Autor |
Nachricht |
alex
Forumkenner

Anmeldung: 15.09.2004
Beiträge: 153
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 19:34 Titel:
Anzeige Batterieladung
  |
|
Moinmoin,
wisst ihr, ob es irgendwelche Anzeigen gibt, über die ich mir im Innenraum den Ladestatus meines Blei-Gelakkus anzeigen lassen kann?
(Multimeter ist zu gross und lässt sich nicht vernünftig unterbringen in den Amaturen)
Alex
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 19:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nur ein Voltmeter ??? da gibts bei Conrad Einbauinstrumente bzw Bausätze für LED Anzeigen...
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 19:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
echt?? geil, sowas brauch ich!!
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 19:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Spannungsanzeige per LED habe ich gefunden!!
Artikel-Nr.: 197165 - U4
Ich mag aber noch die Kapazität angezeigt bekommen. Sowas gibt es doch sicher auch, oder??
|
|
|
|
|
|
|
|
alex
Forumkenner

Anmeldung: 15.09.2004
Beiträge: 153
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wie müsste man das mit der Zweitbatterie verkablen, damit die LED Anzeige bei Zündung AUS nicht leuchtet und mir die Zweitbatterie nicht leersaugt?
|
|
|
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
|
|
|
|
NightWatcher
Moderator a.D.

Alter: 39
Anmeldung: 21.05.2004
Beiträge: 1838
Wohnort: Lahnstein
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und hier das bauteil zu Überwachung der Batterie ladekapazität. Wird beides direkt bestellt
Artikel-Nr.: 195308 - U4
|
|
|
|
|
|
|
|
alex
Forumkenner

Anmeldung: 15.09.2004
Beiträge: 153
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Welches Relais kann man nemen?
Wird mir eigentlich die Ladung der Zweitbatterie angezeigt, oder beider Batterien, wenn die ja zusammengeschaltet, durch eine Diode getrennt sind?
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Du hast nur ne Diode drinne ???? Dann werden von beiden Batterie gezogen bis beide leer sind ???
|
|
|
|
|
|
|
|
alex
Forumkenner

Anmeldung: 15.09.2004
Beiträge: 153
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 20:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 21:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nee die Scahlung ist ok... Vielleicht kannst du sogar die Diode weglassen. aber das merkst du ja später... Also entwerder ein 12 V Schaltelais wo eingang von der Stützbatterie dann ausgang ans Voltmeter oder was auch immer und Relais Steuerung über Zündung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Boiner
Inputsammler


Alter: 46
Anmeldung: 09.02.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Crivitz
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 21:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Conrad-Teil 195308 - U4 ist aber auch nur ein Spannungsmesser.
Eine Kapazitätsmessung ist eine Spannungsmessung unter Last und dafür muß schon ein höherer Strom als bei einer Led fließen.
...Obwohl, der ist ja da wenn der Carpc an ist
|
|
|
|
|
|
|
|
Ibizajunky
Stammposter

Anmeldung: 26.08.2004
Beiträge: 261
Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst: Do 23 Sep, 2004 23:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sorry, aber wofür brauch ich diese diode???
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Fr 24 Sep, 2004 00:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Diode ist dafür, das beim Starten des Motors (Spannung der Startbatterie sinkt ab) der CarPC an bleibt. Durch die Diode wird der Pufferakku und der Startakku "getrennt" (PC wird durch Pufferakku weiter versorgt) und somit bleibt die Stromversorgung für den PC erhalten.
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
User0815
Inputsammler


Anmeldung: 08.10.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst: Mi 24 Aug, 2005 10:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne wieder auf das alte thema des threads zurückkommen..., die Kapazitätsanzeige der Batterie. Ich habe nur eine Batterie im Auto und würde diese gerne überwachen. oben wurde ein modul von Conrad erwähnt, aber das finde ich nicht so toll, gibt es da noch bessere, vor allem detailliertere weil drei leds sind nicht so sehr detailliert.
Was ist bei der Batterie überhaupt der aussagekräftigste Wert?
Die Spannung wohl nicht, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
overload
Forumkenner

Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Halle
|
Verfasst: Mi 24 Aug, 2005 11:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hiho!
Bei Conrad: 134503 - LN
Sollte eigentlich reichen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Mi 24 Aug, 2005 11:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hey, das Teil würd ich nicht bei Conrad bestellen. Guck mal unter www.pollin.de (des is so ein kleiner Elektronik-Reste-Markt bei uns um die Ecke), da kostet so was 6 Euro.
|
|
|
|
|
|
|
|
User0815
Inputsammler


Anmeldung: 08.10.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst: Mi 24 Aug, 2005 13:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meine fragen mögen vielleicht etwas blöd klingen aber ich frag halt mal:
1. wie aussagekräftig ist so eine anzeige? z.b. was sagen mir 12V,10V,6V,usw..
2. muss ich das ding direkt an die bat anschliessen oder irgendwo am bordnetz?
|
|
|
|
|
|
|
|
overload
Forumkenner

Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 138
Wohnort: Halle
|
Verfasst: Mi 24 Aug, 2005 13:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich das Conrad-Teil mit Shunt (Sicherung gegen Überspannung) direkt ans Bordnetz angeschlossen. Dazwischen einen 3-Stelligen-Schalter, damit ich das Teil sowohl ausschalten als auch die Spannung beider Bordbatterien anzeigen kann. Funzt einwandfrei.
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
|
|
|
|