Autor |
Nachricht |
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 11:15 Titel:
M2 wie Jumpern
  |
|
Moin
ich habe mir die Themen zu dem M2 alle durch gelesen, aber irgendwie peile ich das noch nicht ganz.
Ich will, das der PC nachdem der Motor aus ist, noch max. 5min an ist und die USB GPS Maus auf der 5V Schiene immer mit Strom versorgt wird.
Gibt es diese Schaltung nicht?
Ich habe wohl Schaltungen mit 5 und 30sekunden gefunden die immer 5V liefern aber z.B. 10 oder 15min wähle ist Hard-Off aktiviert, wiederrum bei 30min ist Hard-Off nicht an.
Ich hoffe ihr wisst was ich für eine Schaltung suche
mfg
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 11:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wenn du andere Zeiten haben willst muß der Pic angepasst werden...
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 11:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das hört sich schon irgendwie kompliziert an
welche schaltung kommt denn meiner am nächsten?
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 11:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das sind die ab Werk möglichen Abschaltzeiten....hättest du aber problemlos überdie Suche finden können
A B C D
: : : : Normale Funktion wie ein ATX Netzteil, M2 Kann nur Manuel über Taster an J8 bzw. J9 ein- und ausgeschaltet werden. Keine Verzögerungen!
I : : : Ausschaltverzögerung 5 Sekunden, nach dem Herunterfahren für 45 Sek Standby-Spannung danach Hard Off (alles aus)
: I : : Ausschaltverzögerung 5 Sekunden, nach dem Herunterfahren für 2 Stunden-Standby Spannung danach Hard Off (alles aus)
I I : : Ausschaltverzögerung 5 Sekunden, nach dem Herunterfahren kein Hard Off (alles aus)
: : I : Ausschaltverzögerung 30 Sekunden, nach dem Herunterfahren für 2 Stunden Standby-Spannung danach Hard Off (alles aus)
I : I : Ausschaltverzögerung 30 Sekunden, nach dem Herunterfahren kein Hard Off (alles aus)
: I I : Ausschaltverzögerung 30 Minuten, nach dem Herunterfahren kein Hard Off (alles aus)
I I I : Ausschaltverzögerung 3 Stunden, nach dem Herunterfahren kein Hard Off (alles aus)
was für dich am besten ist, kannst du dir damit denk ich selbst beantworten.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 12:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja habe die habe ich gefunden, daraus kommen auch die werte aus meinem ersten post
es gibt leute die wissen wie die suche geht
also werde ich die vorletzte nehmen, die kommt meinem wunsch ja am ehesten wenn ich das sehe
"Ausschaltverzögerung 5 Sekunden, nach dem Herunterfahren für 45 Sek Standby-Spannung danach Hard Off (alles aus)"
trotzdem versuche ich diese schaltung noch nicht ganz
es wird 5 sekunden nichts gemacht, dann 45 sek standby und dann komplett stromweg?
das ist doch für den pc wie ein stromausfall, wenn er im standby ist und dann aufeinmal keinen saft mehr bekommt?
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 12:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
genau so is es hard off bedeutet das der Strom nach 45sek getrennt wird...kein hard-off bedeutet halt das das MB weiter mit Strom versorgt wird wie es am Homepc der Fall ist wenn der Stecker im Netzteil steckt....ob USB ect versorgt wird hängt mit den Einstellungen im BIOS zusammen.
es gibt hier auch nen User der die Pics auf eigene Bedürfnisse umschreibt..frag mich aber nicht wer das ist ich.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
sorny
Inputsammler

Anmeldung: 29.08.2006
Beiträge: 28
|
Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 06:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo
ich habe das M1 ..
kurze frage dazu..
wenn ich diese jumperstellung wähle..
A B C D
I : I :
heißt daS; das mein rechner 30 sekunden nach schlüssel ziehen an bleibt.. und wenn ich dann länger als 1 minute unter 11v auf der batterie habe, schaltet es komplett ab oder wie?
|
|
|
|
|
|
|
|
HUnter
Stammposter

Alter: 42
Anmeldung: 08.07.2007
Beiträge: 314
Wohnort: Hasbergen
1997 Ford Mondeo
|
Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 07:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja, das ist auch meine schaltung
|
|
|
|
Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 09:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das mit den unter 11V ist ne schöne sache nur bei machen M2 netzteilen funktioniert das nicht richtig. zudem reichen vielen neuen autos die 11V nicht mehr zum starten.
Gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 18:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
war das unter 11V abschalten nicht nur wenn der Rechner im Ruhezustand oder standby ist?
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Theees
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Köln
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 10:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hey mich würde auch mal interessieren wie Ihr so eure m2´s gejumpert habt!
also bei obiger schaltung 30sec an und never hardoff... hoffe ich drück mich da richtig aus xD
dann bleibt der rechner die ganze nacht z.B an und im sleep modus?
und nochwas, ich hab natürlich direkt mal meine kleinen jumperstecker verlegt... ich könnte die kleinen stecker doch auch mit nem kabelschuh verbinden oder?
mfg theees
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 11:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Theees
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Köln
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 11:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok wie lang braucht der pc ca zum kompletten booten?
Nightmare: bei Dir muss der pc ja dann jedesmal komplett hochbooten!?
mfg theees
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 12:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wie kommst du darauf? Wie die meisten hier nutze auch ich den Ruhezustand. Der PC ist nach rund 12 Sekunden wieder da
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
MarcelP
Forumjunkie


Alter: 48
Anmeldung: 06.05.2007
Beiträge: 830
Wohnort: Löbau (Sachsen)
2003 Fiat Stilo
|
|
|
|
|
Theees
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Köln
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 18:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dass Ruhezustand und Standby 2 verschiedene Sachen sind, weißt du aber?
Beim Standby wird der RAM weiterhin mit Strom versorgt, somit sind die Daten beim HardOff weg und du musst frisch booten. Beim Ruhezustand wird der RAM auf die HDD geschrieben und danach der PC komplett abgeschaltet. Der Hardoff hat also keinen Einfluss auf den Ruhezustand. Beim Starten wird dann einfach der Inhalt des RAM zurückgeladen und weiter gehts
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Theees
Manchmalposter

Alter: 38
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 80
Wohnort: Köln
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 18:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aha... so jetzt check ich das erstmal!
danke für die aufklärung! dann werde ich das auch so jumpern!
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 28 Sep, 2008 18:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du musst aber auch den Ruhezustand in Windows aktivieren, sonst bringt das nix
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|