|
Autor |
Nachricht |
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 13:30 Titel:
US-Standlicht Bauanleitung
  |
|
Moin moin,
Hier ein kleiner Plan für Leute, die sich für das US Standlicht interessieren. Habe eine kleine Bauanleitung zusammengebastelt.
Bauteilkosten ca 2-3 Euro!
Viel Spaß
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
Zuletzt bearbeitet von Kulli86 am Mo 02 März, 2009 16:22, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
DarkSerj
Forenbesetzer


Alter: 36
Anmeldung: 19.07.2008
Beiträge: 381
2004 Audi A3
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 14:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso man Blinker als Standlicht benutzen soll... ich meine wir sind hier in Europa...
trotzdem danke für die Anleitung.. ist eigentlich ganz logisch und keine 3 Euro teuer.. man brauch nur die passenden Bauteilen auf einer Platine suchen...
Die untere diode würde ich als optional bezeichnen.. braucht man doch nicht wirklich?
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 16:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jopp so wäre es und in den usa leuchten nur die vorderen 2 Blinker. Ja ob man es braucht soll im raum gestellt sein und ich sollte für nen bekannten schauen ob ich sowas eben bauen könnte. Scheint wohl in der Scene beliebt zu sein...
Dachte nur, wenn hier noch ein paar Leute sind die sowas auch brauchen, dann haben die es jetzt und brauchen es nicht bei ebay für 15 euro bestellen
Habe die auch nur online gestellt, weil viele damit hier in der gegend herumfahren und dachte, dass bei dem einen oder anderen vll auch interesse besteht.
Gruß
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 16:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ist das in DE und AUT zulässig?
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 16:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also AUT weiß ich nicht genau. In DE muss man es eingetragen haben. Geht dann unter bestimmten voraussetzungen auch ohne Probleme
Gruß
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
|
scheflo

Foruminventar


Alter: 43
Anmeldung: 06.06.2008
Beiträge: 1122
Wohnort: Rosenheim
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 16:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
man darf insgesamt 6 lichtquellen an der front seines autos haben... dabei darf die Blinkerbirne max. 5 Watt haben wenn die durchgehend leuchtet. beim blinken müssen dann die ganzen 12 Watt anliegen oder so...
Weiß es jetzt nicht genau wie das genau geregelt ist
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
Zuletzt bearbeitet von Kulli86 am Mo 02 März, 2009 16:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 16:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na ja habe mal kurz gegoogelt und die meißten meinen wohl, dass es nicht erlaubt ist, weil man nichts an den Lichtern verändern darf.
Komisch, dass der neue 5er BMW das aber Serie drin hat...
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
daniel16420
Forumjunkie


Alter: 38
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 795
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
2005 Alfa-Romeo 156
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 17:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
habe auch schon volvos gesehen, bei denen der seitenblinker schwach leuchtet
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 17:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das sind bei denen ja die Seitenbegrenzungsleuchten....
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also bei dem bmw sind das aber nicht die blinker, sondern zusatzleuchte und bei dem ist ja dann auch nixhts verändert da schon vorhanden...
mal abgesehn davon finde ich sieht das komisch aus mit leuchtenden blinkern rumzugurken, gut beim bmw hats stil aber auch nur weils n bmw is und weil das da von mehrsteller gewollt ist und auch so muss etc
sind das bei den ammi karren wirklich die blinker oder halt einfach nur die seitenbegenzungsleuchten? die gibts hier ja eignetlich auch net...
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ne bei den ammis sind das wirklich die blinker. und wenn die blinken, dann werden die lampen heller....
klar wurde beim bmw nix geändert, sonst wäre es ja nicht serie
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm find ich schon komisch
ich hab mal bei meinem auto den blinker auf dauerstrom gelegt, da dort wasser drinne war und das dann verdunsten sollte, mit dem effekt das die birne so heiß wurde das das gehäuse geschmolzen ist ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dauerstrom sind die vollen 12 Watt... die leuchtet mit der schaltung logischerweise nur mit weniger Leistung. Also ca. 5 Watt...
edit: Eine Blinkerbirne soll BLINKEN (im normalfall)
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Na ja mir solls auch egal sein... Ich bau es auch bei mir nicht ein, aber soll jeder für sich entscheiden. Kann mit vorstellen, dass es bei manchen autos gut aussehen könnte...
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
Gunther
Forum-Veteran


Alter: 67
Anmeldung: 10.12.2006
Beiträge: 928
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
|
|
|
|
Kulli86
Forumjunkie


Alter: 39
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 843
Wohnort: Haren
2005 Renault Megane RS
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
schon 2x nen zahlendreher... blinkerbirnen haben 12v/21w und mit der schaltung leuchten die dauernd mit 12v/5w und beim blinken mit 12v/21w
Jetzt richtig???
|
|
|
|
Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2
|
|
|
|
Sebastian
CPI Experte


Alter: 75
Anmeldung: 22.11.2006
Beiträge: 2661
Wohnort: Emsland...
1996 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Mo 02 März, 2009 18:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm ich glaube kulli meinte Watt ich Volt, klassisch aneinander vorbeigeredet ^^
Edit: nu war er auch noch schneller iwe ich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|