Autor |
Nachricht |
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Di 11 März, 2008 14:00 Titel:
X10 Controller
  |
|
Tach
ich habe ein kleines Tool für die, meist von Medion, aber auch von vielen anderen Herstellern getarnten X10 Fernbedienungen gebaut. Damit ist es möglich der Fernbedienung beliebige Tastaturbefehle und eine Mausemulation zuzuweisen. So ist es damit möglich so gut wie jedes Programm fernzubedienen, welches vielleicht keine native X10 Unterstützung anbietet.
Geschrieben in VB. Am besten der Readme.txt folgen, dann sollte nichts schief gehen. Falls dennoch irgendwelche Probleme auftreten sollten, am Besten hier posten oder auf meiner Webpage das Mailformular bemüssigen.
Viel Spaß beim Testen...
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Mediaman2000 am Mi 23 Apr, 2008 14:16, insgesamt 15-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Mumpits
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 12.12.2006
Beiträge: 433
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
|
Verfasst: Di 11 März, 2008 14:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
super, werd ich heut abend mal ausprobieren, danke maximilian!
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey, Software: cPOS, iGO
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 11 März, 2008 19:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Eventuell probiere ich es mal aus. Zurzeit läuft meine X10 blendend mit Girder am HTPC.
|
|
|
|
|
|
|
|
thecamper

Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 11 März, 2008 20:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
gute idee
@macg: nen tipp wie ich das doppelte drücken einer taste unterbinden kann? bei mir wird nur jeder 2. befehl umgesetzt... d.h. wenn ich up und dann down drücke wird nur down umgesetzt
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Mi 12 März, 2008 00:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich weiß, dass es auch andere Wege gibt diese Fernbedienung zu benutzen. Girder ist mir für meinen Zweck 1. zu kompliziert einzustellen 2. zu groß vom Resourcenverbrauch. Die Steuerdateien die mit dem Treiber mitgeliefert werden sind leicht verständlich und ich kann wenigstens machen was ich will.
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 14 März, 2008 22:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn man es mal verstanden hat ist es ganz leicht.
@thecamper: Stelle mal die Repeatzeit höher ein. Und nun back to topic.
@Mediaman: ich werde es ausprobieren, wenn der HTPC demnächst neu aufgebaut wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 00:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann man irgendwie einstellen, dass das programm nicht immer aufspringt wenn man die setup-taste der fernbedienung drückt?
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 00:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du kannst statt der Setuptaste ja auch eine andere zuweisen. Ich kann aber auch gerne das Ganze in soweit ändern, dass man die zum in den Vordergrund zugewiesene Taste länger drücken muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 02:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ah ok habs geschafft, habs jetzt auf eine sonst für mein tv-programm nicht benötigte taste gelegt, perfekt
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Do 27 März, 2008 12:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So nun ist doch einige Zeit ins Land gegangen. Funktioniert das Ganze in soweit bei den, die es schon getestet haben? Kritik? Verbesserungen? Blah
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Do 27 März, 2008 12:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich persönlich kann dir kein besonders umfangreiches feedbach geben, da ich das programm nur dazu nutze DVB Viewer zu starten. ab da wird die fernbedienung von DVB Viewer selber unterstützt...
was ich jetzt ganz praktisch fänd wäre eine option, dass dein programm nach starten des dvb viewers keine befehle mehr selber annimmt/auswertet und erst nach beenden vom dvb viewer wieder aktiv wird.
dann könnte ich das programm auch noch umfangreicher für andere programme etc. nutzen.
mir ist jetzt schon klar dass das ein recht spezieller persönlicher wunsch von mir ist den sonst wohl kaum jemand brauchen wird - aber wenn du mal vieeel langeweile oder so hast
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Do 27 März, 2008 12:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich könnte jeweils zu den Programmbelegungen eine Checkbox "dediziert" oder sowas in der Art einbauen, die während das Programm läuft das Tool ausetzten läßt. Is ansich nicht sonderlich schwer. Werds mir mal merken und bei Gelegenheit umsetzen. Ansich ne gute Idee, ich habe bei der MediaEngine, die ja auch die X10 unterstützt ein ähnliches Problem.
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Do 27 März, 2008 16:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So die neue Version mit "Warten bis beendet" ist online.
|
|
|
|
|
|
|
|
bullpit
Frischfleisch

Alter: 53
Anmeldung: 12.03.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Köln
|
Verfasst: Fr 18 Apr, 2008 03:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich nutze seit heute auch das Tool in Verbindung mit einer Funk- Fernbedienung. Mein Wunsch wäre es Roadrunner damit zu bedienen bzw. zumindest die Play, Pause usw. Tasten zu nutzen ( damit ich auch bei eingefahrenem Monitor die Soft bedienen kann ). Die Tastenfunktionen bekomm ich aber nicht vernünftig ans Laufen.... was muss ich denn wie definieren damit das geht ? Hab mir schon nen Wolf versucht
Nutze XP Prof SP3
Gruß,
Pit
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Fr 18 Apr, 2008 09:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit welchen Tastenbefehlen wird denn Roadrunner gesteuert? Sind das Buchstaben oder Funktionstasten die da erwartet werden?
Manchmal gibt es mit einzelnen zu steuernden Programmen noch Probleme...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Sa 19 Apr, 2008 13:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Es sind "Texte". An Road Runner kann man zum Beispiel "play" oder "pause" schicken, inklusive der Anführungszeichen. Das geht auch mit der Tastatur wenn RR den Focus hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mediaman2000
Postingschinder

Alter: 39
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn
|
Verfasst: Sa 19 Apr, 2008 13:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn es Texte sind muss man diese einfach nur statt einzelner Buchstaben einer Taste zuweisen. Genaueres steht in der Readme. Wenn das auch nicht klappt, kann ich das im laufe der nächsten Woche auch gerne mal selbst mit Roadrunner testen...
|
|
|
|
|
|
|
|
bullpit
Frischfleisch

Alter: 53
Anmeldung: 12.03.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Köln
|
Verfasst: Mo 21 Apr, 2008 12:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo zusammen,
"Es sind "Texte". An Road Runner kann man zum Beispiel "play" oder "pause" schicken, inklusive der Anführungszeichen. Das geht auch mit der Tastatur wenn RR den Focus hat."
Ich versuche das später mal... bin gerade auf der Arbeit und etwas im Stress. Werde es vielleicht heute Abend schon berichten können, ob es funktioniert hat
@MacG: Was meinst Du mit "...wenn RR den Focus hat." ?
Gruß,
Pit
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 21 Apr, 2008 16:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na wenn RR das aktive Fenster ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
bullpit
Frischfleisch

Alter: 53
Anmeldung: 12.03.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Köln
|
Verfasst: Mo 21 Apr, 2008 21:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So, habe es eben mal ausprobiert... leider erfolglos.
Ich habe Play und Stop incl. "" auf die jeweilige Taste gelegt, jedoch sind die "" verschwunden, wenn man den Befehl erneut aufruft. Dann habe ich es
so versucht: {"play"} und auch so ["play"]. Die "" bleiben in den Klammern zwar erhalten aber Roadrunner reagiert nicht auf die Befehle.
Hmmm..... muss ich in der Roadrunner Config vielleicht was umstellen... hab diese zwar durchgeschaut aber keinen Unterpunkt gefunden, der mit meinem Schulenglisch gedeutet, da passen könnte.
Hab auch mal p und s unter Winamp direkt versucht - klappt auch nicht.
Laut, Leise und Mute sowie die Richtungstasten und OK funktionieren. Sonst nix.
Gruß,
Pit
|
|
|
|
|
|
|
|
|