| Autor | Nachricht | 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Leute 
 Habe mir ein morexgehäuse 3310 mit intergriertem 60W Netzteil für 12V und das Intel D945GCLF2 zugelegt
 
 alles ok ich bau das teil ein ins auto und starte
 
 alles in ordnung
 
 nun lasse ich das NCK5 und den poiwarner laufen und habe 2usb gps empfänger, eine usb Maus, eine mini USB tastatur und den tochsreen dran am usb
 alles soweit ok
 
 jetzt fahre ich etwa 500m und klack kratzt mir der pc ab und lässt sich nicht mehr starten. Dauert dann etwa 30min und ich kann den pc wieder hochfahren
 und das spiel geht von vorne los
 Habe win xp prof drauf
 und 1Gb Ram
 das board hat den intel atom 2x1,6GHz
 
 
 Spannung im stillstand an der bat 12,5V und beim Motor an 14,2V.
 
 Zugleich habe ich in der zuleitung noch einen Filter mit eingebaut, wegen störwellen.
 
 vorher hatte ich dort einen gizmo von servetec mit 1GHz Pentium3 und den selben anschlüssen betrieben und lief bzw läuft tadellos.
 
 was ist da los?????
 Florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Das Netzteil von dem Gehäuse ist alleine nicht Autotauglich. Da mußt du dir noch einen DC/DC Konverter besorgen.
 Schau mal hier:
 
 http://www.cartft.com/catalog/il/327
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| na das ist ja mal wieder der oberhammer!!!!!!! Wieso wird das den nirgens erwähnt ?????
 
 Wenn ich das Teil bei www.cartft.info kaufe, sollten die das doch woll wissen das der im auto benutzt werden soll
 Dann gehöhrt da auch der hinweis dazu das die im auto nicht zu benutzen sind mit dem Netzteil.
 
 Das finde ich jetzt schon mal eine oberfrechheit
 
 Florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Mir ist gerade noch was eingefallen.
 Wo hast du den verbaut? Hatte nämlich ein ähnliches Problem. Der ist im Handschuhfach zu heiß geworden und hat nach einiger Zeit einfach abgeschaltet.Nach dem Einbau eines Lüfters ins Handschuhfach ging es dann.
 Du als Elektriker müßtest dir doch einen Spannungsregler selber bauen können. Damit sollte es aber auch gehen.
 Wenn ich mich recht erinnere ist das Gehäuse für M1/M2 oder die Picos zu klein.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | flos-t4 hat folgendes geschrieben: |  
	  | na das ist ja mal wieder der oberhammer!!!!!!! Wieso wird das den nirgens erwähnt ?????
 
 Wenn ich das Teil bei www.cartft.info kaufe, sollten die das doch woll wissen das der im auto benutzt werden soll
 Dann gehöhrt da auch der hinweis dazu das die im auto nicht zu benutzen sind mit dem Netzteil.
 
 Das finde ich jetzt schon mal eine oberfrechheit
 
 Florian
 |  
 Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass das Teil mit 12V betrieben wird? Steht das drauf? Auf der Seite sehe ich nämlich keine Info darüber
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ach ja, schau dir mal die Spannungswerte während der Fahrt an. Mein T4 hat während der Fahrt spitzen von bis zu 16V.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo 
 auf dem netzteil was extern ist steht 12V 5A output
 
 und im forum stehts unter testberichte
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann steht doch da alles, was du für den Betrieb wissen musst. 12V bedeutet nicht, dass das Teil einen Weitbereichseingang hat, sondern dass es genau 12V braucht. Und da cartft.com nicht ausschließlich Produkte für den Bereich CarPC verkauft, sondern auch ThinClients, HTPC, etc. würde ich da jetzt nicht von "einer Oberfrechheit" sprechen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| StephanP Forumkenner
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 11.09.2007
 Beiträge: 128
 Wohnort: Rhauderfehn
 
 1990  Toyota  MR2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Richtig ! Lesen und umsetzen ...
 Einen Konverter im Kopf passt keine Spannung an !
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F21G5D 1500MHz Mini-ITX, 7" Touchscreen, 1GB D
 Software: CPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |