Autor |
Nachricht |
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 01 Jul, 2008 22:24 Titel:
Erdkabel flicken - Wie am besten???
  |
|
Hallo mal eine Nicht CarPC frage.
Nachdem jemand mein etwa 9 Jahre altes Erdkabel (NYY-J) angestochen hat (trotz vorwahnung) muß ich es jetzt flicken.
Ich habe bis jetzt noch nie ein Erdkabel geflickt, gibt es dazu speziele Verbinder/ Schrumpfschläuche die dafür geeignet sind???
Es betrift eigentlich nur eine Ader, nur wie bekomme ich diese Witterungsest Isoliert???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: Di 01 Jul, 2008 22:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Unser Vermieter hat mal die Telefonleitung angestochen.
Wurde von der Telekom mit einer Art Schrumpfschlauch geflickt. Dieser wurde mit einer Masse ausgegossen.
Ich würds mit Schrumpfschlauch vs. Heißkleber versuchen!
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 01 Jul, 2008 22:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe das Zauberwort gefunden "Giessharzmuffe"
jetzt muß ich nur schaun wo ich das in meinen Zeitlich so und so begrenzten Tag morgen besorgen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mi 02 Jul, 2008 05:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kennst keinen bei den Stadtwerken die haben das Tonnenweise im Lager liegen.
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
Hörnchen
Manchmalposter


Alter: 58
Anmeldung: 26.05.2008
Beiträge: 58
|
Verfasst: Mi 02 Jul, 2008 06:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Giesharz muss da ran, Schrumpfschlauch reicht nicht. Ist so ein Kunststoffkörper der mit flüssigem Harz ausgegossen wird.
Vorher wird das Kabel verbunden
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Mi 02 Jul, 2008 13:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
frag einfach direkt beim bauherrenbüro von der telekom an... so a muff sollte auch so zu bekommen sein.. dann brauchst eigentlich nur noch nen heißluftfön oder eine gas-flamme / bunsenbrenner und nen sparten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 03 Jul, 2008 11:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
die schrumpfmuffen der telkom werden noch geklammert, für roan´s problem kommt aufgrund der betriebsspannung von >230V nur eine gießharzmuffe in betracht.
die dinger von der t-com sind nicht alle sogut isoliert das damit stromkabel geflickt werden dürfen.
das ganze bekommst bei hagemeyer o.ä. elektrofachhändlern. zur not auch beim conrad aber da schweine teuer.
wobei 60euro für 1kg harz normal ist. + ca. 5euro für den korpus.
solltest aber mit 210g oder 420g und ner kleinen muffen hinkommen, kommt halt auf dein kabel an.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
Verfasst: Do 03 Jul, 2008 18:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
|
|
|