Autor |
Nachricht |
der-schrauber-doc
Stammposter


Alter: 47
Anmeldung: 25.01.2008
Beiträge: 272
Wohnort: Odentahl
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 16:13 Titel:
usb velängern??? geht das so ohne weiteres???
  |
|
mahlzeit
ich habe folgende frage:
mein car-pc kommt in den kofferraum aber ich will vorne im amaturenbrett den usb anschluss haben.
ich hab ne relative kleinen polo. also wird das kabel nicht alzulang verlängert.
bis zu was für eine länge reicht der saft? funktioniert der usb vorne noch?
wenn einer was weiss einfach posten. sag schonmal danke
mfg der doc
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 16:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
keine leitung auf die länge aus vielen kleinen bauen, dann vorne nen aktiven hub einbauen mit 5V oder 12V versorgung. außer du willst nur 1 gerät verwenden. da kannst mit 3m schon probleme haben manche vertragen mehr.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
der-schrauber-doc
Stammposter


Alter: 47
Anmeldung: 25.01.2008
Beiträge: 272
Wohnort: Odentahl
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 16:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
stimmt auf die idee nen hub einzubauen wäre ich jetzt nicht gekommen. davon hab ich noch genug.
mfg der doc
|
|
|
|
|
|
|
|
spaceduck
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 25.09.2006
Beiträge: 1144
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 16:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oder ne aktive Verlängerung...
|
|
|
|
Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aktive verlängerungen brauchen aber strom, somit kannst danach noch weniger geräte verbauen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 20:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Einfach ausprobieren mit den USB-Kabeln. Es wird ja immer behauptet, dass USB nur über 5 m geht, aber bei mir zuhause läuft es auch locker über 7 m mit Hilfe von 2 Verlängerungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Jan, 2008 22:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hatte mit den 5 Meter Leitungen keine Probleme. Nur die externe 2,5" USB Platte startete nicht, aber die braucht auch wesentlich mehr Saft als n USB Stick, TS usw.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Marooke
Forumjunkie


Alter: 115
Anmeldung: 18.05.2006
Beiträge: 768
Wohnort: Bergisches Land
2001 Audi A4
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
|
|
DjChrisRamp
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 26.10.2006
Beiträge: 161
Wohnort: Berlin
|
Verfasst: Di 29 Jan, 2008 15:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
man man man, wozu gibs die SUFU????????? hatten wa schon so oft, soviel zum thema, forum zuspammen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mavericklp
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 07.12.2007
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mi 30 Jan, 2008 16:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
5meter sind kein problem jenachdem was da für geräte drannkommen muss eine zusätzliche strom versorgung vorhanden sein (z.b. externe festplatten brauchen das doppelte an strom wie nen normaler usb stick) bei festplatten und anderen daten übertragungen würde ich nicht über max. 10 meter gehen allerdings für eine tastertur habe ich schon nen 20m langes kabel benutzt(zusammengestückelt) der rechenr hat genau das von der taster tur erkannt was ich wollte und das egal wie schnell ich geschrieben habe
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Mi 30 Jan, 2008 16:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das kann bei einer anderen Konfiguration (andere Tastatur, anderer USB-Hub/USB-Controller, andere Umgebung) wieder ganz anders aussehen.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
timMekk
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 27.09.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Hamburg
2001 Opel Astra G CC
|
Verfasst: Mo 04 Feb, 2008 13:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab bei mir ne 5 m verlängerung drin und da ist der touchscreen dran. hab keine probleme mit der länge. hab auch nen gutes high end kabel gekauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
Verfasst: So 17 Feb, 2008 14:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe 2 USB Verlängerungen (billig dinger) sprich 8m. Dann ein nicht aktiven hub.
Daran hängen TFT, USb Stick 1gb, Tastertur, EyeToy Cam
Und eine 2,5 USB HDD geht auch ohne externer Sapannung.
Alles geht ohne probs
PS: USB 1.1
|
|
|
|
|
|
|
|
|