Autor |
Nachricht |
Steve1987
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 10.09.2008
Beiträge: 141
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 13:47 Titel:
KX-Treiber und welche Audigy2?
  |
|
Hallo!
Wollte mal fragen welche Audigy2 genau mit dem Treuber funktionieren!
Derzeit habe ich eine PCI-Audigy2 am laufen! Da funktioniert der Treiber ja problemlos! Allerdings hat diese Karte so stark kontakprobleme, dass sie fürs Auto eigentlich nicht geeignet ist!
Welche Audigy2 funktionieren noch?
USB-Version? PCMCIA-Version?
Was gibt es noch?
Gibt es noch andere Soundkarten die mit dem KX-Treiber funktionieren und nicht per PCI funktionieren?
Vielen Dank!
Grüße Steve
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bluevision
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 10.03.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 14:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich hab mit meiner keine Kontaktprobleme, hab aber schon gehört, dass das vorkommen soll.
Jemand aus dem Forum (weiß den Nick leider grad nicht) hat auf die Kontakte aufgelötet damit sie fester sitzt.
Hast du sie direkt im Mainboard? Hast du es schon probiert, die Karte getrennt zu verschrauben und per Flexriser zu verbinden? Dann wirken viel geringere Kräfte an den Verbindungen.
|
|
|
|
Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null....
|
|
|
|
Steve1987
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 10.09.2008
Beiträge: 141
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 14:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo!
Hab nen FlexRiser drin! Dazu die Kontakte aufgelötet und den FlexRiser sogar mit Heißkleber festgeklebt! Das Problem ist einfach das die Audigy einfach zu kurze Kontakte an der PCI-Schnittstelle hat! Wenn ich diese mit den anderen Karten vergleiche sind die schon enorm kurz...
Deswegen wollte ich auf PCMCIA umrüsten! Einen Adapter PCMCIA zu PCI habe ich hier noch liegen! Nur sollte ich wissen ob der KX da mitmacht!
Greetz Steve
|
|
|
|
|
|
|
|
tds.lurker
Inputsammler


Alter: 48
Anmeldung: 16.12.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Ketsch
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 21:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
habe ne audigy 2 ZS im meinem laptop via PCMCIA drin und die KX treiber funktionieren einwandfrei.
Gruß
Timur
|
|
|
|
|
|
|
|
Steve1987
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 10.09.2008
Beiträge: 141
|
Verfasst: Fr 16 Jan, 2009 22:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Okay super! is nur die Frage ob das per PCI-Adapter auch noch so supi funktioniert!
PCMCIA nach USB funktioniert bestimmt ned oder?
Greetz Steve
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Sa 17 Jan, 2009 03:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
saddevil
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 23.02.2008
Beiträge: 67
|
Verfasst: Sa 17 Jan, 2009 10:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe einfach unten an der leiterplatte die fase abgeschliffen
damit geht die karte tiefer rein
und den PCIslot an den 3 stegen etwas eingesägt ...
damit geht die nochmal tiefer rein
ich hab damit absolut keine probleme
zumidnest in der zeit wo der PC jetz lief
|
|
|
|
|
|
|
|
Steve1987
Forumkenner

Alter: 37
Anmeldung: 10.09.2008
Beiträge: 141
|
Verfasst: Sa 17 Jan, 2009 18:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das löten is mir dann doch etwas zu aufwendig! birngt das wirklich soviel?
Greetz Steve
|
|
|
|
|
|
|
|
|