Autor |
Nachricht |
Bluethunder
Inputsammler


Alter: 45
Anmeldung: 09.07.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Kirkel
2000 Fiat Punto
|
Verfasst: Sa 14 Jun, 2008 12:39 Titel:
Problem mit USB-Verteiler...
  |
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem USB-Verteiler im Armaturenbrett. der Car-PC erkennt ihn zwar, findet aber keine Software um ihn richtig zu installieren. Daher kann ich ihn nicht benutzen.
Laufend kommt die anfrage nach der Onlinesuche nach dem passenden Treiber.
Ohne den USB-Verteiler komme ich nicht weiter mit dem Car-PC, da dort der OBD2-Stecker und die GPS-Maus direkt draufgehen.
Welchen Treiber kann ich denn für diesen USB-Verteiler nehmen ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NatroN
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 18.05.2008
Beiträge: 52
|
Verfasst: Sa 14 Jun, 2008 15:43 Titel:
Re: Problem mit USB-Verteiler...
  |
|
Bluethunder hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem USB-Verteiler im Armaturenbrett. der Car-PC erkennt ihn zwar, findet aber keine Software um ihn richtig zu installieren. Daher kann ich ihn nicht benutzen.
Laufend kommt die anfrage nach der Onlinesuche nach dem passenden Treiber.
Ohne den USB-Verteiler komme ich nicht weiter mit dem Car-PC, da dort der OBD2-Stecker und die GPS-Maus direkt draufgehen.
Welchen Treiber kann ich denn für diesen USB-Verteiler nehmen ?
|
Hallo! Such mal auf der Herstellerseite oder so nach passenden Treibern.. sollte doch was zu finden sein.
ABER: Dort kannst du keinen OBD2 Stecker anstecken! Denn um über den OBD2 Stecker zu kommunizieren musst du soweit ich weiß einen Seriellen Port emulieren. Der ganze USB verhält sich dann wie eben dieser emulitere Serielle Port.. das wird der GPS Maus aber nicht schmecken und sie wird nicht mehr funktionieren.
Also muss der OBD2 Stecker unbedingt direkt am PC angeschlossen sein!.
fmg
|
|
|
|
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
Verfasst: So 15 Jun, 2008 00:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jop.. es verhält sich nicht der USB-Hub wie ein serieller Port, wie den auch, ist ja ein Hub und kein serial2USB-Wandler
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
|
|
|
|
NatroN
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 18.05.2008
Beiträge: 52
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
|
Bluethunder
Inputsammler


Alter: 45
Anmeldung: 09.07.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Kirkel
2000 Fiat Punto
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 12:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ähmm.. sorry. aber darum geht es hier gerade nicht.
Ich versuche immernoch meinen USB-Verteiler zum laufen zu bringen... Keine Chance...
An meinem Home-PC wird er sofort erkannt und der passenden Treiber "Standard USB-Hub" wird installiert.
Aber am CAR-PC wird er zwar auch direkt erkannt, doch wird kein passender Treiber gefunden.
Woran kann das liegen ? Ich verzweifele bald.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 12:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Verwendest du auf deinem HomePC und dem CarPC unterschiedliche Windowsversionen? Oder hast du evtl. den CarPC vorher mit nLite abgespeckt?
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Bluethunder
Inputsammler


Alter: 45
Anmeldung: 09.07.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Kirkel
2000 Fiat Punto
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nein, gar nichts....
ich hab überall Windows XP drauf, inkl. aller Updates.
daher verstehe ich es nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bluethunder
Inputsammler


Alter: 45
Anmeldung: 09.07.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Kirkel
2000 Fiat Punto
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 18:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann es evtl. auch am motherboard hängen ??
Ich bekomme immer zwei neue Geräte anzeigt:
USB-Serial-Controller
USB-Serialport
Dafür finde ich keine Treiber....
Mein Motherboard ist ein Jetway 7F2WE-1G5-OC
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
defektes kabel? evtl ist es gequetscht und funktioniert nichtmehr.
steck mal nur den hub ein, ohne das eines der externen geräte darinsteckt.
sollten dann immernoch probleme bestehen, wie lange ist die leitung zum hub?
hast den extra mit strom versorgt?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
Bluethunder
Inputsammler


Alter: 45
Anmeldung: 09.07.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Kirkel
2000 Fiat Punto
|
Verfasst: So 06 Jul, 2008 19:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kabel ist 3,0m lang... hab ihn auch mal mit stromversorgung versucht zu installieren...
keine reaktion.. werde mal morgen die Pheripherie-geräte die dran hängen, mal abklemmen
vielleicht tut sich dann etwas.
Edit 08.07.08:
Hab den fehler gefunden.... die beiden Geräte waren einfach der OBD2-Stecker und die GPS-Maus, wo er die treiber nicht finden konnte. der Verteiler wurde direkt gefunden.
Hab es bemerkt nachdem ich den rat von Billy befolgt habe und mal alle geräte aus dem verteiler rausgezogen hab. Dann habe ich nach einander die GPS-Maus und den OBD-Stecker dazugesteckt und schon kamen wieder die beiden Geräte zum Vorschein. Hab sie jetzt installiert und soweit läuft jetzt alles.
Darauf hätte ich auch früher kommen können, ich Idiot.
Danke nochmals für eure Geduld und eure Rätschläge.
|
|
|
|
|
|
|
|
|