Autor |
Nachricht |
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Fr 17 Sep, 2004 18:17 Titel:
PC geht aus/ Festplattenhalterung???
  |
|
Hi!
Auf ner ca. 1-std.igen autobahnfahrt ist mein carpc 2x ausgegangen. also nicht neu gestartet.
Hab das itps, und meine festplattenhalterung ist mit gummis gemacht, aber sehr einfach. ist ne 2,5"platte.
also das itps schaut noch sehr gut aus (nix verschmolzen). Könnte es sein dass die platte n aussetzer hatte???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frechs
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 22.02.2004
Beiträge: 411
Wohnort: Nürnberg, BY
|
Verfasst: Fr 17 Sep, 2004 18:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm das es an der Platte liegt glaub ich eher weniger... meine ist nicht gelagert und ich hatte noch nirgends probleme... auch wenn ich auf nem Feldweg war wo normal nur n Traktor durchkommt.
Also im Normalfall (!) sollte das nichts ausmachen. Schon mal geschaut ob alle kontakte fest genug sind?
könntest auch mal versuchen den PC anzumachen und die Platte leicht zu bewegen... auf der Autobahn gibt es ja eigentlich keine schlaglöcher die da was ausmachen sollten.
mehr wüsst ich im moment jetzt nich
|
|
|
|
|
|
|
|
RedFlash
Forumkenner


Anmeldung: 25.08.2004
Beiträge: 161
Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst: Fr 17 Sep, 2004 19:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hast du schon mal überprüft ob es dem Proz zu heiß geworden ist, quasi ne notausschaltung durch da MB?!
Hat der Pc genügend Luft zum zirkulieren?
Mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Fr 17 Sep, 2004 23:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ne das mit der proz-temp konnt ich noch nicht überwachen, werd ich mal machen. ich vermute primär n spannungsproblem (lichtmaschine liefert zu viel V auf der autobahn, itps packs nimmer), oder das mit der luft könnte es evtl. auch sein. hab den pc im reserverad. richtig zirkulieren kann da nicht sehr viel.... aber wo sollte ich da noch n lüfter draufhaun?!
Das mit der platte schließ ich glaub ich auch aus.....
|
|
|
|
|
|
|
|
Birdy
Manchmalposter

Anmeldung: 18.02.2004
Beiträge: 99
Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst: Sa 18 Sep, 2004 10:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hatte ähnliche Probleme. Beim ITPS ist es möglich, dass nach längerer Fahrt die Steckerkontakte nicht mehr halten.
Falls der Pc jedoch nach dem ausgehen sofort wieder hochfährt hast du eventuell ein Masse Problem.
Bis dann
Birdy
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Sa 18 Sep, 2004 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@danyball
Es sind zu 80% die Steckerkontakte vom Netzteil und vom ITPS (und andere Steckverbindungen)!
Ich hatte das schon oft gepostet. Bei mir lag es auf jeden fall daran. Beim längeren lauf hat der Rechner abgeschaltet. Grund war Das die Steckverbindungen keinen Kontakt zum Stecker hatten (funken flogen, bis Stecker braun war). Auch musste ich mehrmals den Startknopf drücken damit der Rechner wieder hochfährt.
Lösung ist, alle Stecker verlöten.
Die Steckkontakt sind der letzte Müll (z.b. vom ITPS).
Du sagst>>> "Lichtmaschine liefert zu viel V auf der Autobahn, itps Packs nimmer<<<
Also das ITPS ist doch bis 20Volt (im eingang) noch leistungsfähig und bis dahin macht das bestimmt dein Motorelektronik nicht mit bzw. die anderen 12 Volt geräte. Und egal wie schnell du bist bzw. Umdrehungen du mit deinem Motor drauf hast... du bekommst immer 14 Volt (+-10%) von der Lichtmaschine (Grund: Spannungsregler). Auch bei 800-7000 Umdrehungen. Ich glaub nicht dass der Spannungsregler defekt ist!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 19:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich musste jetzt was komischen feststellen: Wenn ich abends von Nürnberg nach Eichstätt (höhe Ingolstadt) fahre, geht der PC alle 20minuten aus, ich kann ihn aber sofort danach wieder hochfahren. Wenn ich die gegengesetzte Richtung fahre (nachmittags), bleibt der PC komplett an????
-> wo kann ich die proz-temp überwachen/ einsehen?
-> dann packt es das itps evtl. wegen was anderem nicht?!
DANKE!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Frechs
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 22.02.2004
Beiträge: 411
Wohnort: Nürnberg, BY
|
Verfasst: Mi 22 Sep, 2004 21:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Proz-Temp müsste mit Motherboard Monitor (MBM 5) gehn
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 01:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@danyball
hast du ne Backup Batterie drin? Hast du schonmal den Strom gemessen von itps (am ausgang)?
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 09:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wo find ich den MBM??? Oder ist das ne soft die ich erst installieren muss?
-> backup b.: nein. strom noch nicht gemessen.
Ich wollte jetzt eig. erstmal das mit der temp checken. weil das itps eh nich mehr lang drin sein wird....
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 15:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 18:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|