Autor |
Nachricht |
sonic_blade
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 06.08.2004
Beiträge: 62
|
Verfasst: Do 02 Sep, 2004 15:51 Titel:
Peugeot 206, 95% fertig
  |
|
Hallo Leute,
Ich habe fertig ...mehr oder weniger.
Audo: PUG 206 GTI /rot
HeadUnit: Blaupunkt Los Angeles MP72
Boxen : Canton in original-Einbauplätzen+
Subwoofer mit 1-Kanal-Verstärker im Kofferaum
Computa: Acer Travelmate 15"
Display: Lilliput 7" TS (car-tft.com)
GPS: Lavilock USB (sirf2, car-tft.com)
Strom: Notebookadapter 3.5A (car-tft.com)
Audio: Notebookausgang+NF-Filter
Software: Mediacar(eigene Skin gebastelt) +Mappoint
Fotos schauen Sch***e aus (v.Nokia 6600)
wenn wer Details/schönere Aufnahmen will nehm ich die Digicam
cu
Volker
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sonic_blade
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 06.08.2004
Beiträge: 62
|
Verfasst: Mo 06 Sep, 2004 16:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
...gefinkelt, gefinkelt: mein Notebook läßt sich mit geschlossenem Screen nicht starten
Ich werd einmal bei Acer anrufen und schauen was die dazu sagen
|
|
|
|
|
|
|
|
Anakin
Fingerwundschreiber

Anmeldung: 30.05.2004
Beiträge: 496
|
Verfasst: Mo 06 Sep, 2004 18:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das ist logisch, weil bei geschlossenem screen ein kontakt unterbrochen/hergestellt wird.
diesen musst du einfach überbrücken ... heißt vermultich notebook aufschrauben, kontakt suchen und überbrücken ...
|
|
|
|
|
|
|
|
-=[ kleinermc ]=-
Inputsammler


Anmeldung: 28.03.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst: Mo 06 Sep, 2004 21:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hai!
Warum benutzt du einen NF Filter um deinen Sound einzuspeisen wenn du ein Blaupunkt-Radio hast?
Fast jedes Blaupunkt-Radio hat einen einschaltbaren Line-in den man Anstelle eines CD-Wechslers nutzen kann. Der Eingang liegt auf den Mini-Iso-Buchsen.
Es gibt dafür auch ein Adapterkabel von Blaupunkt, geht aber auch bestens ohne.
Gruss Markus
|
|
|
|
|
|
|
|
sonic_blade
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 06.08.2004
Beiträge: 62
|
Verfasst: Di 07 Sep, 2004 18:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@anakin: hab ich mir auch schon überlegt, ist aber dann blöd weil das Display die ganze Zeit läuft-->braucht strom und heitzt sich auf
Acer hat mir aber auch keinen besseren tipp geben können
@kleinerMC: hab mir einen LineIn-Adapter von Conrad besorgt der NF-Filter dient nur zur galvanischen trennung (störsignale durch potentialunterschiede)
|
|
|
|
|
|
|
|
halve
Fingerwundschreiber


Alter: 40
Anmeldung: 17.01.2005
Beiträge: 488
Wohnort: Mönchengladbach
|
Verfasst: Mo 17 Jan, 2005 19:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie hast du das display denn befestigt`?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sonic_blade
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 06.08.2004
Beiträge: 62
|
Verfasst: Mo 17 Jan, 2005 19:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab mir nur einen staulwinkel zurechtgebogen und lackiert (und der ist an der oberseite mines radio-schachtes verschraubt) werd mir aber in den semesterferien die blenden für die mittelkonsole vom schrottplatz besorgen und die sache ordentlich verbauen (GFK)
cu
sonic
|
|
|
|
|
|
|
|
|