Autor |
Nachricht |
Elektriker
Inputsammler

Alter: 54
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 34
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 17:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo zusammen,
ich will nochmal ganz vorsichtig und bescheiden nach der Behebung des ADS-Hibernate Problems fragen.
Auch mit der .158 geht das Radio nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand erst nach cPos-Neustart. So wie ich das in Erinnerung habe liegt das wohl daran, daß das ADS nach Hibernate nicht neu initialisiert wird. Im letzten Changelog hab ich das gelesen:
"Neuinitialisierung der Speechengine nach Hibernate".
Könnte man das nicht auch für das ADS einfach einbauen?
Ich will ja nicht drängeln, aber momentan ist das der einzige Wunsch, der für mich bei cPos noch offen ist...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 18:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab auch noch was für shaneL (wenn du eh garede am Radio dran bist)
Das Speichern ist ja sehr komfortabel geworden.
Frquenz und Programmplatz funktionieren auch sehr gut.
Leider klappt das mit den Namen nur, wenn die PI-Code in der Radio.ini schon vorhanden ist.
Das ist in soweit schlecht, das es ein paar tausend PI-Codes gibt und somit die Radio.ini gesprengt würde.
Besteht die Möglichkeit, das man auch den RDS Stationsnamen speichern könnte?
Also die Funktion radio_name als Speichername?
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 19:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey..
gibt es eine Möglichkeit, dass listview_select nur im Mediaplayer funktioniert?
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 19:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@elektriker
im svn gibs hierzu mittlerweile eine änderung von bigdesaster - sollte also in der nächsten rev. klappen
@peer
bin mit dem code jetzt zwar nicht vertraut, da ganz neu und nicht von mir, würde aber mal sagen, das sollte keinerlei problem darstellen
...machen wir dann zusammen mit der anderen sache, weis jetzt nur noch nicht, wie und ob ich diese woche dafür zeit habe
@toxdafox
wenn übern evh meinst(?), einfach mit der abfrage activmenu=mediaplayer verknüpfen
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
Elektriker
Inputsammler

Alter: 54
Anmeldung: 09.06.2007
Beiträge: 34
|
Verfasst: Di 12 Feb, 2008 20:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@shaneL
sehr schön..
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Di 12 Feb, 2008 20:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Mi 13 Feb, 2008 21:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Könnt mir jemand bei einem Audio-Event helfen?
cPOS steuert Master
Wave läuft bei 100%
Folgendes Event bekomme ich nicht hin:
Wenn Vol kleiner als 10 soll Wave auf 50% gestellt und >= als 10 wieder auf 100%
Komme nicht klar
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 00:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich würde das eher in feineren stufen machen, der sprung mit 50% ist heftig.
aber du kannst ja mastervolume und wavevolume im eventhandler auswerten.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 17:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey..
muss ja nicht unbedingt 50% sein.. muss nur spürbar leiser sein.
Denn bei 1% ist mir die Musik ein wenig zu laut.
Das Beispiel funzt leider aufm meinem Laptop nicht.
volume_wave_50 und volume_wave 50 getestet
Getestet mit volume_main <10
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran

Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 18:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
du könntest auch wave unmittelbar an volume koppeln:
z.b.
event: function=vol+ & volume_main <10> 9
function: volume_wave_5
event: function=vol- & volume_main <10> 9
function: volume_wave_-5
nicht getestet, müsste aber funktionieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 19:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo, jetzt funzt es. Danke
hatte den Wert 50 falsch verstanden.. es gibt den Wert um den cPOS erhöhen soll und nicht den Wave auf 50%
Wieso kann man keinen Code posten? Board macht faxen damit!
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
Zuletzt bearbeitet von toxdafox am Do 14 Feb, 2008 19:04, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 19:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, brauchte auch ein wenig bis ich es geschnallt hatte. Gleich mal im Auto testen! ;)
Da ich Wave auf 100% hatte, funzte es natürlich nicht.
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 19:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi bekomme von speedfan keine vernünftigen werte.
hat das prob noch jemand?
Gruß Gunther
|
|
|
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 19:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Joah hab ich auch..
Speedfan zeigt Temp1 und HD0 an aber cPOS nicht
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
|
null8fuffzehn
Forumkenner


Alter: 54
Anmeldung: 27.04.2007
Beiträge: 123
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 20:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
i'm too.
|
|
|
|
|
|
|
|
Blackangel
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 04.02.2007
Beiträge: 331
Wohnort: Beerfelden
2002 Ford Focus
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Mi 20 Feb, 2008 02:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann ich, bevor cPOS den hibernate auslöst, eine .bat starten?
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mi 20 Feb, 2008 08:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Im Event Handler einfach nen Timer benutzen der den erst nach ..sek im Hibernat fährt, bei start des Timers eine .bat starten lassen
|
|
|
|
|
|
|
|
|