Autor |
Nachricht |
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 13:12 Titel:
RoadRunner und Ibuscomm BMW Steuerung über Tasten
  |
|
Hallo,
ich wollte jetzt mal testweise von
CARX auf RoadRunner umsteigen.
Bei Carx ging die Steuerung sofort automatisch.
Man muss ja dann Ibuscomm laufen lassen
um die Bordmonitortasten zur Steuerung zu verwenden.
Muss dann Ibuscomm immer laufen ? Oder nur einmal ? Wie werden denn
dann die Daten der Tasten von Roadrunner übernommen? Mir fehlt da ein
wenig der Zusammenhang.
Muss Ibuscomm in einem bestimmten Ordner von Roadrunner? Kannst Du mir bitte weiterhelfen?
Gruß Michael
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 13:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Auch wenn ich kein Roadrunner nutze, versuche ich mal dir einige Fragen zu beantworten.
Ibuscomm muss immer laufen. Es überwacht im Hintergrund deinen IBUS und setzt die entsprechenden Signale in Tastaturevents um.
Diese Tastaturevents kannst du in deinem Frontend mit Funktionen belegen. Roadrunner müsste das auch können.
Wenn dann Ibuscomm z.B. das Drücken der Taste "P" simuliert, führt Roadrunner die Funktion aus, die du mit der Taste "P" belegt hast
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 13:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
DAnke das hilft mir schon ein wenig. Du weißt nicht zufällig wo man es bei RoadRunner hinterlegen muss bzw. einschaltet?
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 14:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nope, sorry. hab roadrunner nie genutzt
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 16:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Damit IBUScomm immer läuft, könnte man es in den Autostart von Windows einbinden. Auch die ExecTBL.ini von RoadRunner wäre möglich.
In der KeyTBL.ini kannst Du Tastatureingaben an Befehle von RoadRunner übergeben.
Nehmen wir mal folgendes Beispiel "Alt-p". "Alt" damit es sich nicht mit anderen Tastatureingaben, wie eine Texteingabe, überscheidet. Diese Kombination trägst Du bei IBUScomm ein. Falls es möglich ist, wären auch die F13 und höher Tasten denkbar.
Dann startest Du das Programm keycode.exe im RR-Verzeichnis. Drückst die Tastenkombinatio bzw. die einzelne Taste und liest die Zahl ab. Natürlich kannst Du hier auch schon die Taste am IBUS-Gerät drücken.
Du erhälst dann 4080.
Diese Zahl kommt nun in die KeyTBL.ini gefolgt vom RR-Befehl.
4080, "PLAY"
Für die F13 Taste wäre es 124, für F14 die 125 und so weiter.
|
|
|
|
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 16:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo, kann man die Werte von carx nicht irgendwie übernehmen? Da dieses einwandfrei lief?
Also muss ich im Prinzip jede Funktion einzeln anlernen?
Kann man nicht die Datei von jemanden mit dem gleichenFahrzeug übernehmen? BMW E38
---
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 22 Feb, 2009 16:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich kenne carx nicht. Die dort eingetragenen Daten müßten doch aber in IBUScomm eingetragen werden, da es ja die Codes vom BMW zu sein scheinen. Dort dann die Tastatureingaben hinzufügen die in die KeyTBL.ini von RR eingetragen werden müssen.
Ohne Arbeit wird der Umstieg nicht klappen. Das Thema CarPC ist leider nicht immer eine Plug´n´Play Lösung.
|
|
|
|
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 11:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo, ich hab jetzt eine Ibuscomm konfig datei, aber die ist für den Anschluss am CD wechsler. Ich habe es aber am Tape angeschlossen. Versuche jetzt schon tagelang es umzuschreiben, aber habe erhebliche Probleme . Könnte mir da jemand helfen ? Also die CD Daten rausnehmen und die Tape Daten rein? Codes vom Tape kann ich zur verfügung stellen. Einen Ibus Emulator habe ich auch zur vereinfacherung.
--------------------
Mal noch eine andere Frage, kan man Road runner nicht mit Tastatur am PC steuern? Wenn ich es testweise zuhause ausprobiere kann ich es nur mit der Maus bedienen, nicht mit der Tastatur. Ist das richtig?
Gruß Michael aus Dortmund
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 12:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 12:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi ja die werte habe ich ja und das Programm auch. Aber es muss ja jetzt noch eingetragen werden, und bei den 15 Seiten der ibuscom-konfig verliere ich den überblick. Kann ich Dir heute Abend mal die Datei schicken und Du schaust mal rein? Irgend wie sehe ich vor lauter Codes kein weiterkommen mehr.
Gruß Michael
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 13:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich hab ja die Codes für z.B. Tape start, tape stop aber wo muss ich es genau eintragen? Da ist mein Problem.
In der Datei standen ja die CD Wechsler codes, aber ich verwende den Tapeeingang.
Vielleicht müsste ich mal mit einem minimal Skin versuchen, so das ich weiß wo ich was ergänzen muss. Mir würde es schon enorm helfen von einem anderen BMW der den Tapeeingang nutzt. Dann kann ich eine parallele sehen. Kann mir dieses mal jemand zuschicken?
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
|
Blacktiger
Postingschinder

Alter: 75
Anmeldung: 03.12.2005
Beiträge: 555
2002 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 14:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also die Steuercodes trägst du mit dem MsgTemplate-Parameter ein:
MsgTemplate="5004C83B8027"
Der Code steht zum Beispiel für das Drücken der Phonetaste am MFL:
50 = Multifunktionslenkradtasten (Quelle)
04 = Länge der Daten
---------------------------------------
Daten
---------------------------------------
C8 = Telefonmodul (Ziel)
3B80 = Code fürs Telefonmodul (Push)
27 = ChecksumByte
---------------------------------------
[ID:STW_PHONE_PRES]
MsgTemplate="5004C83B8027"
Label="S. Wheel phone Press"
Parse=True
KeyboardMap="101"
Und in der Ini weißt du eben diesem Code die entsprechende Taste der Tastatur über die KeyboardMap zu. Das sollte somit auch für die Codes mit dem Tapeeingang funktionieren, wenn du die richtigen hast...
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 15:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Road Runner kann man auch mit der Tastatur steuern, wobei es mit der Maus wohl intutiver ist. Teilweise funktionieren die Cursortasten und Enter. Was auch geht ist die Befehlseingabe, also für Play einfach "play" (inkl. Anführungszeichen) eintippen. Die möglichen Befehle stehen in der Skin_Commands.txt.
|
|
|
|
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Fr 27 Feb, 2009 15:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hmmm schau mir das nach her noch mal an. Du hast nicht eine fnktionierende Datei mal da?
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
Gustel56
Manchmalposter


Anmeldung: 08.02.2004
Beiträge: 95
|
Verfasst: Mo 04 Mai, 2009 22:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich weiß nicht ob das hier noch aktuell ist,
aber mir war es jetzt zu dumm mich in meinem e46 mit MFL und org. Board Monitor mit den Konfigfiles von IBUSCOMM oder IbusRR herumzuschlagen.
Auf MP3CAR.com gibt es jetzt den ibus interpreter eine abwandlung des ibusrr, der sich als dienst in windows integriert. da waren alle codes schon im sample perfekt dabei und mein roadrunner hat sofort am mfl und am board monitor funktioniert. vorher hab ich tage rumgespielt mit den anderen und er hat mir die codes nicht interpretiert (waren die selben ) wie jetzt im ibus interpreter. hatte nur das problem dass der dienst jetzt nach dem ruhezustand zwar lief aber nicht mehr funktioniert, ich habe mir dazu dann hibernate trigger (google) runtergeladen und führe beim aufwachen eine batch aus die mir den dienst stoppt und neu startet, dann läuft alles perfekt.
gruß Gustel56
|
|
|
|
|
|
|
|
harry69
Frischfleisch

Anmeldung: 12.03.2005
Beiträge: 19
Wohnort: Bonn
|
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Di 02 Jun, 2009 09:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi doch suche es noch immer. Hast Du mal den direkten Link?
Gruß Michael
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Di 02 Jun, 2009 10:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi ich habe den PC aberam Tape Eingang angeschlossen nicht am CD Wechsler Eingang. Geht es auch damit?
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
harry69
Frischfleisch

Anmeldung: 12.03.2005
Beiträge: 19
Wohnort: Bonn
|
|
|
|
audioconcept
Inputsammler

Alter: 56
Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 48
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst: Fr 05 Jun, 2009 11:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Stefan
Hi, sieht laut den Screenshots ähnlich aus wie CARX. Aber finde RoadRUnner ansprechender vom Design.
Hattest Du in deinem E38 den Tape Eingang benutzt? Kannst Du mir da mal die IbusCOmm schicken für TAPE benutzung?
Der Link zum Interpreter scheint wohl nur für Verwendung des CD Eingangs zusein. Ich habe aber den Tape Eingang benutzt.
Ich kann bei MP3car.com leider nicht schreiben da mein Zugang wohl nicht freigeschaltet wird. Warte schon seit Monaten drauf.
|
|
|
|
Hardware: M10000, M1 Netzteil, Resler-Modul, Vorverstärker für TApeausgang, BMW Software: CARX
|
|
|
|
|