Autor |
Nachricht |
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: So 27 Jul, 2008 22:24 Titel:
Ruhezustand durch Netzschalter
  |
|
Hi zusammen,
ich hoffe jemand kann mir helfen. Über die Suche habe ich noch nichts passendes gefunden.
Problem:
Ich kann in meinem Windows XP auf dem CPC nicht festlegen, was beim Drücken des Netzschalters passieren soll.
Normalerweise sollte ja unter Energieoptionen->Erweitert eine Auswahl sein, ob der PC runtergefahren werden soll oder in den Ruhezustand...
Hier gibt es bei mir aber nur die Optionen "in Taskleiste anzeigen" und "Kennwort bei Reaktivierung".
In einem anderen Thread hab ich noch gelesen, dass man im Gerätemanager bei Computer den Treiber auf ACPI irgendwas ändern soll. Hier finde ich aber keinen anderen Treiber.
Mainboard ist das GIGABYTE MA69GM-S2H.
Windows XP wurde etwas mit nLite bearbeitet. Kann es sein, dass ich hier aus Versehen was wichtiges entfernt habe?
Generell funktioniert der Ruhezustand manuell aus Windows heraus.
Im BIOS kann ich nur S1 oder S3 auswählen und dazu Instant-off und 4 sec. delay. Richtig funktionieren tut der Ruhezustand glaub ich nur bei S1 und Instant-off.
Bitte helfts mir
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mcfloppy
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 15.02.2007
Beiträge: 165
1996 Citroen ZX
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 01:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das ist ein acpi problem. siehst du es im gerätemanager? ohne acpi wirds nicht gehn.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 01:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab das gleiche Board und nutze auch XP nLite.
Würde eher mal vermuten, du hast noch keinen Chipsatztreiber drauf.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 08:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mcfloppy hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
das ist ein acpi problem. siehst du es im gerätemanager? ohne acpi wirds nicht gehn.
|
Nein wie gesagt, da steht der Standard PC (oder wie der Eintrag heißt) drinnen. Ich kann bei ner Treiberinstallation aber auch kein ACPI finden.
Nightmare hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
Ich hab das gleiche Board und nutze auch XP nLite.
Würde eher mal vermuten, du hast noch keinen Chipsatztreiber drauf.
|
Ich war mir eigentlich sicher, dass ich alles von der Mainboard CD installiert hab, aber ich werd nochmal schauen. Oder meinst du Chipsatztreiber von der Windows CD?
Wie hast du denn die Einstellungen im BIOS gesetzt?
Danke schon mal und Greetz,
Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 10:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also laut Hersteller unterstützt mein Board ACPI 1.0b -> klick
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 10:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kannst versuchen "Standard-PC" in "ACPI-PC" zu ändern, kann aber unter umständen auch das ganze windows zerschießen.
besser neuinstallieren (vorher mal schauen obs n aktuelleres bios gibt) und dann da wo man F6 für raid etc. drücken kann F5 drücken und acpi auswählen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 10:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
wie oben geschrieben:
Wenn ich im Gerätemanager den Treiber von "Standard PC" ändern will, wird in der Liste kein anderer als "Standard PC" angezeigt. Evtl. findet er den "ACPI PC" Treiber auf der Win XP CD...muss ich mal probieren.
Die aktuellste BIOS Version ist schon drauf...
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 11:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ach, jetzt weiß ich, was du gemacht hast.
Es liegt wirklich an deinem nLite System. Dort kannst du an einer bestimmten Stelle die Art des PC auswählen. Dort hatte ich mir auchmal diese Funktion gekillt.
Ich würde da einfach die Finger weg lassen. Ab Werk müsste das auf "Automatisch" voreingestellt sein.
Ein Problem mit deinem Board kannst du wie gesagt ausschließen. Ich hatte mit dem Board nie Probleme diesbezüglich und musste auch im BIOS nichts einstellen.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 11:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Probier es nach der Anleitung, ansonsten würd ich mir ne neue Windows CD erstellen bzw. einfach die originale nehmen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
mcfloppy
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 15.02.2007
Beiträge: 165
1996 Citroen ZX
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 12:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hah... wer hatte recht? häh? ich hab gesagt es liegt am ACPI ne spaß bei seite, ich weis es u.a. ausm linuxsegment. ohne acpi im kernel kannste energysafing vergessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 12:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dann werd ich mal ne neue nLite CD erstellen oder besser die original CD nehmen...dann vergess ich wenigstens nix
Danke schon mal...
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
fishskin
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 11.06.2008
Beiträge: 148
Wohnort: bei Erding
|
Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 15:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab nochwas zu dem Thema bei MS gefunden.
Greetz Daniel
|
|
|
|
|
|
|
|
|