Autor |
Nachricht |
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Mo 30 März, 2009 12:28 Titel:
Welche USB Soundkarte
  |
|
Morgen zusammen.
Habe mir soweit meinen CarPC bestellt und fertig eingerichtet.
Nun suche ich die beste möglichkeit alles vom CarPC zu steuern.
Es läuft alles über 2 Endstufe. Einmal Bass und getrennt natürlich Rear und Front jeweils auch Links und Rechts.
Wie kriege ich das nun am besten umgesetzt das ich das alles vernünftig einstellen kann am CarPC, am meisten interessiert mich dort der Bass.
Habe auch etwas gesucht, aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
marc.malus

Forumkenner

Alter: 105
Anmeldung: 26.03.2007
Beiträge: 136
2002 Seat Leon
|
Verfasst: Mo 30 März, 2009 12:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
was haste denn fürn mainboard oder fürn system allgemein? was für schnittstellen bietet dein board und was hast du jetzt für eine soundkarte?
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
|
|
|
marc.malus

Forumkenner

Alter: 105
Anmeldung: 26.03.2007
Beiträge: 136
2002 Seat Leon
|
Verfasst: Mo 30 März, 2009 13:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
dann kannste doch einfach über den pci slot eine entsprechende soundkarte reinzimmern. also zum beispiel eine 5.1 soundkarte, da haste die kanäle alle einzeln. oder du kannst softwareseitig die soundanschlüsse onboard abändern, dann kannste dir zum beispiel auf grün front l/r legen, auf blau rear l/r und auf rot halt bass -> das wäre dann softwareseitig 5.1, musst nur schauen ob das dein soundchip überstützt (weiß jetzt nicht genau wie das bei dem board ist und bin zu faul zum nachschauen^^)
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
|
|
|
marc.malus

Forumkenner

Alter: 105
Anmeldung: 26.03.2007
Beiträge: 136
2002 Seat Leon
|
Verfasst: Mo 30 März, 2009 23:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
doch, links rechts kannste ja einfach mit ner balanceregelung machen.
was haste denn für nen gehäuse? es gibt auch low-profile karten, die nur die halbe höhe haben oder aber du nimmst einfach die metallblende ab und hoffst, dass sie dann so ins gehäuse passt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deathack
Inputsammler

Alter: 40
Anmeldung: 29.07.2008
Beiträge: 44
|
Verfasst: Di 31 März, 2009 07:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hä#ttest du einen Link zu einer kleinen karte? Das Gehäuse ist gerade Mal so hoch wie der Lüfter.
Softwarelösung hat sich eh erledigt, da ich gerne ein Micro anschliessen will für eine Freisprecheinrichtung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebbi
Frischfleisch

Alter: 43
Anmeldung: 29.11.2008
Beiträge: 17
|
Verfasst: Sa 11 Apr, 2009 23:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich habe das D945GCLF2 und die mitgelieferten Treiber erkennen automatisch, ob du ein Mikro oder einen Lautsprecher anschließt. So kann man an den drei Klinken auch ein 5.1 System anschließen.
Ich habe nur das kleine Problem, dass der Ausgangspegel zu hoch ist bzw. die automatische Erkennung da irgendwie Bockmist macht. Mein Verstärker ist sogar noch zu laut, wenn er auf 0 steht und der PC ebenfalls fast auf 0
|
|
|
|
|
|
|
|
Mumpits
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 12.12.2006
Beiträge: 433
Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
|
Verfasst: So 12 Apr, 2009 22:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe das Board, aber die 2. Version also das D945GCLF2 und ich nutze
Creative Soundblaster X-FI 5.1 USB.. mit optischem Ausgang (Glasfaser) .. saugeil!
|
|
|
|
Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey, Software: cPOS, iGO
|
|
|
|
Coupe Freak
Stammposter

Alter: 40
Anmeldung: 14.05.2006
Beiträge: 289
Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst: Mi 01 Jul, 2009 23:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welche radio benutz du das bei dir alles glasfaser läuft???
|
|
|
|
Hardware: Asus M4A785G HTPC,AMD Athlon64 X2 4850e AM2,2048MB-Kit OCZ DDR2,80GB 2,5 Festplatte,M4-ATX Software: Windows XP Pro SP3,C.E.S,IGO 2008
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
|
|