Autor |
Nachricht |
shark
Inputsammler

Alter: 53
Anmeldung: 27.06.2007
Beiträge: 25
|
Verfasst: Fr 22 Feb, 2008 20:35 Titel:
2 verschiedene Soundausgaben
  |
|
Hallo ich habe folgendes vor:
Soundausgabe von Car PC (Radio, Mp3 Navi...) über Vestärker auf Lautsprecher. Gleichzeitig Spielt der hintere TFT ein Video ab, dieser Sound soll entweder auf Kopfhörer oder evtl. über den eingebauten Lautsprecher des hinteren TFT wiedergegeben werden. Wie kann ich das realisieren?
Es soll an ein IBM T30 Notebook angeschlossen werden.
Gruß Shark
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 22 Feb, 2008 20:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
normal brauchst du dazu ne 2. Soundkarte und z.B. den bsplayer.
Fireball und mcloud waren da mal dran, aber obs lauffähig wurde kann ich dir nicht sagen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Fr 22 Feb, 2008 20:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sound Karten kannst ja per USB anhängen soviel du willst nur ob das jemals hin haut ?
Interessant ist es allemal
nur wen ich volle Pulle Volksmusik höre dann werden die Kids hinten mit den Kopfhörern auch ned glücklich
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
nevermind
Forumkenner

Alter: 35
Anmeldung: 17.07.2007
Beiträge: 170
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
Verfasst: Sa 23 Feb, 2008 01:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe auch 2 drin. Man kann in fast jeden Programm die Karten wähen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 15:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Gibt es ein Programm, wo ich einer Anwendung die zweite Soundkarte zuweisen kann. So das ein Programm nur mit der 2. Soundkarte läuft.
In meiner Anwendung (TotalMedia für hintere TFT´s) kann man keine Soundkarte einstellen. So das der Ton von Vorne mit der Musik (cPos) zusammen mischt.
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 17:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab ich mir gerade beim Testen mit Winamp gedacht.
Werd das gleich mal testen.
Übrigens funzt das perfekt mit Winamp.
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 17:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Leider funktioniert das nur mit dem WMP direkt.
Über cPos wird die Standart Soundkarte abgespielt.
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 18:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
marcin-bs hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
Leider funktioniert das nur mit dem WMP direkt.
|
Wie meinste das ?
marcin-bs hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
Über cPos wird die Standart Soundkarte abgespielt.
|
Ist ja Richtig so.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 21:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja genau, in WMP habe ich die zweite PCI SK eingestellt, funktioniert auch, aber nur in WMP.
Starte ich cPos, kommt der Ton aus der Onboard SK
Cpos nimmt wohl immer die SK, die in der Soundwiedergabe als Standartgerät eingestellt ist.
Wie gesagt mit Winamp läufts.
Da kann ich auch als Ausgabegerät die SK auswählen.
Cpos - Onboard Soundkarte
Winamp- PCI Soundkarte
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
Jetiman
Forumkenner


Alter: 36
Anmeldung: 13.03.2007
Beiträge: 154
Wohnort: Oldenburg
1994 BMW 3 Series
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 22:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe das auch mit dem wmp gelöst, alles von Cpos gesteuert wird läuft über den Verstärker und Filme werden via WMP auf dem Deckenmonitor dargestellt und der Sound kommt von einer zweiten Soundkarte auf die Kopfhörer.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
marcin-bs
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 23:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nee, funzt leider auch nicht in TotalMedia. Anscheinend NUR in WMP
Und übern WMP will ich das nicht abspielen lassen, wegen der schlechten Bedienbarkeit, außerdem will ich die eingaben von hinten (Kopfstützen TFT´s) über eine MCE X10 Fernbedienung machen.
Ich hab jetzt mal Mediaportal getestet. Da kann man schon mal die SK einstellen. Ist auch Freeware
|
|
|
|
Software: cPos
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Di 26 Feb, 2008 23:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann man den wmp nich skinnen? Ich meine ich habe da mal was gelesen
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
|