durchgelesen...
da werde ich mich wohl mit diversen programmiersprachen auseinandersetzen müssen
bin berufsmäßig eher das programmieren von SPSen gewöhnt...
|
|
|
|
|
|
|
|
cracky
Stammposter


Alter: 37
Anmeldung: 21.09.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg
1999 Volkswagen Lupo
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 22:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi Schlepperdriver,
also soweit ich weis sollte es mit AutoHotKey schon gehen(ein bischen knifflich isses wahrscheinlich immer), was spricht denn dagegen deine meinung nach?
lg cracky
|
|
|
|
Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB Software: CPos
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 23:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nichts spricht dagegen...
allerdings habe ich mich (wie im ersten post geschrieben) mit den programmen bisher noch nicht befasst. daher bin ich davon ausgegangen, dass diese funktion bisher nicht möglich ist.
mein gamepad ist heute angekommen, werde einfach mal alle programme testen...
schwierigkeiten könnte es evtl nur deshalb geben, weil auf dem gamepad weniger tasten als auf einem handy sind. somit muss ich einer taste mehrere buchstaben zuordnen...
|
|
|
|
|
|
|
|
DaVinci
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 12.08.2007
Beiträge: 27
Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 23:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das funktioniert mit AutoIt. Ich hab eben ein wenig rumprobiert, was dein Vorhaben angeht.
Die "Pfeil-Hoch" Taste hab ich als Hotkey verwendet und darunter ein ABC-Script geschrieben.
In cPos konnte ich dann wunderbar mit der "Pfeil-Hoch"-Taste zwischen den Anfangsbuchstaben A,B und C durchschalten.
AutoIt ist meiner Meinung nach besser als AutoHotKey, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Gruß
DaVinci
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cracky
Stammposter


Alter: 37
Anmeldung: 21.09.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Alzenau i. UFr / Aschaffenburg
1999 Volkswagen Lupo
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 23:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also das war nicht böse gemeint, nur ein Tipp
Ich habe AutoHotKey auch erst kennen gelernt und finde es hat wirklich überraschend viele funktionen! Schau mal in die Hilfe!
Man brauch ja nicht das Rad neu erfinden
Finde die idee sehr gut wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hällst
LG cracky
|
|
|
|
Hardware: IBM T22 900mhz, 6.4", Blaupunkt LFB Software: CPos
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 23:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ DaVinci: ich weiß nicht ob ich mich jetzt darüber freuen oder ärgern soll...
einerseits weiß ich jetzt, dass ich mich auf "AutoIt" konzentrieren kann, andrerseits hast du mir die ganze tüftlerei weggenommen
nee, quatsch...
danke!
@ cracky:
habs auch nicht böse aufgefasst
habe mir jetzt eben mal alle 4 programme runtergeladen und wollte loslegen...
"DaVinci" war aber wohl schneller...
werde weiter berichten.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 09 Jan, 2008 17:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich bin mal über FastWrite gestolpert. Da hat man gleich noch T9 dabei, also richtig wie beim Handy. Es ist also nur ne Frage, ob man das Wörterbuch auch in Deutsch bereitstellen kann und wie man Zahlen eingibt. Numpadeingaben lassen sich ja simulieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
Verfasst: So 13 Jan, 2008 17:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
soooo...
ich hab mich heute mal ein bisschen mit AutoIt beschäftigt...
so ganz kapiert hab ich's jedoch nicht. die tutorials sind ja noch verständlich, aber dann...
wollte eigentlich erst mal einer taste auf der tastatur irgendeine andere funktion zuweisen. also z.b. der taste "a" die funktion "b"
aber ich komm absolut nicht dahinter wie das gehen soll...
welche befehle brauch ich dafür?
|
|
|
|
|
|
|
|
|