|
Autor |
Nachricht |
Nova-211
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 07.07.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Soest
|
|
Was meinst du mit Reihenfolge ggf. ändern?
Soweit ich weiß haben einige Dellrechner ein anderes Stromanschlusskabel. Der den ich hab hat ein normales Kabel wie an jedem anderen Rechner auch (Kaltstromkabel oder so). Oder hat das nichts zu sagen?
Wie schaut das denn mit meinen Anschlüssen aus? Kann ich das alles so machen oder ist von irgendwas abzuraten? Ich meine besonders das ich von "J8" das Minus ans Gehäuse gelötet habe und das ich vom Monitor Minus vom ehemaligen Radiostecker nehmen möchte.
|
|
|
|
Hardware: XClear7, P4 2GHz, 512 MB RAM Software: cPos mit Skin Marke Eigenbau
|
|
|
|
|
Janus
Forumkenner


Alter: 56
Anmeldung: 28.10.2004
Beiträge: 222
Wohnort: Würzburg BaVaria
|
|
************************************
Zeig doch mal deine Blende, also wie du den TFT verbaut hast...würde mich mal interessieren
Janus
|
|
|
|
|
|
|
|
Nova-211
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 07.07.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Soest
|
|
Wenn du mir sagst, wie ich das machen kann, kann ich mal ein Bild reinsetzen. Aber ehrlich gesagt ist das für mich zur Zeit von nachrangiger Bedeutung. Wichtiger ist mir erst einmal, dass ich das Ding zum laufen bekomme.
Hat denn niemand ne Idee?
|
|
|
|
Hardware: XClear7, P4 2GHz, 512 MB RAM Software: cPos mit Skin Marke Eigenbau
|
|
|
|
Nova-211
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 07.07.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Soest
|
|
Hallo zusammen,
ich habe nun seit einigen Tagen endlich meinen CarPC im Auto. Es lief soweit auch alles wunderbar, bis der Rechner irgendwann nicht mehr richtig hochgefahren ist. Nach einiger Ladezeit kommt die Meldung, dass Time-of-Date oder so nicht richtig angegeben ist und dass die Mainboardbatterie fast leer ist. Was, außer Uhrzeit und Datum, speichert die Mainboardbatterie denn noch? Ist es irgendwie möglich Uhrzeit und Datum im BIOS auszuschalten, damit er wieder vernünftig hochfährt? Habe keine Lust mir jetzt ne neue Batterie zu kaufen, die dann in einem Monat oder so wieder leer ist. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Gruß,
Meik
|
|
|
|
Hardware: XClear7, P4 2GHz, 512 MB RAM Software: cPos mit Skin Marke Eigenbau
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die ganzen Biossettings.
So eine Batterie hält aber Jahre und nicht nur einen Monat.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nova-211
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 07.07.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Soest
|
|
Hmm, na gut, also kann ich ohne Angst einfach ne neue Batterie holen? Momentan habe ich es an meinem M2-ATX so eingestellt, dass der Rechner 5 Sekunden nach dem ausschalten der Zündung runterfährt und nach 30 Sekunden der Hard-Off. Sollte ich das vielleicht ändern? Aber dann hätte ich Bammel, dass die Autobatterie ziemlich schnell leer geht...
|
|
|
|
Hardware: XClear7, P4 2GHz, 512 MB RAM Software: cPos mit Skin Marke Eigenbau
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Wechsel einfach die Batterie, in den seltensten Fällen hat das Mainboard einen anderen Defekt. Bau die alte aus und nimm sie als Muster für die neue.
Die Einstellungen des M2ATX würde ich beibehalten, wenn der PC innerhalb der 30 Sekunden runterfährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|