Autor |
Nachricht |
g0oFy
Forumkenner

Alter: 36
Anmeldung: 05.09.2007
Beiträge: 104
Wohnort: Zwickau
|
Verfasst: Do 08 Nov, 2007 16:37 Titel:
TimeBalance V2
  |
|
Hy,
also ich brauch die installationsdatei vom TimeBalance V2 für den KX-Treiber. Also entweder ich bin zu doof oder es gibt wirklich kein dl mehr.
Wenn jemand die datei hat, bitte als mail schicken doer einen link.
meil: g0oFy at gmx.net
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sweaper
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 02.10.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mo 24 März, 2008 14:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bist du fündig geworden? Ich suche den auch vergeblich.
MFg Jens
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mo 24 März, 2008 15:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
TimeBalance V2 ist standardmäßig im installationspaket enthalten.
ich hatte das jedoch auch mal, dass viele effekte/filter/etc. nicht auswählbar waren, da lief irgendwas bei der installlation schief, auch neuinstallation hat nix gebracht.
glaub in dem fall hilft es manuell die kxfxpack.kxl in c:\windows\system32 zu laden...
|
|
|
|
|
|
|
|
sweaper
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 02.10.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mo 24 März, 2008 18:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ach so, alles klar dann werde ich das mal versuchen. danke
|
|
|
|
|
|
|
|
sweaper
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 02.10.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: So 30 März, 2008 15:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Datei war in der tat nicht vorhanden, übers netz habe ich dann heraus gefunden das mir noch einiges mehr im system ordner fehlt. die ursache des problems war das ich scheinbar eine veraltete version gezogen habe.
Seit dem ich den neuen treiber drauf habe legt er auch nichtmehr die pause beim herunterfahren ein. für die lösung dieses problems hab ich auch schon stunden verschwendet.
Jetzt hab ich nur ein problem, ich bekomme aus der timebalance ausgangsseitig keinen ton raus. ich habe noch nüx eingestellt oder verändert.
MfG Jens
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
|
|
|
sweaper
Manchmalposter


Alter: 40
Anmeldung: 02.10.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Mo 31 März, 2008 19:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Richtig, ich habs natürlich eingebunden und "verdrahtet", wenn ich es timebalance überbrücke (Bypass) kommen auch die töne raus.
Die filter und mixer funktionieren alle. Es handelt sich um eine audigy 2 zs.
MfG Jens
|
|
|
|
|
|
|
|
wenni
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 16.01.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Buttenheim
|
Verfasst: Mo 31 März, 2008 19:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welche Version der KX-Treiber verwendet ihr eigentlich so? Hatte mal die 39er drauf, aber dann lies sich nirgends mehr was einstellen, benutze jetzt die 38er und alles geht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 00:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@sweaper: hast mal mit den reglern bei den einstellmöglichkeiten des timebalance-plugins rumgespielt? und dann gibts auch noch den menüpunkt "save to timebalance...", evtl. muss man das auch vorher machen, weiß nimmer so genau, ist schon etwas her dass ichs bei mir im auto gemacht habe, jedenfalls funktioniert es da einwandfrei, 39er treiber und auch eine audigy 2 zs.
@wenni: im auto hab ich einfach die aktuellste (39er) genommen, @home aber nur die 38er, da bei den 39ern die lautstärkeregelung nicht mehr richtig mit meiner logitech-tastatur funktioniert. außerdem betreffen die neuerungen von 38 auf 39 soweit ich mich erinner nur die vista-kompatibilität, aber das kommt bei mir eh niemals drauf.
|
|
|
|
|
|
|
|
wenni
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 16.01.2008
Beiträge: 122
Wohnort: Buttenheim
|
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 07:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Genau das mit der Regelung hatte ich auch mit der 39er, konnte nur noch im KX-Mixer regeln, mit der 38er gehts überall.
Was kann ich eigentlich alles bei den Effekten rauswerfen was man im CarPC eh nie braucht?
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 01 Apr, 2008 09:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kommt drauf an was du alles brauchst bzw. wie du manche einstellungen regeln willst.
grundsätzlich brauchts erstmal nur ein eingangs- und ein ausgangsplugin, in der standardkonfiguration wären das ganz links "FXBus" und rechts "epilog".
ganz praktisch ist es dann nach dem FXBus "xrouting" nachgeschaltet zu lassen, damit mal die einzelnen kanalpegel bequem im kx-mixer regeln kann.
"Surrounder+" danach ist dazu da erstmal verschiedene eingangsformate (stereo, ac3...) zusammenzulegen und ggf. je nach einstellung mit oder ohne delay etc. auf die hinteren kanäle und den center zu legen und den bass zum sub-out zu bringen. ließe sich auch alles durch einzelne sumiere, delays und crossovers ersetzen, aber so hat mans für den einstieg erstmal alles bequem in einem.
mehr braucht man von den sachen der standardkonfiguration eigentlich nicht, je nach anwendung kommen dann dafür noch laufzeitkorrektur, frequenzweichen, EQ usw. dazu...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|