Autor |
Nachricht |
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Hi leute.
Ich hätte gern wenn man die Türen im Auto öffnet, das dann bei jeder Tür 3-4 LED's angehen und auch wieder aus wen die Tür dan wieder geschlossen ist...
Eigentlich über die Inneraumbeleuchtung zu lösen, oder?
Also Einfach +12V von Innrenraumbeleuchtung und Masse an jeweilige LED's mit vorwiderständen. Richtig?
Muss ich mir wegen der schwankenden Spannung keine Sorgen um meine LED's machen?
Schon mal danke für die Tipps
Grüsse
Willinator
|
|
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator
![Administrator Administrator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_admin.gif)
![](images/avatars/74343510249d7c4ca38720.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
Ich habe meine komplette Innenraumbeleuchtung (Schalter, Tacho ect) auf grüne LED´s umgebaut und keine Probleme. Die Widerstände sind auf 13,8V ausgelegt.
Denk aber dran das die Innenraumbeleuchtung meistens über Masse geschaltet wird.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Oder gleich über ne Stromquelle versorgen und soviele LEDs in Reihe, dass die Velustleistung nicht zu groß ist, der volle Spannungsbereich aber noch ausgeregelt werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Mein Problem dabei ist, dass ich nicht ewigs basteln will... und hierfür sind die 12V von der Innenbeleuchtung eigentlich genial.
Oder meinst du ich soll daran einfach ein NT ranhängen und dan darüber die LED's anschliesen?
So nebenbei... Bin noch nicht ganz so erfahren mit LED's. Nicht das ichs nicht hinkriegen würd, aber damit ihr mir vilicheicht nicht alles zu kompliziert erklärt.
|
|
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Spricht doch auch nix gegen die 12V du sollst die LEDs einfach nur mit einem konstantem Strom versorgen, dann sind sie immer gleich hell und gehen auch nicht kaputt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Also ein Netzteil zwischen die 12V und LED's schalten? Was nehm ich da am besten?
|
|
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
datenflo
Administrator
![Administrator Administrator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_admin.gif)
![](images/avatars/74343510249d7c4ca38720.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
grüß dich Philipp
bei der Tür bietet sich das an, bei meinen Schaltern wäre das nicht so einfach möglich gewesen, weil ich dann wieder Kabel nach außen hätte führe müssen
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Was spricht denn dagegen statt Widerstand ne einfache Strombegrenzung einzubauen? Seh da nicht den wirklichen Mehraufwand, ausser halt ein Bauteil mehr, aber von der Verkabelung bleibt es doch gleich.
@willinator: Nein, kein Netzeil. Einfache Strombegrenzung mit Transistor oder LM317 oder so.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
datenflo
Administrator
![Administrator Administrator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_admin.gif)
![](images/avatars/74343510249d7c4ca38720.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
bei meinen Schaltern ja die kriegen teils keine extra Einspeisung für die Beleuchtung...wie gesagt bei dem was willinator vor hat bietet sich das ja an
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
|
ich hatte damals einfach die LED's so an die Innenraumbeleuchtung hingemacht, ging wunderbar, war top mit der dimmfunktion
Musst nur schauen, bei manchen Autos ist das Masse gesteuert das ganze ( dimmfunktionen etc.)
|
|
|
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Wie hingemacht kommt einem hier eh einiges vor
|
|
|
|
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Jetzt muss ich doch mal fragen:
Mal angenommen das die Innernraumbeleuchtung bei mir auch Masse geschaltet ist... Was muss ich anders machen als wen es 12V+ geschaltet wäre?
|
|
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Bei dieser Art von Fragen würde ich generell überdenken ob Du wirklich an der Elektrik Deines Autos rumfummeln solltest..
Ansonsten musst Du halt bei geschalteten 12V die LEDs mit der anderen Seite fest auf Masse legen und wenn Masse geschaltet wird, das andere Ende fest auf 12V legen.
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
willinator87
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 37
Anmeldung: 18.04.2008
Beiträge: 81
|
|
Also das ihr mich versteht... Bin was Elektrik angeht nicht unbedingt ein blutiger Anfänger, ebenso habe ich eine gute Auffassungsgabe und verstehe Dinge einigermassen schnell.
Trotzdem kenn ich mich eben mit der in Auto's üblichen Elektrik nicht so aus. Habs aber immerhin schon geschafft meinen CarPC selbst einzubauen... mit 2 USB Hubs und nem UMTS WLAN Router.
Dachte man könnte mir das hier ev. erklären. Nun ja.
Ich hab jetzt halt eben mal kurzen Prozess gemacht und hab die Lampe rausgeholt und das ganze mal ausgemessen... Mir ist jetzt klar was ihr mit "Masseschaltung meint. Also nochmals Thx für den Tip.
Werd mir Morgen mal dünne Kabel besorgen und mit dem Projektchen beginnen. LED's hab ich bereits Also kanns eigentlich losgehen.
|
|
|
|
Hardware: CTF700SH, Morex Cubid CB3688 black, Jetway 7F2WE-2G-OC, 1024 MB RAM, 160GB HD, Panasonic DVD-Brenner Software: Windows XP SP2, Centrafuse 2.xx & Plugins
|
|
|
|
|
|