Autor |
Nachricht |
Guardempire
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 07.08.2008
Beiträge: 17
|
Verfasst: Di 02 Sep, 2008 00:04 Titel:
Igo und TMC mal wieder
  |
|
Hallo, ich bin noch recht neu und versuche mich gerade in die ganze Materie einzuarbeiten.
Leider muss ich beim Thema TMC nun doch mal hier fragen, weil ich nicht weiterkomme.
Ich hab IGO PC im HP skin und funktioniert soweit auch alles gut mit dem GPS und so... zumindest hier zu Hause
Nun weiß ich nicht wie das ganze mit dem TMC funktioniert... Meine GPS Mouse is Navilock BT-453TE mit integriertem TMC empfänger... was genau muss ich eisntellen damit das ganze klappt... Hab das CPOS Tut gelesen, komm da aber nicht weiter mit dem Virtual Serial port und was da net alles steht...
Vielleicht kann mir ja einer helfen
Danke schonmal
Gruß Henry
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bernardo65
Gast
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 02 Sep, 2008 10:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hm, also das mit TMC und HP-Skin ist genau so ne sache wie mit den anderen Skins, mein Twingo-Skin hat TMC und ich kann es auch nutzen. Funktioniert allerdings entweder nur TMC oder nur GPS. Ich hab leider nicht geschafft beides gleichzeitig zum Laufen zu bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Di 02 Sep, 2008 12:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ihr benötigt wahrscheinlich einen port doppler der das tmc und gps-Signal eurer mäuse trennt und auf 2 verschiedene com-ports legt.
ich habe eine gps-maus ohne tmc und den gns fm9-tmc-empfänger, jeder hat dann seinen eigenen com-port und ich habe keine probleme beides gleichzeitig am laufen zu haben.
ich habe nur probleme mit der wurfantenne und dem miserablen empfang des fm9. mein erster versuch mit einer seperaten antenne ist leider auch gescheitert... mit der hatte ich überhaupt kein signal mehr.
ich hatte irgendwo gelesen das man die abschirmleitung nicht an den klinkenstecker löten soll, dies werde ich bei zeiten noch mal testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Guardempire
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 07.08.2008
Beiträge: 17
|
Verfasst: Di 02 Sep, 2008 12:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmm das heißt also entweder auf die normale, abgrundtief hässliche version umsteigen, oder aber sonen port doppler besorgen?! gut dann versuch ich mich mal an der "normalen" Version ob da geht... die frage ist ja noch, woran merke ich das just in diesem moment das TMC funktioniert? sind dann direkt meldungen da oder kommen die nur dann und wann?
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mi 03 Sep, 2008 09:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ob das problem mit der "normalen" version beseitigt ist? schätze mal den port doppler wirst du bei beiden brauchen.
wenn tmc erkannt wird (ich musste die pc-sys manuell ändern) dann kannst du auf den tmc button klicken und dort einstellungen treffen zwecks sendersuche (automatisch/manuell). dann siehst du wie die frequenzen durchlaufen und wenn er einen sender findet ist auch eine empfangsstärke eingeblendet. damit kann an dann z.b. seine antennenposition noch justieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Guardempire
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 07.08.2008
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mi 03 Sep, 2008 13:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also das der TMC Button angezigt wird habsch schon geschafft. Allerdings ist der nicht anklickbar
Durch die Änderung in der Sys die ich aus diesem Thread hier habe:
oelk99 hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
hab mich gestern bis 3 auf Nacht mit dem IGO und TMC gespielt und konnte schon mal etwas Positives erreichen...es läuft!!
hab dies folgendermaßen gemacht...
1. Nach folgender Anleitung CPos und TMC den virtuellen Port konfigurieren.
2. TMC Einträge in der sys_pc.txt vornehmen (hier meine Konfig.):
[interface]
...
show_tmc_config=1
[debug]
...
replay_tmc=1
tmc_all_stations=1
show_tmc=1
[gps]
port="4" <--- hier hab ich den Original-COM-Port gelassen
baud="9600"
[tmc]
source="gns"
port="8" <--- hier auf den virtuellen COM-Port einstellen
baud=9600
send_init=1
[feature]
...
tmc_event_coloring=1
tmc_traffic_side=1
3. Im CPos die realen COM-Ports einstellen: bei mir...COM 4 für GPS und COM 5 für den TMC und Häckchen setzen bei "COM-Port für Navigation freigeben"
das wars dann auch schon...
Noch zu beachten: die Reihenfolge des Aufrufes...
Zuerst HW Virtual Serial Port, dann CPos und dann Navi (IGO)...
|
Sagt er mir das die gnstmc blaa datei keine zulässige Windows32 anwendung ist...
Fragen über Fragen
|
|
|
|
|
|
|
|
oelk99
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.02.2008
Beiträge: 8
|
Verfasst: Do 04 Sep, 2008 02:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@guardempire:
du meinst wahrscheinlich das hier ... diese datei (dll) musst durch die vorhandene ersetzen und dann evtl. nach meiner anleitung ausprobieren
|
|
|
|
|
|
|
|
Guardempire
Frischfleisch

Alter: 42
Anmeldung: 07.08.2008
Beiträge: 17
|
Verfasst: Do 04 Sep, 2008 11:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oh cool, hoffe das funktioniert. In diesem 52 Seiten ding findet man ja nichts... Selbst wenn man geziehlt sucht, bringt die Suchfunktion nix sinnvolles und spätestens nach Seite zehn sieht man eh nur noch blabla :)
Tante EDIT:
Also der TMC Button und so sind da... allerdings im HP Design. Dumm ist nur das ne fehlermeldung kommt das ich TMC auf der HP Seite dazu kaufen soll für ein jahr^^
Is schon witzig das immer wenn man einen schritt weiter is, das Program einen 3 Schritte zurückstößt
|
|
|
|
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 09 Sep, 2008 12:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich hab mit dem hp und auch dem neuesten skin von spawn jetzt TMC.
die DLL vom monsterthread genommen.
Mit Franson GpsGate 2.6 den port aufgesplittet und NMEA-Filter gesetzt. 2 ports dann an IGo gegeben und siehe da - es tut.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Di 09 Sep, 2008 12:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Könnt mal bitte jemand mit einer TMC-GPS Maus den Portdoppler von Krämer probieren?
Bei mir läuft auch TMC.
Mit dem auf USB umgebauten FM9 und cPOS + HW-Virtual-Serial-Port als Mischer.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Di 09 Sep, 2008 14:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab ja ne kombimaus mit TMC, die Navilock 409.
ich hatte mit dem Portdoppler von Krämer Probleme, genau so wie mit xport.
War irgendwie seltsam, da anscheinend Igo dann nicht mit den von TMC Meldungen durchsetzten NMEA-daten zurechtkommt und mit sobald TMC empfangen wird der GPS-Signal flöten geht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 09:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ c1500
mit welcher antenne betreibst du den fm9. habe bei meinem noch nichts vernünftiges hinbekommen. mit der wurfantenne bekommen ich ab und an mal einen tmc-sender.
hatte mir dann noch eine scheibenantenne dafür zugelegt aber entweder bin ich zu blöd die richtig auf den klinkenstecker zu löten oder die ist einfach nur schrott denn damit hatte ich keinen empfang mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 09:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Imho verwende ich die kleine Wurfantenne.
Gestern ist mir naoch aufgefallen das iGo etwas Problme beim Tunen hat.
Ich hab testweise mal eine Frequenz gewählt die definitv TMC hat und auch recht stark reinkommt.
Und schon würden mir recht schnell die 50 Staus im Ruhrgebiet (ja, ist normal hier ) angezeigt.
Vorher ist iGo aber 2 mal über genu diesen Sender hinweg getunet.
Probier doch mal einen Sender direkt auszuwählen.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 10:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@C1500
Hab ähnliche Erfahrungen mit der Wurfantenne. Allerdings schwankt der Empfang dann zwischen sehr gut und gar nichts..
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 10:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Stimmt
Ich wusst garnicht das die auch schon digital Senden
Für mich lohnt sich der Kauf einer Antennenweiche aber nicht, da ich hoffendlich bald mein Andre-Radio wieder habe.
Da gibts dann ja sogar nen eigenen Tuner dafür
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
|
oelk99
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.02.2008
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 18:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Viper_BB9: musst beim Löten darauf achten, dass du den Schirm nicht auf den Stecker drauflegst...
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Do 11 Sep, 2008 09:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ oelk99
danke für den tip, das werde ich dann mal probieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Froghead
Inputsammler

Alter: 47
Anmeldung: 29.11.2004
Beiträge: 26
Wohnort: Tecklenburg
|
Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 23:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich trau mich ja fast nicht zu erzählen was ich gebastelt hab und damit nach spätestens 5 min Staumeldungen habe.
Ich hab mir beim örtlichen Elektrobastelladen nen 2,5mm Klinnkenstecker, ein Stück hf Leitung, und ne koax buchse wie sie im fernseher sitzt geholt. Für die Radioseite gab es noch den passenden antennenstecker. Im Supermarkt hab ich mir für 2€ nen T-Verbinder und noch 2 koax-kabel gekauf. das eine geht in den Kofferraum zum fm-9 und das andere wurde gekappt und mit dem autoradioantennenstecker verbunden. Die Fahrzeugantennenleitung wurde von ihrem stecker befreit und mit nem koaxstecker versehen.
Das einzige Problem das ich habe ist das igo nicht die staumeldungen berücksichtigt egal was ich im tmc-menu einstelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
Viper_BB9
Stammposter


Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 338
Wohnort: NRW
|
Verfasst: Mo 22 Sep, 2008 09:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ oelk99
so bin endlich dazu gekommen mich des steckers und der antenne anzunehmen. nach abtrennen der schirmung habe ich mit der scheibenantenne empfang, allerdings ist die nicht viel besser als die wurfantenne... werde mir dann wohl noch eine andere holen müssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|