Autor |
Nachricht |
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
wie bitte ? das erklärst du mir bitte genauer.
damit ich gleich mein board schrotte durch tausende von kurzschlüsse?
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamsti
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
|
|
sorry, eigentlich meinte ich alle Außenwände des ganzen doppelten Boden
Die EMV Emmissionen eines PC´s ohne Metallgehäuse (Abschirmung) sind aufgrund der hohen Taktraten ziemlich hoch. Wenn ich z.b. mein PC nur ohne Deckel stehn habe, fängt der Bildschirm zu flimmern an. Heutzutage ist ein Auto ja vollgestopft mit Elektronik und wenn das ECU nun durch magnetische Strahlung gestört wird, dann kann es passieren, das es nicht mehr das tut, was es soll. Seit ich in meinem letzten Job diese Erfahrung selbst gemacht habe (und das ist bei 150 auf Autobahn nicht lustig) bin ich in dieser Hinsicht sehr vorsichtig - und der Auslöser war ein ganz normales Elektrofeuerzeug. Wie gesagt, es KANN sein, aber es muß nicht sein. EMV ist leider nicht wirklich berechenbar.
Gegen die Kurzschlüsse gibts Abstandhalter
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
EMV ?
ECU ?
also davon hab ich echt nix gehört. das ich das extra nochma abschiermen muss. noch nirgents im forum.
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamsti
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
|
|
die meisten hier verwenden auch Metallgehäuse
EMV=elektromagnetische Verträglichkeit. Eigentlich ganz einfach zu erklären.... Wennst mit einem Handy in die Nähe von einem Radio kommst, dann kannst in den Lautsprechern so komische Geräusche hören. Und jetzt stell dir vor, das Handy ist dein CarPC und der Radio ist dein Motorsteuergerät...Der CarPC kann das Motorsteuergerät oder auch andere Teile im Auto stören. Die einwandfreie Funktion der ganzen Steuergeräte ist dann nicht mehr garantiert.
mfg
Hamsti
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
denkst du es würde reichen alles komplett mit alufolie zu verkleiden aussenherum ?
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
Pierre Johnen
Manchmalposter


Alter: 43
Anmeldung: 31.07.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Jülich
|
|
MH zum Glück habe ich noch meinem Lepi drin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamsti
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
|
|
Ich wußte auch nicht, wie ich meine Holzkiste abschirmen soll. Ich hätte es auch mit einer stärkeren Alufolie gemacht, die ich dann geerdet hätte. Mittleriweile bin ich ein bißchen gescheiter Ich hab mir einen Alukoffer kauft, wo der ganze PC Zeugs reinkommt. Innen werds ich aber auch noch zusätlich mit dünnen Kupferplatten auskleiden, damit da wirklich nix passieren kann. Kupfer ist nämlich der bessere Leiter...und das ganze dann natürlich erden auch. Kann sein, das das ein bißchen übertrieben ist, aber wie gesagt, ich will nicht noch einmal erleben, was ein Elektrofeuerzeug anrichten kann
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
hamsti erstma danke für deine antworten.
schau dir mal das bild unten an. ich hab vor mit alu/kupfer die rote linie mit eine folie von außen zu bekleben. evtl. mehrere schichten. nur ist die frage was für eine ? ich will auch nicht soviel dafür ausgeben. wo bekomm ich sowas recht günstig her ?
ich hab aber einige schwachstellen? zb die öffnung wo de sub drin hängt ? aber denk das müsste nicht soviel ausmachen wegen dem korb des subwoofers. der schiermt ja auch nochmal ab.
die 2. schwachstelle ist die plexiglasplatte oberhalb vom verstärker. aber das müsste auch gehen da mein verstärker ringsherum bis auf die frontabdeckung aus plexi einen kühlkörper aus alu hat.
die 3. schwachstelle sind die 4 öffnungen für die lüfter.
ich hatte eigentlich vor überhalb des board eine 2. öffnung aus plexiglas zu machen. wie siehts du das? ( rotes rechtseck)
wie soll ich das ganze erden ? wo gibts einen erdpunkt ? oder soll ich ein kabel vom pc nehmen und es daran erden ?
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
in deinem alukoffer brauchst du aber auch öffnungen für lüfter. wie siehts es damit aus ?
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 38
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
ja klar. aber daruch hat seine krasse abschiermung auch wieder eine schwachstelle. oder ?
wäre es eine billige und gute lösung sich eine feines gitter zu kaufen und dies dann zu erden ? ist dann eine art faradaischer käfig.
als erpunkt kann man auch den massepunkt des fahrzeugs verwenden oder ?
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
|
Jungs... Wie schauts denn aus wenn man den PC in der Reserveradmulde hat? Ist ja dann quasi durch den Reifen genug "abgeschirmt" oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamsti
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
|
|
Genaugenommen brauchst du nur das "Abteil" deines Bodens abschirmen, in dem das Mainboard liegt, denn dort entstehen diese hochfrequenten Störungen. Alle anderen Teile haben ja bereits ein Metallgehäuse. Wenn du auf Nummer sicher gehn willst, dann auch noch die Festplatte und die Kabel dazu. Klar reicht ein feines Gitter auch! (hat hier im Forum schon wer so gelöst.) Das ist eine reine Kosten-Nutzen Frage. Die Lüftungslöcher und Plexiglasausnehmungen sind natürlich kein Problem, denn wenn du dir normale Rechnergehäuse anschaust, haben die ja auch genügend Stellen, wo kein Metall ist. So ein Gehäuse wird auch nie 100% EMV dicht sein In modding Foren kann man auch immer öfter lesen, das Leute mit Plexiglasfenster teilweise Probleme mit dem Bildschirm haben, wenn er zu nah beim Computer steht (flimmern).Es geht nur darum, das die Umgebung nicht gleich die volle Ladung abbekommt.
Ich denke, wenn du nur dein "Mainboardabteil" schirmst und auf den Massepunkt des Autos hängst, dürftest du kein Problem haben. Ich habe leider noch keine eigene Erfahrung mit dem CarPC, da meiner erst im Anfangsstadium ist
Gummi ist eher der schlechteste elektrische Leiter Der Reifen bietet net wirklich Schutz, aber das Blech der Mulde schon. Ganz einfach gesagt, das Mainboard sollte in irgendeiner Form von Metall umgeben sein
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
danke hamsti. du hast mir echt sehr weitergeholfen.
werd heute mal weiterbasteln und dann mein ergebnis posten. denk werd die außenwände des board mit alufolie bekleben und den ganzen kasten außernherum mit einem feinen gitter. den deckel werd ich mit alufolie bekleben, da ein drahtgitter schlecht auf der oberseite ist, weil ich es später mit stoff beziehen werde. dann alles noch erden.
also du denkst es wär kein problem oberhalb des boards noch eine plexiglasplatte zu verbauen. das wäre dann die einzigst große schwachstelle des boards.
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
mir isch grad was eingefallen. wenn ich den ganzen doppelten boden abschirme funktioniert die wireless lan karte ja garnichtmehr. also darf ich nur das gehäuße des mainboard abschirmen odda?
die festplatte hat ein dichtes gehäuße.
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamsti
Inputsammler

Alter: 46
Anmeldung: 17.05.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Wien
|
|
Zum Thema WLAN muß ich sagen, ich weiß es nicht. Da es meinen Koffer erst in Gedanken gibt, kann ich dir das leider nicht sagen. Ich kann mir aber denken, das es nicht so ohne weiteres funktioniert, wenn du das im Gehäuse hast. Schließlich sind bei den normalen Gehäusen die Antennen auch immer außerhalb. Kannst ja WLAN über USB nehmen und den Stick außerhalb deines Gehäuses anbringen. Oder du kannst bei deiner Karte die Antenne abnehmen und außerhalb montieren.
mfg
Hamsti
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eugen
Inputsammler

Alter: 41
Anmeldung: 27.04.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Laatzen
|
|
roxx theoretisch würde alufolie reichen *g
aber abschirmen ist wichtig! am besten du baust dir ein gehäuse.
mal ne frage, sind die laptops innen mit metallplatten abgeschirmt? kunststoff reicht ja nich...
hier mal auch ein gruß an alle A3 besitzer *ggg
dany: deswegen hab ich auch noch kein Carputer keine ahnung wohin mit dem TFT. aber so hingelappt wie du es habn willst, will ich es auch nicht. wenn dann soll das nett verbaut werden.
hat wer mal sein handschuhfach ausgebaut?
|
|
|
|
|
|
|
|
Saible
Gast
|
|
Da du diesen Thread von irgentwo jenseits des Jordans ausgegraben hast würd ich mal davon ausgehen das er inzwischen ne Lösung für die Abschirmungsgeschichte gefunden hat ... Datum lesen hilft ab und an doch
|
|
|
|
|
|
|
|
mcloud
Forum-Veteran


Alter: 116
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn
2000 Volkswagen Bora Variant
|
|
Letztes Posting 31.08.04
Mal schaun, ob Du da eine Info bekommst....
|
|
|
|
|
|
|
|
rOxx
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 05.08.2004
Beiträge: 50
|
|
ich leb noch mcloud.
also ich hab rundherum ums mainboard alu platten gemacht. fahr jetzt scho ne weile rum damit und hab noch nie probleme gehabt. bin sogar ein 3/4 jahr ohne die platten gefahren und nie probleme gehabt.
werd demnächst mal bilder posten.
mfg
rOxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|