Autor |
Nachricht |
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
Verfasst: Sa 01 März, 2008 18:55 Titel:
230V Spannungswandler 300W
  |
|
ALSO^^
erstmal: NEIN, ich brauch den nicht für nen CAR PC!
Ich suche für mein Videobeamer ein Wandler mit "gutem" Wirkungsgrad..
Der Beamer Zieht Maximal 285W .
also sollte ja ein 300W Wandler reichen.
Und noch die Frage, wie lang komm ich mir ner normalen Autobatterie dann aus?
Oder sollte ich eher in betracht ziehen, den kleinen 600W Notstrom für den Freiluft Kinoabent mitzunehmen? (Der is nur laut.. :/ )
|
|
|
|
Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
Verfasst: Sa 01 März, 2008 19:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kommt drauf an wie lange dein Akku ca. 25A liefern kann.
Gruß Gunther
|
|
|
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
Verfasst: Sa 01 März, 2008 19:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mhh..
(bin nich so der E-technik Profi)
wenn ich ein 70Ah Akku hab, der voll is, Läuft die kiste ca. 2,5h?
mhh.. naaajja.. dann villt doch eher der notstrom..
|
|
|
|
Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
|
|
|
|
Rapido
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 30.07.2006
Beiträge: 1376
|
Verfasst: Sa 01 März, 2008 20:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
elger_jung hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
von der anderen batterie aus
Aber wenn das so knapp is, stell ich mir dann für so events doch besser die 280Ah Batt in den Kofferraum.. (40Kg, Wartungsfrei^^)
Rapido hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Du hast ein 12V Beamer der 25A braucht?
|
ehh nein^^
ein 230V beamer mit gut 300W und dazu soll halt ein Wandler..
Ich denke mal quergerechnet zieht der 300W wandler dann 25A
|
jau Denkfehler
|
|
|
|
|
|
|
|
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
Verfasst: Sa 01 März, 2008 20:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oke.
Also doch der Notstrom ..
da reichen 5L Benzin für nen ganzen abent.
Mal gucken, wie ich den leise bekomm ..
|
|
|
|
Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: So 02 März, 2008 21:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es gibt sehr leiese Notstrom aggis, habe ich auch schon im Betrieb erlebt,... einfach genial
Aber Achtung: ich würde niemals nen Beamer alleins am Notstrom betreiben, die Gefahr durch irgendwelche Spannungspitzen wäre mir zu hoch. Also ne Grundlast mit anschließen. Ne Lampe mit 100W sollte da eigentlich ausreichen.
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
Schlepperdriver
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 05.11.2006
Beiträge: 205
Wohnort: 736**
|
|
|
|
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
Verfasst: Mo 03 März, 2008 20:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, es gibt sehr leise Notstrom geräte..
von Honda.. zb... kosten 1K euro aufwährts.. XD
Ne ich häng zwischen Notstrom und Beamer noch ein USV (ein kleinen für 50euro)
Dann hab ich ruhe
(Und wenn ich nachtanken vergess, hab ich trozdem nich sofort alle lichter aus )
Am Notstrom hab ich 10m Kabel.. das reicht eigentlich schon, um die Geräusche zu minimieren.
Werde auf jeden fall mal Bilder von den Open Air Kinoanbenden Machen..
Bis jett waren wir nur einmal mitten im Dorf auffem Festzeltplatz, wo uns ein Bekannter freundlicherweise die Steckdose geliehen hatte..
(Nahher hatten wir 10 Autos da XD )
|
|
|
|
Hardware: epia m10000,512mbram,250gb hdd,7"touchtft, m1at Software: winxp
|
|
|
|
|
dridders
Foruminventar

Alter: 46
Anmeldung: 19.02.2007
Beiträge: 1268
Wohnort: Weidenbach
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Sa 08 März, 2008 00:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wieso haste dann Ruhe? Solange das keine Online-USV ist (und wo gibts die schon für 50 Euro?) schützt die net vor Spannungsspitzen. Und Last erzeugt das Teil auch keine
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Sa 08 März, 2008 08:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja ne LKW Batterie würde schon für ne etwas grössere Vorführung reichen
die müsstetst aber daheim wieder mit nem Teueren Ladegerät wieder laden.
Aber ein Notstrom Aggregat kostet auch viel Geld und es macht Lärm dann noch die Abgase.
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
elger_jung
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 04.05.2007
Beiträge: 222
Wohnort: im schönen ww
1988 Volkswagen Scirocco
|
|
|
|
|