|
Autor |
Nachricht |
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 09:51 Titel:
Funkylicous Car PC
  |
|
Morgen Leute.
Habe am Anfang einfach nur etwas gelesen und wahllos einfach Threads eröffnen. Erstmal Sorry deshalb, am meisten an Nightmare.
Nun lese ich jeden Tag mehrmals im Forum und habe auch schon viel im Wiki nachgelesen.
Ich plane ja nun wie viele meinen Car PC.
Ausgang ist ein Siemens Amilo. 2,5 Zoll Festplatte natürlich verbaut, ca. 1,6 Ghz, Wlan.
Nun kommt es aber zu ein paar umstimmigen Fragen von mir.
Ich wollte mir nun das Netzteil und das Datenblatt des Laptops anschauen. Daraufhin wollte ich mir ein KFZ Notebook Adapter kaufen, damit der Laptop schonmal Strom hat. Diesen Stromkreis wollte ich nicht am Zigarettenanzünder anschliessen. Dazu bräuchte ich also ein Netzteil, wo ich den Zigarettenanzünder anschneiden kann, Plus an Zündungsplus und Masse an Masse koppeln kann. So würde nur Strom laufen, wenn das Auto an ist. Würde das soweit klappen, wie ich mir das vorstelle?
Dann habe ich gelesen, das viele eine 2 Batterie oder eine Power Cap einbauen. Von der Power Cap wird abgeraten und eine 2 Batterie kann wohl sehr klein sein. Das soll ja alles zur überbrückung dienen, damit der PC bzw. in diesem Fall Laptop keine Schäden von sich trägt. Nun habe ich ja die möglichkeit mein schönes Akku einzusetzen. Reicht das als Ersatz?
Zuerst habe ich daran gedacht, den Laptop immer per Hand zu starten. Dafür muss ich zu irgendeinen erstmal, der mir mit einen feinen Lötkolben den Taster zum An / Aus machen verlängert. Darüber hinaus habe ich aber Sachen gelesen wie einen Impulse geben bezüglich ZV auf machen oder Zündung an und der PC (Laptop auch?) geht an und genau das selbe beim zuschliessen (Zündung aus), das der PC ausgeht. Wie kann man das den nun beim Laptop realisieren. Dort kann ich ja kein M2 anschliessen.
Ich hoffe diesmal ist es den Regeln entsprechen und man kann mir helfen Will ja nicht die selben Fehler machen wie vorher und will rumposten
Danke.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Deathack am Do 07 Aug, 2008 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 10:05 Titel:
Re: Funkylocous Car PC
  |
|
Hi Deathack, so ists besser ;)
Deathack hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Diesen Stromkreis wollte ich nicht am Zigarettenanzünder anschliessen. Dazu bräuchte ich also ein Netzteil, wo ich den Zigarettenanzünder anschneiden kann, Plus an Zündungsplus und Masse an Masse koppeln kann. So würde nur Strom laufen, wenn das Auto an ist. Würde das soweit klappen, wie ich mir das vorstelle?
|
Rein technisch würde das wohl funktionieren, allerdings würde ich den Lappi nicht unbedingt über den Zigarettenanzünder laufen lassen. Je nach Fahrzeug sind die teilweise nur mit 5 oder 10 Ampere belastbar. Könnte also sein, dass du dadurch die Leitungen überlastest, je nachdem, was dein PC an Strom verbraucht. Kannst ja mal im Sicherungskasten kucken, wie Stark der ZigAnz abgesichert ist. Zudem würde ich klären, ob das Teil auch Saft hat, wenn die Zündung aus ist. Wenn nicht, könntest du somit auch mit Plus an den ZigAnz gehen und müsstest nicht die Zündungsplusleitung nehmen, die normal auch nicht für große Lasten ausgelegt ist.
Deathack hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
Nun habe ich ja die möglichkeit mein schönes Akku einzusetzen. Reicht das als Ersatz?
|
Ja
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 11:16 Titel:
Re: Funkylocous Car PC
  |
|
Nightmare hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Hi Deathack, so ists besser ;)
Deathack hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
Diesen Stromkreis wollte ich nicht am Zigarettenanzünder anschliessen. Dazu bräuchte ich also ein Netzteil, wo ich den Zigarettenanzünder anschneiden kann, Plus an Zündungsplus und Masse an Masse koppeln kann. So würde nur Strom laufen, wenn das Auto an ist. Würde das soweit klappen, wie ich mir das vorstelle?
|
Rein technisch würde das wohl funktionieren, allerdings würde ich den Lappi nicht unbedingt über den Zigarettenanzünder laufen lassen. Je nach Fahrzeug sind die teilweise nur mit 5 oder 10 Ampere belastbar. Könnte also sein, dass du dadurch die Leitungen überlastest, je nachdem, was dein PC an Strom verbraucht. Kannst ja mal im Sicherungskasten kucken, wie Stark der ZigAnz abgesichert ist. Zudem würde ich klären, ob das Teil auch Saft hat, wenn die Zündung aus ist. Wenn nicht, könntest du somit auch mit Plus an den ZigAnz gehen und müsstest nicht die Zündungsplusleitung nehmen, die normal auch nicht für große Lasten ausgelegt ist.
|
Ich wollte den Zigarettenanzünder ja nicht benutzen. Direkt an 12V (12V+ von der Zündung) mit Sicherung dazwischen. Damit da nur Strom drauf ist, wenn der Wagen an ist.
Also ich habe ja nur eine Leitung Plus eine Minus beim Netzteil. Das wollte ich aufmachen, eins an 12V Zündung (damit dann auch nur 12 Volt anliegt) und das andere an Masse anschliessen.
Leider habe ich ja so nur per Knopfdruck die macht über aus und anschalten. Gibt es nun da eine brauchbare Lösung über die Zentralverrigelung?
Danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 11:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Auch die Zündungsplus-Leitung kann dafür zu schwach sein, das meinte ich damit
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 12:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
moment du willst also den laptop-zigarettenanzünderadapter an ein weiteres netzteil anschliessen, das von Z+ gespeist wird?
dazu kann ich dir sagen das ich auf meinen zündungsplus ungefähr 0.3 A habe.
lass doch dein zusätliches netzteil weg, zieh ein kabel von der batterie nach hinten (oder sonstwo) mach ein relais dran das per Z+ schliesst und das direkt an deinen zigarettenanzünderadapter.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 13:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das relais dachte ich eher, damit du den dauerstrom von der batterie per zündung schalten kannst und das Z+ nicht belastest.
ich glaube du stellst dir das ein wenig falsch vor, der rechner kriegt doch nichts vom relais mit. stells dir so vor:
du schliesst dauerplus, zündungsplus und masse an das relais an, auf der gegenüberliegenden seite natürlich den rechner.
schaltest du nun die zündung ein, schliesst das Z+ einen kontakt im relais, der den strom zum laptop durchfliessen lässt.
so könntest du halt den strom für den rechner per zündung schalten.
wie du das mit dem hoch und runterfahren machst...kann man einstellen, das sich der rechner runterfährt sobald der stecker gezogen ist?
aber les dich mal ein wenig durchs forum, davon hab ich keine ahnung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 13:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
psyke hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
das relais dachte ich eher, damit du den dauerstrom von der batterie per zündung schalten kannst und das Z+ nicht belastest.
ich glaube du stellst dir das ein wenig falsch vor, der rechner kriegt doch nichts vom relais mit. stells dir so vor:
du schliesst dauerplus, zündungsplus und masse an das relais an, auf der gegenüberliegenden seite natürlich den rechner.
schaltest du nun die zündung ein, schliesst das Z+ einen kontakt im relais, der den strom zum laptop durchfliessen lässt.
so könntest du halt den strom für den rechner per zündung schalten.
wie du das mit dem hoch und runterfahren machst...kann man einstellen, das sich der rechner runterfährt sobald der stecker gezogen ist?
aber les dich mal ein wenig durchs forum, davon hab ich keine ahnung.
|
Danke. Wieder ein wenig schlauer. Also hochfahren per Zündung bzw. per ZV auf sehe ich als Problem. Wenn ich z.B. den CarPC ausmachen will, kann ich das auch über den Touchscreen, so schlimm finde ich das nicht, aber Stecker raus, funktioniert leider nicht, da ich ja ein Akku im Laptop zur Stabilisierung habe.
Schaue mich Mal dann nochmal im Forum etwas um.
Danke an allen soweit.
|
|
|
|
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 14:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nene in den energie optionen kannst du ja einstellen, was der laptop machen soll wenn der stecker rausgezogen wird.
wenn du den strom trennst über das relais, ist das ja nichts anderes.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Do 07 Aug, 2008 16:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bei einigen kannst du auch sagen ab welcher akkuleistung er in den ruhezustand gehen soll, wenn du dann zb 98% angibst, fährt der rechner sich ein paar minuten nach dem abschalten der zündung runter.
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 19:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So Leute.
Habe mir gerade etwas Zeit genommen.
Ich installiere gerade Windows XP Home edition.
Folgenden Laptop habe ich nun:
Fujitsu Siemens
Amilo L7320 GW
Will den natürlich danach optimieren. Gibt es vielleicht einen Thread mit deaktivierten Diensten und Programmen, die man ausschalten sollte?
Rating 20V-3.25A
Habe gerade bei eBay geschaut. Für mein Laptop kriege ich dort leider kein Original Netzteil fürs Auto.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Hersteller?
http://cgi.ebay.de/KFZ-NOTEBOOK-LAPTOP-UNIVERSAL-LADEKABEL-ADAPTER-PW-1150_W0QQitemZ110276851936QQih Z001QQcategoryZ79533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder könnt Ihr mir was anderes empfehlen?
Das Problem, was ich habe, ich möchte gerne den Zigarettenanschluss dort zerschneiden, damit ich plus und Minus am Hauptstromkreis vom Auto anschliessen kann. So brauche ich kein Stecker reindrücken.
Kann ich das bei dem Netzteil,oder welches könntet Ihr da empfehlen?
Bezüglich der Ausschaltung, "wenn kein Strom mehr da" schaue ich denke ich Mal heute Abend bzw. die Tage nach und berichte
Danke Leute.
|
|
|
|
|
|
|
|
psyke
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 12.10.2007
Beiträge: 1817
Wohnort: Sauerland
|
Verfasst: Di 12 Aug, 2008 10:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also bezüglich der diesnte etc, ich glaube irgendwo geistert so ein thread rum, da ich selbst mit der boardsuche nicht zurechtkomme musst du das wohl tun
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Do 14 Aug, 2008 21:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|