Autor |
Nachricht |
Peter
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 74
Wohnort: Krefeld / NRW
|
Verfasst: Mi 25 Aug, 2004 11:54 Titel:
Golf 3 D+ abgreifen???
  |
|
Hallo zusammen,
da ich meinen Car-PC über ein Trennrelais von der Autobat. abtrennen möchte, bin ichg auf der Suche nach D+ im Sicherungskasten vorm Fahrersitz! Falls jemand weiß, an welchem Pin D+ ankommt, bitte ich um kurze Info!!!
Gruß
Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 07:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hm, ich habe momentan das gleiche Problem, nur bei nem Golf 4.
Es ist wohl direkt an der Lichtmaschine zu finden, aber bei mir gibt es da 2 "dünne" Kabel an einem Stecker.
Ich hab sie mal durchgemessen und bei einem geht die Kontrollleuchte an (bzw. aus), der müsste es dann sein oder?
Ich werde es halt so machen das ich ein Kabel in den Innenraum ziehe. Kommt das bei dir nicht in Frage?
oder wolltest dir nur Arbeit ersparen
Mehr kann ich dir leider nicht sagen, aber es geht garantiert irgendwo, da ja zumindest die Kontrolleuchte ein Signal bekommen muss.
Notfalls Amaturenbrett auseinander schrauben
Gruß Fritz
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 08:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habt ihr kein Multimeter? So ein Messgeraet gibts unter 10 EUR und es ist wirklich praktisch.
In eurem Fall klemmt ihr dann einfach einen Kontakt des Multimeters auf Masse (z.B. Verschraubung der Motorhaubenentrieglung - ist ja da gleich in der Naehe) und mit dem anderen macht ihr alle Kontakte im Sicherungskasten nacheinander durch. Da wo dann 12, xx auf dem Display steht habt ihr Dauerplus. Schluessel darf natuerlich nicht gesteckt sein; auch keine Verbraucher eingeschalten sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
Anakin
Fingerwundschreiber

Anmeldung: 30.05.2004
Beiträge: 496
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 08:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 09:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es geht hier aber nicht um einfaches Dauerplus sondern um D+.
Das ist das Kabel (Stecker) an dem Spannung anliegt wenn die Lichtmaschine Strom liefert.
Eigentlich zur Kontrolle gedacht lässt es sich aber prima als Steuerleitung für ein KFZ-Relais missbrauchen
PS: Ich hab ein Multimeter
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 13:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ups. Dann habe ich wohl was falsch verstanden. Sorrry
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 74
Wohnort: Krefeld / NRW
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 13:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
JAJA... ICH HABE EIN MULTIMETER!!! (sogar nicht grade eins für 10€)!!!
aber Solero, Du hast Deinen Fehler ja schon gemerkt!
Mir ging es eigentlich nur darum, eine Abgriffsstelle direkt am Sicherungskasten zu finden, damit ich nicht noch ein zusätzliches Kabel im Motorraum verbinden muss! Hier ist nämlich einfach das Problem, dass eine Verbindung im Motorraum doch ganz anderen Bedingungen (Feuchtigkeit!!!), wie im Innenraum ausgesetzt ist, zudem mir das Kabelgewirr eh schon reicht!!! (und messen nach D+ ist ein bissel schwierig, da ich dann ja immer den Motor an und aus schalten darf, oder ich ziehe den Stecker immer wieder an der Lichtmaschine um zu kontrollieren... wenn ich dann fertig bin, ist es der Stecker auch!!! )
Gruß
Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 17:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
War heute gerade bei unserem MEchaniker.... Beim VW Bus ist ein blaues kabel die D+ Leitung... Vielleicht hilft das ja schon...
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 19:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
im Zweifelsfalle in die nächste Bibliothek (ja, richtig Bibliothek) und da n Buch namens "So wird's gemacht VW Golf..." suchen, da sind auch schaltpläne drinnen, hab ich bisher bei all meinen Autos gehabt, und die 19€ (die Bücher gibt es auch bei ATU für EUR 19,90) haben sich immer gelohnt! nur zu empfehlen (die Bücherreihe "selber machen" hingegen ist Sch***e)
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter
Manchmalposter

Alter: 45
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 74
Wohnort: Krefeld / NRW
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 21:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Polo_100PS_TDI
...Brett vorm Kopf ich hab... daran hab ich ja gar nicht mehr gedacht... hab das Buch hier liegen... , wer lesen kann ist klar im vorteil!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Do 26 Aug, 2004 21:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
WIE Geil, ich hol die Brechstange, dass Brett muss ziemlich fest sitzen *lol*
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|