Autor |
Nachricht |
FragNatIc
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
2003 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 11 Feb, 2008 23:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
[img]http://www.car-pc.info/phpBB2/album_pic.php?pic_id=211[/img]
wenn man die die Verriegelung auf diesem bild oben und unten
raustrennt dann ist da mehr platz 102mm
und wenn man dann noch etwas in die tiefe geht
kommt man leicht auf 107mm
dann muss man den deckel nur anders mit dem vorderteil verbinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FragNatIc
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
2003 BMW 3 Series
|
Verfasst: Do 14 Feb, 2008 23:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
zur Einpassung von dem Display ins Armaturenbrett
kann ich noch sagen besorgt euch bei bmw
die klebe Schablone (nachrüstung z4)
|
|
|
|
|
|
|
|
hasbaro
Frischfleisch

Alter: 45
Anmeldung: 18.02.2008
Beiträge: 1
|
Verfasst: Mo 18 Feb, 2008 17:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo zusammen,
Scheinbar gibt es mehr Leute die sich mit dem Display vom BMW beschäftigen als ich gedacht habe.
Ich hätte da eine wichtige Frage.
Ich habe einige X3 Displays (Flap).
Ich möchte einen als Display für einen Car Pc nutzen.
Mein momentaner Stand ist, dass durch ein Modul bei Zündung ein das Display aufklappt und auch wieder zuklappt bei Zündung aus. (Sonstige Bedienung funktioniert auch einwandfrei)
Leider bekomme ich einfach kein Signal auf den Monitor...
Habe eine alte Matrox G200 und Powerstrip. Der einzige Erfolg, den ich verbuchen kann ist, dass beim Booten von Windows das Logo auf dem Bildschirm zu erkennen ist. Zwar verschwommen, aber es ist da.
Weiß jemand zufällig, wie man Powerstrip einstellen muss, damit da ein sauberes Bild ankommt??? Hat da in der Art schon mal jemand rumprobiert???
Wäre um Tipps jederart dankbar.
mfg Hasbaro
|
|
|
|
|
|
|
|
TheBrain
Stammposter


Alter: 115
Anmeldung: 23.05.2006
Beiträge: 287
|
Verfasst: So 24 Feb, 2008 18:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich suche ein kaputtes display vom X3, wo aber der klappmechanismus funktioniert....wenn du mehrere hast, hast du da etwas was du mir anbieten kannst? wenn ja schick mir mal bitte eine PM...ich würd gerne ein normales touchscreen display da reinbauen, nur den ausklappmechanismus nutzen wollen
|
|
|
|
|
|
|
|
sidis
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 02.03.2008
Beiträge: 5
|
Verfasst: So 02 März, 2008 14:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo zusammen,
bin neu im board wie man sehen
kann und habe hier diesen thread gefunden...
da ich 2 von den gesagten z4 flap monitoren hier zuhause liegen
habe wollte ich die auch mal in gang bringen..
habe nen GFK Heck ausbau geplant in dem mindestens einer
platzfinden sollte nur in verbindung mit der PS2
gibt es schon was neues wie man die dinger einfach ans laufen bekommt?
Habe von Elektro noch nich wirklich besonders viel Ahnung.
mfg sidis
|
|
|
|
|
|
|
|
maschder
Forumkenner

Alter: 40
Anmeldung: 09.09.2005
Beiträge: 192
1999 BMW 3 Series
|
Verfasst: So 02 März, 2008 16:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
wenn du es nur für die PS2 nutzen willst,kontaktiere mal B46 ausm BMW-Syndikat. Er nutzt ihn für seine Rückfahrkamera,sollte das gleiche Ausgangssignal haben wie deine PS2 wenn ich mich nicht irre.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sidis
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 02.03.2008
Beiträge: 5
|
Verfasst: So 02 März, 2008 16:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
danke schonmal für die schnelle antwort
ich warte jetz auf ne AW
mfg sidis
|
|
|
|
|
|
|
|
sidis
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 02.03.2008
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mo 03 März, 2008 00:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also die antwort war das das fast unmöglich ist also
keine begeisterung das sich noch jmd dafür interessiert... :/
kann mir sonst jmd weiterhelfen?
mfg sidis
|
|
|
|
|
|
|
|
FragNatIc
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
2003 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 03 März, 2008 15:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@sidis ohne originalen navi rechner ist das ganze schwer durchzuführen
wenn ich wieder geld habe bau ich mir da einen tft rein...
|
|
|
|
|
|
|
|
sidis
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 02.03.2008
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mo 03 März, 2008 18:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mhm also wär das einfacher nen alternativ tft mit chinch eingang zu kaufen?
mfg sidis
|
|
|
|
|
|
|
|
sidis
Frischfleisch

Alter: 36
Anmeldung: 02.03.2008
Beiträge: 5
|
Verfasst: Fr 07 März, 2008 09:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Alsooo upadate von meiner Seite aus
hab bei mir auf der Arbeit mit nem kumpel gequatsch mechatroniker
in bereich kommunikation also ziemlich viel ahnung..
der k-can pin muss nicht belegt werden also nicht durch signale
weil man das CID über Diag auch ned auslesen kann..
Im prinzip würde es reichen sich ein steuergerät zu bauen was
auf rgbs umwandelt un das ein startsignal an K-Can sendet..
Ausserdem noch die stromanschlüsse abba die brauch ich ja nicht zu
erwähnen.
Dadurch kann der Bildschirm zwar nicht automatisch ausfahren aber
er funktioniert...
werde mich am we ma dazu hinsetzten ein Steuergerät zu planen un dann
zu Bauen Bilderserie etc werde ich dann on stellen..
mfg sidis
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
Verfasst: Sa 08 März, 2008 16:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, es gibt was neues zu vermelden...
Nach endloser Suche mit unbefriedigendem Ausgang hab ich einem guten Freund den Entwicklungsauftrag für ein "X3-Modul" gegeben und halte es endlich in Händen.
Funktionen:
- Offnen und schließen des TFTs abhängig von der Zündung
- Zeit bis zum Aufklappen in 10 Schritten einstellbar (2-40Sek)
- Wandeln des VGA Videosignals
- Nahezu alle GForce und Radeon kompatibel (epia noch nicht)
- Kontroll-LED
Dazu muss man sagen dass das Ganze enorm aufwendig ist. Gesteuert wird es über einen Microprozessor der Signale generiert und umwandelt.
Ich mach euch gern n klenes Video, freu mich schon richtig des Ding einzubauen...
Zwecks Schaltplan o.Ä. werd ich ihn mal anhauen, vllt rückt er ihn ja raus.
Wenn ihr auch dabei seit sowas zu bauen und Fragen habt könnt ihr euch gern ma bei mir melden... Ich weiß zwar nicht wie mein Modul funktioniert, und will es auch ehrlich gesagt garnicht (mangels E-Technik-Grips) aber ich helf euch natürlich gern wenn ich kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
FragNatIc
Inputsammler


Alter: 44
Anmeldung: 20.09.2007
Beiträge: 45
Wohnort: 52°58`50N 8°50`59E
2003 BMW 3 Series
|
Verfasst: Sa 08 März, 2008 21:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sehe ich aber richtig der original bildschirm wird mit vga eingang betrieben?
Bin gespannt auf die bildqualität!
wenn die gut ist brauch ich auch soein teil
|
|
|
|
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 09 März, 2008 12:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie siehts mit anderen grafikkarten aus?? woran scheitert der einsatz der epia oder intel graka?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 09 März, 2008 13:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
?? so teuer?? werf doch mal paar zahlen in den raum
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 09 März, 2008 13:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm, evtl lassen sich ja die kosten durch den bau der teile bischen amortisieren.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Deepgear
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim
1992 BMW 5 Series
|
|
|
|
|