Autor |
Nachricht |
oelk99
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.02.2008
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 12:51 Titel:
IGO8 und TMC
  |
|
Hallo Leute!
Habe mir den FM9-Receiver von GNS umgebaut und mit dem TMCModul-Demo getestet...funktioniert wunderbar!
Der nächste Schritt war die Einbindung in IGO... tmc-dll hab ich ausgetauscht, habe dann auch die notwendigen Einträge in der sys_pc.txt vorgenommen...
Soo, ich kann zwar in das TMC-Menü, kriege aber nichts angezeigt...d.h. mein Empfänger wir nicht mal erkannt...
Deshalb die Frage... Bei wem funktionierts? Wie wurde dies gelöst??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tauchrobby
Forumkenner

Alter: 56
Anmeldung: 02.03.2006
Beiträge: 184
Wohnort: Kerken
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 19:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
Bei mir funtze igo mit TMC wenn ich die daten mit ShowGps aus dem Inet heruntergelanen habe und über showgps an igo weitergleitet habe. Ich glaube es war wichtig das der TMCport größer(port6) war als der GPSport(Port2).
Gruß Robert
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 20:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie ist das eigentlich - übernimmt igo das sender suchen etc? dazu benötigt der fm9 nur einen initnachricht und das wars?
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Fr 08 Aug, 2008 09:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bei mir funktioniert der fm9 mit igo und tmc. wieß aber nicht welche dll ich jetzt habe.
@all-finder
das kann man einstellen, automatisch dann scannt igo oder manuell einen sender eingeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Fr 08 Aug, 2008 09:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Viper_BB9: Könntest du bitte mal deine sys_pc.ini posten?
Mich Interresiert vor allem der Bereich GPS und TMC.
Mein FM9 läuft nämlich auch nicht alleine.
Wird zwar erkannt, bringt aber keine Daten.
Ich hab in iGo schon auf "Automatische Suche" geschaltet, trotzdem kommt nix.
Die Einstellung ist auch jedes mal wieder weg.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
oelk99
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.02.2008
Beiträge: 8
|
Verfasst: Fr 08 Aug, 2008 14:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hab mich gestern bis 3 auf Nacht mit dem IGO und TMC gespielt und konnte schon mal etwas Positives erreichen...es läuft!!
hab dies folgendermaßen gemacht...
1. Nach folgender Anleitung CPos und TMC den virtuellen Port konfigurieren.
2. TMC Einträge in der sys_pc.txt vornehmen (hier meine Konfig.):
[interface]
...
show_tmc_config=1
[debug]
...
replay_tmc=1
tmc_all_stations=1
show_tmc=1
[gps]
port="4" <--- hier hab ich den Original-COM-Port gelassen
baud="9600"
[tmc]
source="gns"
port="8" <--- hier auf den virtuellen COM-Port einstellen
baud=9600
send_init=1
[feature]
...
tmc_event_coloring=1
tmc_traffic_side=1
3. Im CPos die realen COM-Ports einstellen: bei mir...COM 4 für GPS und COM 5 für den TMC und Häckchen setzen bei "COM-Port für Navigation freigeben"
das wars dann auch schon...
Noch zu beachten: die Reihenfolge des Aufrufes...
Zuerst HW Virtual Serial Port, dann CPos und dann Navi (IGO)...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Do 14 Aug, 2008 09:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@1500
sorry hat etwas länger gedauert...
hier meine einstellungen in der sys-pc
[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
tmc_all_stations=1
show_tmc=1
show_speed_limit=1
no_tmc=0
[gps]
;source="click"
port="8"
baud="4800"
set_messages="0"
[tmc]
port="4"
source="gns"
baud="38400"
set_messages="1"
gps_source=1
comm.port=4
comm.thread_priority="normal"
comm.dt_read_write_tmout=0.1
comm.send_frame_retry_limit=3
comm.dt_send_tmout=1.0
comm.dt_alive_tmout=5.0
cache.tmc.thread_priority="low"
cache.tmc.dt_delete_expired_tmout=3600.0
cache.tmc.dt_max_sleep=3600.0
provider.tmc.dt_check=0.5
glaube aber das die richtige gpstmc.dll das problem sein wird meine ist 124kb gros und vom 18.04.2007 ist Dateiversion: 4.0.9.1 heißt: GpsTmc-API 4.0.9.1 und ist von GNS.
|
|
|
|
|
|
|
|
|