|
Autor |
Nachricht |
crx_fa(hr)n
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Bodenheim am Rhein
|
Verfasst: Mo 09 Feb, 2009 14:24 Titel:
TM 868 an 12V
  |
|
Servus nun so langsam aber siche nimmt des alles konkrete Fprmen bei mir an ud ich frag mich gerade ob ich die Spannungsaversorgung die mien TM 868 benötigt einfach so mit der Bordspannung herstellen kann.
Ich habe einen passenden Stecker und frag mich jetzt ob ich da einfach zwei Kabel dran Löten kann und diese dann an der Batterie anschließen kann.
Auf dem orig. Netzteil steht das das netzteil eine Ausgangsspannung von 12V hat, dabei fallen 1,2A an.
Kann ich das ohne weiteres machen weil im Auto hab ich ja irgend was zwichen 11,0-14,3 V.
hat das schon mal jemand versucht?
mfg Andy
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rAcHe kLoS
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 22.07.2008
Beiträge: 20
|
Verfasst: Mo 09 Feb, 2009 18:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das TM 868 hat einen Spannungsbereich von 11v - 14,4v, es kann daher normal am Boardnetz betrieben werden. Es ist sogar dafür konzipiert, der KFZ-Adapter ist ein einfacher Zigarettenanzünderadapter ohne zusätzliche Stabilisierung (nur eine Sicherung).
|
|
|
|
|
|
|
|
Bualicher
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 21.10.2005
Beiträge: 235
Wohnort: im Ländle
1990 Volkswagen Golf II G60
|
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 11:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann ich bestätigen. Ich hatte den TM868 mehrere Jahre ohne Probleme am Bordnetz hängen. Greif die Masse aber dort ab, wo sie auch für den PC abgegriffen wurde, sonst hast Du ein flimmern, zumindest meine Erfahrung
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 12:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oder wenn du ein M2 ect. nutzt häng dendirekt da mit dran, wenn genug Reserven vorhanden sind.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
crx_fa(hr)n
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Bodenheim am Rhein
|
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 15:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja hab halt n Laptop und da is halt nix mit netzteil.
ich hab mir jetzt beim Conrad nen DC/DC wandler geholt fürs auto den n wenig umgebaut mal sehen ob das so passt wie ich mir das vorstelle
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 00:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
den solltest du dir dann sparen können.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|